Etoile de Bessèges: Zweiter hinter Bouhanni

Degenkolb und Giant-Shimano weiter nicht mit dem Glück im Bunde

Foto zu dem Text "Degenkolb und Giant-Shimano weiter nicht mit dem Glück im Bunde"
John Degenkolb (Giant-Shimano) | Foto: Cor Vos

06.02.2014  |  (rsn) – Noch ist John Degenkolb (Giant-Shimano) beim Etoile de Bessèges (2.1) nicht mit dem Glück im Bunde. Nachdem der 25-Jährige zum Auftakt durch einen Defekt zurück geworfen worden war, ereilte auf der 2. Etappe über 149 Kilometer von Nîmes nach Saint-Ambroix seinen Anfahrer Roy Curvers das gleiche Schicksal. Der Niederländer meldete acht Kilometer vor dem Finale Reifenschaden und stand seinem Kapitän im Sprint nicht mehr zur Verfügung.

So musste Giant-Shimano improvisieren und Degenkolb konnte die Vorarbeit seines neuen Anfahrers Tobias Ludvigsson nur zu Rang zwei verwerten. Den Sieg sicherte sich mit knappem Vorsprung der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ.fr), der am Mittwoch ebenfalls einen Defekt zu beklagen hatte.

Während Degenkolb sein Malheur schon 50 Kilometer vor dem Ziel hinter sich hatte, gemeinsam mit seiner Mannschaft aber viel Kraft bei Aufholjagd  investieren musste, hatte Bouhanni ein Plattfuß drei Kilometer vor dem Ziel aller Chancen einer Spitzenplatzierung beraubt. „Das hat mich sehr geärgert, da das Team den ganzen Tag gearbeitet hatte“, sagte der 23-Jährige nach dem missratenen Auftakt.

Ganz anders war seine Stimmung nach der 2. Etappe. Im Ziel hatte Bouhanni angesichts seines ersten Saisonsieges nichts zu mäkeln. „Ich bin sehr zufrieden, wie die letzten Kilometer heute gelaufen sind“, so der Tagessieger, der von seinem Teamkollegen Sebastien Chavanel an Degenkolbs Hinterrad abgeliefert wurde.

„Degenkolb ist als erster angetreten und konnte gleich ein kleines Loch aufreißen, aber zum Glück konnte ich ihn auf den letzten Metern noch zurückholen“, so der Französische Meister von 2012 der noch einmal die Wichtigkeit dieses Sieges betonte. „Der gibt einem viel Selbstvertrauen für die Saison, vor allem wenn man ein solches Sprintschwergewicht wie Degenkolb schlägt.“

Dem fehlt dagegen noch ein erstes Erfolgserlebnis, entsprechend unzufrieden war man in Degenkolbs Lager mit dem Finale. „Der Ausfall von Curvers hat die Mannschaft sehr durcheinander gebracht“, sagte Ludvigsson und der Sportliche Leiter Christian Guiberteau ergänzte: „Unsere notgedrungene Planänderung im Finale hat uns wohl den Sieg gekostet.“ Trotz der zwei unglücklich verlaufenden Etappen ist man bei Giant-Shimano aber weiterhin optimistisch, noch den erlösenden Sieg einfahren zu können. „John ist bei diesem Rennen der stärkste Sprinter. Wir werden am Freitag wieder für ihn fahren“, kündigte Teamkollege Ludvigsson an.

An der Spitze der Gesamtwertung liegt weiterhin Auftaktsieger Sander Helven (Topsport Vlaanderen), der am Mittwoch mit fünf Ausreißerkollegen den Sprintern einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. „Es war ein guter Tag, denn ich habe das Trikot verteidigt“, erklärte der Belgier. Dessen Team wollte bei der Ankunft in Saint-Ambroix nicht nur Helven im Leadertrikot halten, sondern auch den nächsten Tagessieg einfahren – es wäre in Frankreich der Dritte in Folge  gewesen, nachdem am Samstag Kenneth Vanbilsen den GP la Marseillaise gewonnen hatte. Doch der wurde diesmal nur Achter. „Wir wollten heute gleich zwei große Dinge schaffen, leider hat nicht alles geklappt. Aber es ist kein Beinbruch, man kann nicht jeden Tag gewinnen“, so Helven.

Dem 23-Jährigenwollten es auf der Flachetappe fünf Franzosen gleichtun. Julien Fouchard (Cofidis), Axel Domont (AG2R La Mondiale), Clément Koretzky (Bretagne-Séché Environnement), Dimitri Le Boulch (BigMat-Auber 93) und Thomas Rostollan (La Pomme Marseille 13) setzten sich in der Hoffnung auf einen neuerlichen Ausreißercoup nach 25 Kilometern vom Feld ab.

Die Sprintermannschaften wollten sich diesmal aber nicht die Chance für ihre Kapitäne nehmen lassen, ließen nicht mehr als vier Minuten an Vorsprung zu und stellten die fünf Ausreißer schließlich neun Kilometer vor dem Ziel., so dass es zum erwarteten Massensprint kam, in dem Degenkolb gegen Bouhanni knapp den Kürzeren zog.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2014Giant-Shimano wird zum Finale des Etoile de Bessèges noch belohnt

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat zum Abschluss des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) Zeitfahrqualitäten an den Tag gelegt. Im 10,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr war der Frankfurter am

09.02.2014Degenkolb nach starkem Zeitfahren Dritter beim Etoile de Besseges

(rsn) - Mit einer starken Vorstellung am Schlusstag des Etoile de Besseges (Kat. 2.1) hat sich John Degenkolb (Giant-Shimano) noch auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbessert. Der Sieg im 10,7

08.02.2014Degenkolb: Der Plan ging auf, der Knoten nicht

(rsn) – John Degenkolb sammelt beim Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) weiter fleißig Podestplätze, der erste Saisonsieg war ihm aber auch am Samstag auf der 156 Kilometer langen Königsetappe von Gou

08.02.2014Coquard feiert zweiten Sieg in Folge, Degenkolb erneut Zweiter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat beim 44. Etoile de Bessèges (2.1) seinem ersten Saisonsieg am Freitag nur 24 Stunden später den zweiten folgen lassen. Der 21-jährige Franzose gewann die ansp

07.02.2014Coquard schließt die Lücke aus dem Vorjahr

(rsn) – Im Vorjahr hatte Bryan Coquard (Team Europcar) beim Etoile de Bessèges die Etappen zwei und vier gewonnen, bei der diesjährigen Austragung ließ der Franzose am Freitag einen Sieg auf der

07.02.2014Coquard setzt sich hauchdünn gegen Bouhanni durch

(rsn) - Bryan Coquard (Europcar) hat die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 153 Kilometern rund um Bessèges im Sprint hauchdünn vor seinem Landsmann

06.02.2014Degenkolb verpasst nur knapp Giant-Shimano-Triple

(rsn) - John Degenkolb hat am Donnerstag für Giant-Shimano ganz knapp ein denkwürdiges Triple verpasst. Nachdem Marcel Kittel bei der Dubai Tour und Kirsten Wild bei der Katar-Rundfahrt für den ni

05.02.2014Degenkolbs Defekt war Helvens Glück

(rsn) – Der Sprint auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges gelang John Degenkolb (Giant-Shimano) deutlich besser als noch am Wochenende beim GP la Marseillaise. Doch dafür, dass der Deutsche nach

05.02.2014Helven holt in Frankreich nächsten Sieg für Topsport Vlaanderen

(rsn) - Der Belgier Sander Helven hat die Auftaktetappe des 44. Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und damit für den zweiten Saisonsieg des belgischen Zweitdivisionärs Topsport Vlaanderen gesorgt. A

05.02.2014Für Degenkolb und Drucker die Chance zur Wiedergutmachung

(rsn) – Nach seinem verpatzten Sprint am Sonntag beim GP la Marseillaise (1.1) hat John Degenkolb (Giant-Shimano) bei der am heutigen Mittwoch beginnenden Rundfahrt Etoile de Bessèges (5. - 9. Febr

05.02.2014Zwei Deutsche und ein Luxemburger mit dabei

(rsn) - Bei dem am Mittwoch beginnenden Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. Große Chancen auf einen Etappensieg hat John Degenk

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine