--> -->
06.02.2014 | (rsn) - Garmin-Sharp hat dem australischen Orica-GreenEdge-Team bei dessen Heimspiel auch am zweiten Tag die Show gestohlen - diesmal war allerdings war ein Australier in Diensten des US-Rennstalls erfolgreich. Nachdem der Neuseeländer Jack Bauer den Prolog der 61. Herald Sun Tour (Kat. 2.1) gewonnen hatte, entschied Nathan Haas die 1. Etappe für sich.
Der Gesamtsieger von 2011 setzte sich nach 125 Kilometern von Geelong nach Ballarat auf leicht bergauf führender Straße im Sprint einer knapp 40 Fahrer starken Gruppe vor seinen Landsleuten Matthew Goss (Orica-GreenEdge) und Jonathan Cantwell (Drapac Porsche) durch.
Vierter wurde mit Simon Clarke (Orica GreenEdge) ein weiterer Australier. Top-Favorit Simon Gerrans, ebenfalls in Diensten des australischen WorldTour-Rennstalls, belegte hinter seinen Landsleuten Neil van der Ploeg (Avanti) und Patrick Shaw (Nationalteam) sowie dem Kanadier Guillaume Boivin (Cannondale) nur den achten Platz.
„Das ist das Rennen, wo für mich alles begann", sagte Haas, der zuletzt bereits mit Rang fünf bei der Tour Down Under seine gute Form unter Beweis getellt hatte. „Jetzt zurück zu kommen und in Gelb zu sein und für Garmin meinen ersten Sieg zu holen, das ist ein ganz großer Tag für mich", strahlte der 24-Jährige bei der Pressekonferenz, nachdem er im Ziel schon die eine oder andere Freudenträne verdrückt hatte.
Ganz anders war die Gefühlslage bei OricaGreenEdge. „Wir sind schon enttäuscht, nicht gewonnen zu haben. Wir hatten gehofft, nach der heutigen Etappe zudem auch in der Gesamtwertung führend zu sein. Deshalb haben wir jetzt noch etwas Arbeit vor uns", erklärte der Sportliche Leiter Matt Wilson.
Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Haas auch die Führung in der Gesamtwertung mit fünf Sekunden Vorsprung auf Bauer. Platz drei nimmt der Australier William Clarke (Drapac) ein, der ebenso wie Goss neun Sekunden Rückstand aufweist. Steele von Hoff, ebenfalls aus Australien und in Diensten von Garmin-Sharp, ist Fünfter bei elf Sekunden Rückstand, Gerrans liegt 13 Sekunden hinter Haas auf Rang neun.
Über weite Strecken bestimmten drei Ausreißer, Thomas Hamilton (australische U23-Nationalmannschaft), Nathan Elliot (African Wildlife Safaris) und Alberto Bettiol (Cannondale) das Geschehen. Das Trio bekam aber nie mehr als drei Minuten zugestanden und am steilen Kategorie-1-Anstieg zum Glenmore Hill waren nach 70 gefahrenen Kilometern nur nur wenige Sekunden auf ein auf knapp 20 Fahrer umfassendes Feld übrig geblieben.
Auf den letzten, über welliges Terrain führende Kilometer wurden zunächst die drei Ausreißer gestellt, zudem schlossen peu a peu weitere abgehängte Fahrer wieder zur Spitzengruppe auf, so dass am Ende ein knapp 40-köpfiges Feld den Sieg unter sich ausmachte.
Im finalen Sprint kamen sich dann die beiden Favoriten Goss und von Hoff etwas ins Gehege, woraus Haas Kapital schlagen konnte.
09.02.201461. Herald Sun Tour: Königsetappe wegen Feuergefahr abgesagt(rsn) – Die Tour Down Under hatte noch Glück. Zum WorldTour-Auftakt in Südaustralien konnte die 1. Etappe durchgeführt werden, obwohl zu der Zeit Buschbrände in der Gegend wüteten. Bei der Hera
08.02.2014McCarthy schockt nicht nur die Konkurrenz(rsn) – Steele von Hoff (Garmin-Sharp) am zweiten Zwischensprint gestürzt , Matthew Goss (OricaGreenEdge) mit Defekt auf den letzten 200 Metern – da schlug auf der 3. Etappe der Herald Sun Tour (
07.02.2014Clarke setzt den Matchplan von Orica-GreenEdge perfekt um(rsn) – Nachdem Garmin-Sharp durch Jack Bauer und Nathan Haas die ersten beiden Teilstücke gewonnen hatte, schlug das heimische Orica-GreenEdge-Team am dritten Tag bei der 61. Herald Sun Tour zur
05.02.2014Bauer holt das erste Führungstrikot(rsn) - Jack Bauer (Garmin-Sharp) hat im Stadtteil Southbank in der australischen Metropole Melbourne den Prolog der 61. Herald Sun Tour gewonnen. Der Neuseeländer absolvierte die nur 2,5 Kilometer
05.02.2014Gerrans der große Star(rsn) - Bei der 61. Herald Sun Tour (Kat. 2.1) in Australien treten ab Mittwoch 16 Mannschaften an, drei davon aus der WorldTour. Topstar der Rundfahrt ist der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenE
04.02.2014Gerrans strebt in Australien ein historisches Triple an(rsn) – Bei der am Mittwoch beginnenden Herald Sun Tour (5. - 9. Februar/2.1) hat der Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge) die Chance auf ein bis dato einmaliges Triple. Der 33-Jährige könn
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat