Gerrans und Ulissi holen gegen Evans auf

Greipel feiert seinen 15. Etappensieg bei der Tour Down Under

Foto zu dem Text "Greipel feiert seinen 15. Etappensieg bei der Tour Down Under"
André Greipel (Lotto Belisol) gewinnt die 4. Etappe der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

24.01.2014  |  (rsn) - Die Tour Down Under ist und bleibt eines der Lieblingsrennen von André Greipel (Lotto Belisol). Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag im Massensprint die 4. Etappe über 148,5 Kilometer von Unley nach Victor Harbor und feierte damit seinen bereits 15. Etappenerfolg in Australien.

Hinter dem 31-jährigen Greipel, der bei der Tour Down Under so viele Tagessiege wie kein anderer Fahrer aufzuweisen hat, rundete dessen belgischer Teamkollege Jurgen Roelandts auf Platz zwei den herausragenden Auftritt von Lotto Belisol ab. Dritter wurde der Italiener Elia Viviani (Cannondale).

„Vor der Etappe wusste ich, dass dies heute meine erste richtige Chance sein würde. Dass wir die Plätze eins und zwei belegt haben, sagt alles über unsere tolle Arbeit", freute sich Greipel, der bereits 2012 in Victor Harbour triumphiert hatte, über seinen ersten Saisonsieg.

Der Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge) verpasste als Vierter nur knapp eine Zeitbonifikation und bleibt in der Gesamtwertung weiterhin Zweiter hinter seinen Landsmann Cadel Evans (BMC). Allerdings konnte der Australische Meister durch Zeitbonifikationen bei den Zwischensprints den Abstand zu Evans um fünf auf sieben Sekunden verkürzen. Dritter bleibt der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida), der unterwegs ebenfalls Zeitgutschriften bekam und nur noch 14 Sekunden Rückstand aufweist.

Auf den ersten neun Positionen des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen, die 13 bestplatzierten Fahrer liegen innerhalb einer guten halben Minute. Bester deutscher Fahrer bleibt Simon Geschke (Giant-Shimano), der zwei Plätze gut machte und nun auf Rang 17 geführt wird, 1:13 Minuten hinter Evans.

Rang fünf der Tageswertung ging an Gerrans' Landsmann Nathan Haas (Garmin-Sharp), Sechster wurde der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge) vor dem Franzosen Maxime Bouet (Ag2R) und dem Russen Nikolay Trusov (Katusha). Bouets Landsmann Anthony Roux (FDJ.fr) kam auf den neunten Platz, gefolgt vom Italiener Franceso Gavazzi (Astana).

Keine Rolle spielte der Erfurter Marcel Kittel (Giant-Shimano), der mit dem abgehängten zweiten großen Feld knapp 14 Minuten hinter dem Etappensieger ins Ziel kam.

Gerrans baute seine Führung in der Punktewertung aus, in der sich Greipel auf Rang fünf verbesserte. Sein Teamkollege Adam Hansen trägt weiter das Bergtrikot und führt nun mit zwei Zählern vor dem Franzosen Axel Domont (Ag2R), der die einzige Bergwertung des Tages gewann, an der Hansen Dritter wurde.

Einen Wechsel gab es an der Spitze der Wertung des besten Jungprofis, die der Australier Jack Haig vom lokalen UniSa Australia-Team übernommen hat. Bestes Team bleibt Evans' BMC-Mannschaft.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.01.2014Rick Zabel: „Ich selbst habe mir schon Druck gemacht"

(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr

28.01.2014Kittel peilt sein Debüt beim Giro d´Italia an

(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr

26.01.2014Renshaw: Auch im dritten Anlauf gegen Greipel chancenlos

(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in

26.01.2014Das Finale der 6. Etappe der Tour Down Under im Video

(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000

26.01.2014Evans sieht sich auf einem gutem Weg zum Giro

(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T

26.01.2014Greipel feiert erneut in Adelaide

(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr

25.01.20145. Etappe der Tour Down Under in der Video-Zusammenfassung

(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n

25.01.2014Porte und Gerrans setzen die australischen Festspiele fort

(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu  australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi

25.01.2014Im Finale so viele Körner wie möglich gespart

(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta

25.01.2014Gerrans holt sich am Willunga Hill die Führung von Evans zurück

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf

24.01.2014Evans wackelte, aber er fiel nicht

Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor

24.01.2014Keine Zeit zum Durchatmen!

(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)