--> -->
05.02.2014 | (rsn) – Der Sprint auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges gelang John Degenkolb (Giant-Shimano) deutlich besser als noch am Wochenende beim GP la Marseillaise. Doch dafür, dass der Deutsche nach einer furiosen Aufholjagd nach 154 Kilometern in Beaucaire nur Rang sieben belegte, waren sechs tapfere Ausreißer verantwortlich, die nach einer 140 Kilometer langen Flucht den Sieg unter sich ausmachten.
Jubeln konnte am Ende der Belgier Sander Helven (Topsport Vlaanderen), der mit seinem ersten Profisieg auch die Gesamtführung übernahm. 22 Sekunden Vorsprung auf das Feld rettete das Sextett ins Ziel - und das hatte auch mit Degenkolbs Pech zu tun. Der 25-Jährige meldete gut 50 Kilometer einen Defekt, konnte zunächst aber nicht versorgt werden, da sich das Feld kurz zuvor auf der Windkante geteilt hatte und die Teamfahrzeuge wegen des geringen Abstands hinter dem zweiten Feld bleiben mussten
„Das war ein sehr unglücklicher Tag für die Jungs“, befand der Sportliche Leiter Christian Guiberteau nach dem Rennen. „Seine Teamkollegen haben alles daran gesetzt, John wieder in die erste Gruppe zu bringen. Das ist zwar gelungen, aber dann fehlte die Kraft, um auch die Ausreißer zu stellen“, ergänzte der Franzose.
Dafür strahlte Helven umso mehr, hatte er doch im zweiten Rennen auf französischem Boden für sein Team den zweiten Sieg geholt, nachdem am Sonntag Landsmann Kenneth Vanbilsen den GP la Marseillaise gewonnen hatte. „Diese beiden Siege sind genial, so kann es gerne weitergehen“, so der 23-Jährige, der sich mit seinem Sieg auch für eine verkorkste Saison 2013 entschädigte.
„Im letzten Jahr hatte ich mir zu Saisonbeginn eine Blutvergiftung geholt, die mich lange Zeit zum Aussetzen zwang. Dafür ist das jetzt ist Glücksgefühl pur“, sagte Helven, dessen Team eine Geldstrafe über 250 Schweizer Franken leicht verkraften dürfte. Der Sportliche Leiter Walter Planckaert und Arthur van Overberghe hatten ein „unkorrekte Verhalten“ an den Tag gelegt, wie die Kommissäre befanden.
Während für Tagessieger Helven das Wunschszenario Realität wurde – „Ich bin zwar endschnell, aber Chancen auf den Sieg hatte ich mir nur aus einer fünf bis zehn Fahrer starken Gruppe ausgerechnet“, - zeigte sich sein Landsmann Laurens De Vreese (Wanty Groupe Gobert), der Platz zwei belegte, alles andere als zufrieden mit dem Ausgang des Rennens.
„Ich bin sehr enttäuscht. Für mich hieß es heute alles oder nichts. Auf der Schlussrunde hatte ich alles aus mir herausgeholt und dann für den Sprint nicht mehr genug Kräfte übrig“, so der 25-Jährige, der sich mit Helven, dem Franzosen Benoit Jarrier (Bretagne Séché), der am Ende Dritter wurde, und drei weiteren Fahrern nach 14 Kilometer vom Feld abgesetzt hatte. Mehr als acht Minuten betrug der Maximalvorsprung der Ausreißer, wovon letztlich 22 übrig blieben.
Der einzige Fahrer der sechsköpfigen Spitzengruppe, der am Ende nicht in den Sprint um den Tagessieg eingreifen konnte, war der Ire Marcus Christie, der mit sechs Sekunden Rückstand hinter den Belgiern Boris Dron (Wallonie Bruxelles) und Michael Goolaerts (Verandas Willems) Rang sechs belegte. Trotzdem war der 23-Jährige für Teamchef Kurt Bogaerts auch ein Held, denn der Neo-Profi schloss als Solist zu den zunächst fünf Ausreißern auf und kämpfte sich im weiteren Rennverlauf auch nach einem Defekt wieder zurück an die Spitze.
„Nach der heutigen Etappe muss ich sagen, dass Marcus ein besonderer Fahrer ist. Ich muss zudem fragen: Wie viele Rennen ist er im letzten Jahr gefahren oder besser gefragt: Wie viele Rennen ist er überhaupt gefahren?“ Eine konkrete Antwort gab der Belgier auf seine rhetorische Frage nicht, doch aufgrund einer schweren Achillessehnenverletzung, die Christie zwischenzeitlich sogar an die Schwelle zum Karriereende brachte, werden es nicht besonders viele gewesen sein.
Die ersten Sechs der Gesamtwertung haben sich durch ihren erfolgreichen Ausritt schon ein kleines Polster auf die Konkurrenz verschafft, doch aufgrund der schweren Etappen am Wochenende ist in der Gesamtwertung längst noch keine Vorentscheidung gefallen.
09.02.2014Giant-Shimano wird zum Finale des Etoile de Bessèges noch belohnt(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat zum Abschluss des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) Zeitfahrqualitäten an den Tag gelegt. Im 10,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr war der Frankfurter am
09.02.2014Degenkolb nach starkem Zeitfahren Dritter beim Etoile de Besseges(rsn) - Mit einer starken Vorstellung am Schlusstag des Etoile de Besseges (Kat. 2.1) hat sich John Degenkolb (Giant-Shimano) noch auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbessert. Der Sieg im 10,7
08.02.2014Degenkolb: Der Plan ging auf, der Knoten nicht(rsn) – John Degenkolb sammelt beim Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) weiter fleißig Podestplätze, der erste Saisonsieg war ihm aber auch am Samstag auf der 156 Kilometer langen Königsetappe von Gou
08.02.2014Coquard feiert zweiten Sieg in Folge, Degenkolb erneut Zweiter(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat beim 44. Etoile de Bessèges (2.1) seinem ersten Saisonsieg am Freitag nur 24 Stunden später den zweiten folgen lassen. Der 21-jährige Franzose gewann die ansp
07.02.2014Coquard schließt die Lücke aus dem Vorjahr(rsn) – Im Vorjahr hatte Bryan Coquard (Team Europcar) beim Etoile de Bessèges die Etappen zwei und vier gewonnen, bei der diesjährigen Austragung ließ der Franzose am Freitag einen Sieg auf der
07.02.2014Coquard setzt sich hauchdünn gegen Bouhanni durch(rsn) - Bryan Coquard (Europcar) hat die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 153 Kilometern rund um Bessèges im Sprint hauchdünn vor seinem Landsmann
06.02.2014Degenkolb und Giant-Shimano weiter nicht mit dem Glück im Bunde(rsn) – Noch ist John Degenkolb (Giant-Shimano) beim Etoile de Bessèges (2.1) nicht mit dem Glück im Bunde. Nachdem der 25-Jährige zum Auftakt durch einen Defekt zurück geworfen worden war, erei
06.02.2014Degenkolb verpasst nur knapp Giant-Shimano-Triple (rsn) - John Degenkolb hat am Donnerstag für Giant-Shimano ganz knapp ein denkwürdiges Triple verpasst. Nachdem Marcel Kittel bei der Dubai Tour und Kirsten Wild bei der Katar-Rundfahrt für den ni
05.02.2014Helven holt in Frankreich nächsten Sieg für Topsport Vlaanderen (rsn) - Der Belgier Sander Helven hat die Auftaktetappe des 44. Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und damit für den zweiten Saisonsieg des belgischen Zweitdivisionärs Topsport Vlaanderen gesorgt. A
05.02.2014Für Degenkolb und Drucker die Chance zur Wiedergutmachung(rsn) – Nach seinem verpatzten Sprint am Sonntag beim GP la Marseillaise (1.1) hat John Degenkolb (Giant-Shimano) bei der am heutigen Mittwoch beginnenden Rundfahrt Etoile de Bessèges (5. - 9. Febr
05.02.2014Zwei Deutsche und ein Luxemburger mit dabei(rsn) - Bei dem am Mittwoch beginnenden Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. Große Chancen auf einen Etappensieg hat John Degenk
31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“ (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias