Vorschau 61. Herald Sun Tour

Gerrans strebt in Australien ein historisches Triple an

Foto zu dem Text "Gerrans strebt in Australien ein historisches Triple an"
Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich das Führungstrikot der Tour Down Under zurück geholt. | Foto: Cor Vos

04.02.2014  |  (rsn) – Bei der am Mittwoch beginnenden Herald Sun Tour (5. - 9. Februar/2.1) hat der Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge) die Chance auf ein bis dato einmaliges Triple. Der 33-Jährige könnte der erste Fahrer werden, der die drei größten australischen Straßen-Wettbewerbe innerhalb einer Saison für sich entscheidet. Im Januar hatte Gerrans bei den Australischen Meisterschaften bereits das Straßenrennen gewonnen, dem er kurz darauf seinen dritten Gesamtsieg bei der Tour Down Under folgen ließ.

„Gerrans hat augenscheinlich eine großartige Form und ist deshalb auch ein Kandidat für den Gesamtsieg“, sagte sein Sportlicher Leiter Matthew White. Das Orica-GreenEdge-Team sieht sich bei der 61. Austragung des Traditionsrennens in der Favoritenrolle. Dennoch will White seinen Fahrern nicht zu viel Druck auflasten. „Es wird hier am Ende um Sekunden gehen und so, wie der Kurs gestaltet ist, erwarte ich ein offenes und unvorhersehbares Rennen.“

Gerrans äußerte sich allerdings deutlich unverblümter als sein Sportlicher Leiter. „Das ist ein wichtiges Rennen für das Team und wir fahren hier auf Sieg“, so der Australische Meister, der in Anspielung auf seinen erfolgreichen Saisonstart sagte: „Ich bin niemand, der sich lange auf Lorbeeren ausruht“, und somit seine Motivation beschrieb, einen weiteren Triumph auf heimatlichem Boden einzufahren.

Die fünftägige Herald Sun Tour, die am Mittwochabend mit einem Prolog in Melbourne beginnt, wartet in ihrem weiteren Verlauf mit einigen schweren Passagen auf. Am zweiten Tag steht in der Mitte des Rennens der steile Glenmore Hill (Kat. 1) ein möglicherweise schon vorentscheidender Anstieg auf dem Programm, der für die Sprinter – wie die beiden Deutschen Daniel Klemme und Christoph Schweizer (beide Synergy Baku Project) - zu schwer sein könnte. „Dieser Berg ist so steil, für einige wird es ein Schock sein“, kündigte Renndirektor John Trevorrow an. Im Bergaufsprint in Ballarat wird auch deshalb wohl nur ein kleines Grüppchen den Tagessieg unter sich ausmachen.

Nicht wirklich einfacher wird es am dritten Tag, wenn das Peloton in der zweiten Rennhälfte zunächst über den Mount Alexander (Kat. 1) und eine anschließende Gegensteigung muss. Auch dieser Abschnitt dürfte für die Sprinter zu schwer sein – selbst wenn die letzten 30 Kilometer In Richtung Ziel in Bendigo nur bergab führen.

Die Männer mit den schnellen Beinen kommen dann endlich auf der 3. Etappe zum Zug, in Nagambie könnte die Stunde von Schweizer und Klemme schlagen, doch die beiden Deutschen bekommen es mit den Australiern Matthew Goss, Jonathan Cantwell (Drapac Porsche) und Steele von Hoff (Garmin-Sharp) zu tun - allesamt Schwergewichte im Sprint. Diese Etappe wird aber auch die einzige sein, die mit einem Massensprint enden kann, denn der Schlusstag wird nach flachen Beginn zu einem regelrechten Kletterspektakel.

Auf einem Rundkurs nämlich muss auf den letzten 37 Kilometer zwei Mal der Anstieg zum Arthur`s Seat gemeistert werden, ehe der Berg auch noch als Schlusssteigung in Angriff genommen wird und über den Rundfahrtsieg entscheidet. „Vorher wird, denke ich, noch keine Entscheidung fallen“, meinte dann auch Gerrans.

Seine schärfste Kontrahenten werden wohl seine Landsleute Rohan Dennis und Nathan Haas (beide Garmin-Sharp) sein. Haas ist zudem der Gesamtsieger von 2011. „Ich komme in der gleichen Form wie bei meinem Sieg, aber im Kopf bin ich viel reifer“, sagte der 24-Jährige, zuletzt Fünfter bei der Tour Down Under. Für eine erneute Überraschung könnte auch der 20-Jährige Australier Jack Haig (Avanti Cycling Team) sorgen, Gewinner der Nachwuchswertung der diesjährigen Tour Down Under.

Auf der Rechnung haben muss man aber auch Matthew Lloyd und Calvin Watson aus dem australischen Nationalteam. Watson, mittlerweile beim Team Trek unter Vertrag, entschied die Herald Sun Tour 2013 für sich, damals hatte das Rennen allerdings keinen UCI-Status. Trotzdem geht der 21-Jährige mit der Startnummer 1 ins Rennen. „Gerrans ist der Topfavorit, aber mit dieser Startnummer bin ich 110 Prozent motiviert“, kündigte der Titelverteidiger an.

Die Phalanx der Australier könnte der Neuseeländer George Bennett (Cannondale) durchbrechen. Ob dies auch seinem Landsmann Michael Vink (Forklift), zuletzt Gesamtsieger der New Zealand Cycle Classic (Kat. 2.2) gelingt, ist fraglich. Zwar spielt der Prolog dem 22-Jährigen in die Karten, doch die abschließende Bergankunft könnte für die Nachwuchshoffnung zu viel des Guten sein.

Viel eher kommt der Kurs letztlich aber Gerrans entgegen, der nach seinem dritten Erfolg bei der Tour Down Under auch seinen dritten Gesamtsieg bei der Herald Sun Tour einfahren will. Renndirektor Trevorrow hält aber auch den Coup eines Außenseiters für möglich. „Für mich wäre es keine Überraschung, wenn die Rundfahrt mit einem Überraschungssieger enden würde“, so der Australier.

Man darf gespannt sein, ober Trevorrow Recht behält oder ob sich letztlich doch die WorldTour-Fahrer durchsetzen.

Die Etappen:

Mittwoch, 5. Februar: Melbourne Southbahnk, 2,5km (Prolog)
Donnerstag, 6. Februar, 1. Etappe: Geelong . Ballarat, 125km
Freitag, 7. Februar, 2. Etappe: Ballarat - Bendigo, 165km
Samstag, 8. Februar, 3. Etappe: Mitchelton Winery - Nagambie, 157km
Sonntag, 9. Februar, 4. Etappe: Arturs Seat - Arthurs Seat, 124km

Die Teams: Orica GreenEdge, Garmin-Sharp, Cannondale, United Healthcare, Drapac, Synergy Baku, OCBC Singapore, Rapha Condor, Terengganu, Avanti Cycling Team, Team Budget Forklifts, African Wildlife Safari, Nationalteam Australien, U23 Nationalteam Australien., Nationalteam Neuseeland, Nationalteam Großbritannien,

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.201461. Herald Sun Tour: Königsetappe wegen Feuergefahr abgesagt

(rsn) – Die Tour Down Under hatte noch Glück. Zum WorldTour-Auftakt in Südaustralien konnte die 1. Etappe durchgeführt werden, obwohl zu der Zeit Buschbrände in der Gegend wüteten. Bei der Hera

08.02.2014McCarthy schockt nicht nur die Konkurrenz

(rsn) – Steele von Hoff (Garmin-Sharp) am zweiten Zwischensprint gestürzt , Matthew Goss (OricaGreenEdge) mit Defekt auf den letzten 200 Metern – da schlug auf der 3. Etappe der Herald Sun Tour (

07.02.2014Clarke setzt den Matchplan von Orica-GreenEdge perfekt um

(rsn) – Nachdem Garmin-Sharp durch Jack Bauer und Nathan Haas die ersten beiden Teilstücke gewonnen hatte, schlug das heimische Orica-GreenEdge-Team am dritten Tag bei der 61. Herald Sun Tour  zur

06.02.2014Garmin-Sharp stiehlt Orica-GreenEdge wieder die Show

(rsn) -  Garmin-Sharp hat dem australischen Orica-GreenEdge-Team bei dessen Heimspiel auch am zweiten Tag die Show gestohlen - diesmal war allerdings war ein Australier in Diensten des US-Rennstalls

05.02.2014Bauer holt das erste Führungstrikot

(rsn) - Jack Bauer (Garmin-Sharp) hat im Stadtteil Southbank in der australischen Metropole Melbourne den Prolog der 61. Herald Sun Tour gewonnen. Der Neuseeländer absolvierte die nur 2,5 Kilometer

05.02.2014Gerrans der große Star

(rsn) - Bei der 61. Herald Sun Tour (Kat. 2.1) in Australien treten ab Mittwoch 16 Mannschaften an, drei davon aus der  WorldTour. Topstar der Rundfahrt ist der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenE

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)