--> -->
09.02.2014 | (rsn) – Die Tour Down Under hatte noch Glück. Zum WorldTour-Auftakt in Südaustralien konnte die 1. Etappe durchgeführt werden, obwohl zu der Zeit Buschbrände in der Gegend wüteten. Bei der Herald Sun Tour aber musste am Sonntag die Schlussetappe wegen massiver Feuergefahr in der Region abgesagt werden. Das war für alle Beteiligten besonders ärgerlich, da zum krönenden Abschluss der 61. Austragung die Königsetappe mit der Bergankunft am Arthur`s Seat südlich von Melbourne angestanden hätte.
Wie die Organisatoren mitteilten, wäre das Feuer an sich nicht einmal die größte Gefahr gewesen. Doch die Sicherheitskräfte, die für den Streckendienst vorgesehen waren, mussten zur Feuerbekämpfung abgezogen werden. Da so die Sicherheit für Fahrer und Zuschauer nicht mehr gewährleistet werden konnte, entschied man sich zum ersten Mal in 61 Austragungsjahren zur Absage einer Etappe.
„Da das trockene Gras entlang des Anstiegs bei den hohen Temperaturen und dem Wind leicht entzündbar ist, wäre der Berg binnen fünf Minuten vom Feuer eingehüllt gewesen“, erklärte Orica-GreenEdges Sportlicher Leiter Matt White.
Einzig Simon Clarke (Orica-GreenEdge) dürfte sich über diese Entscheidung etwas gefreut haben, denn so kam er kampflos zu seinem ersten Rundfahrtsieg. Der Australier hatte am Freitag als Ausreißer die 2. Etappe für sich entschieden und war seitdem im Führungstrikot unterwegs.
„Wir waren zuversichtlich, dass wir heute das Trikot hätten verteidigen können, aber im Radsport kann eben alles passieren“, sagte der 27-jährige Clarke. „Für die Organisatoren tut es mir sehr leid, aber ich bin dennoch sehr froh über diesen Gesamtsieg.“ Sein Sportlicher Leiter nannte es einen „bittersüßen Erfolg. Die Jungs sind die ganze Woche toll gefahren. Es ist sehr schade, dass sie es heute auf dieser schweren Etappe nicht vollenden konnten. Clarke hätte es verdient gehabt, den Gesamtsieg auf die normale Weise zu erlangen", so White.
Auf den ersten 14 Plätzen der Gesamtwertung landeten ausschließlich Australier. Clarke setzte sich mit acht Sekunden Vorsprung auf Cameron Wurf (Cannondale) durch, Platz drei ging an Jack Haig (Avanti/ +0:11). Nathan Haas (Garmin-Sharp/+1:09), Gesamtsieger 2011, wurde Vierter, gefolgt von Neil van der Ploeg (Avanti/ +1:21) und Jonathan Cantwell (Drapac/+1:21).
Top-Favorit Simon Gerrans (Orica GreenEdge/+1:22) musste sich mit Rang sieben begnügen. Die Top Ten komplettierten Glenn O`Shea (Nationalteam), Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) und William Clarke (Drapac), allesamt mit 1:23 Minuten Rückstand.
(rsn) – Steele von Hoff (Garmin-Sharp) am zweiten Zwischensprint gestürzt , Matthew Goss (OricaGreenEdge) mit Defekt auf den letzten 200 Metern – da schlug auf der 3. Etappe der Herald Sun Tour (
(rsn) – Nachdem Garmin-Sharp durch Jack Bauer und Nathan Haas die ersten beiden Teilstücke gewonnen hatte, schlug das heimische Orica-GreenEdge-Team am dritten Tag bei der 61. Herald Sun Tour zur
(rsn) - Garmin-Sharp hat dem australischen Orica-GreenEdge-Team bei dessen Heimspiel auch am zweiten Tag die Show gestohlen - diesmal war allerdings war ein Australier in Diensten des US-Rennstalls
(rsn) - Jack Bauer (Garmin-Sharp) hat im Stadtteil Southbank in der australischen Metropole Melbourne den Prolog der 61. Herald Sun Tour gewonnen. Der Neuseeländer absolvierte die nur 2,5 Kilometer
(rsn) - Bei der 61. Herald Sun Tour (Kat. 2.1) in Australien treten ab Mittwoch 16 Mannschaften an, drei davon aus der WorldTour. Topstar der Rundfahrt ist der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenE
(rsn) – Bei der am Mittwoch beginnenden Herald Sun Tour (5. - 9. Februar/2.1) hat der Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge) die Chance auf ein bis dato einmaliges Triple. Der 33-Jährige könn
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B