--> -->
21.01.2014 | (rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat auch auf der 1. Etappe der 16. Tour Down Under den zweiten Platz belegt. Der Deutsche Meister musste sich über 135 Kilometer von Nuriootpa nach Angaston im Sprint auf ansteigender Zielgerade dem Australischen Meister Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) geschlagen geben. Greipel war schon am Sonntag im nicht zur Gesamtwertung zählenden Kriterium in Adelaide hinter seinem Landsmann Marcel Kittel (Giant-Shimano) Zweiter geworden.
Der Erfurter spielte diesmal keine Rolle im Kampf um den Tagessieg. Für Kittel sprang sein Teamkollege Simon Geschke in die Bresche, der Siebter wurde. Rang drei ging an Gerrans’ Landsmann Steele Van Hoff (Garmin-Sharp), gefolgt vom Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida), dem Franzosen Maxime Bouet (Ag2R) und Francesco Gavazzi (Astana), einem weiteren Italiener.
Hinter dem Spanier Raffael Valls (Lampre-Merida) kamen mit dem Australier Cadel Evans (BMC, dem Niederländer Robert Gesink (Belkin) und dem Briten Geraint Thomas (Sky) drei von Gerrans’ schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg auf den Plätzen neun bis elf.
Die zwölf Fahrer starke Spitzengruppe erreichten vier Sekunden vor dem ersten Feld ins Ziel, das knapp 60 Fahrer stark war. Danach folgten in Minutenabständen diverse Gruppen.
Im Gesamtklassement führt Gerrans, der Gesamtsieger von 2006 und 2012, mit fünf Sekunden Vorsprung auf Greipel und sieben auf Van Hoff. Geschke ist mit zehn Sekunden Rückstand Vierter, gefolgt von Ulissi, Bouet, Gavazzi, Valls, Evans, Gesink und Thomas.
Der 33-jährige Gerrans führt auch in der Punktewertung vor Greipel, dessen australischer Teamkollege Adam Hansen erster Träger des Bergtrikots ist. Der Spanier Carlos Verona Quintanilla (Omega Pharma - Quick-Step) steht an der Spitze der Nachwuchswertung, Erster der Teamwertung ist Lampre-Merida.
Ein starkes Finale zeigte Björn Thurau. Der Europcar-Profi war gemeinsam mit seinem japanischen Teamkollegen Yukiya Arashira auf den letzten zehn Kilometern dem dezimierten Feld davongefahren, doch das Duo wurde knapp zwei Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Die Höhepunkte der Etappe im Video:
(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr
(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr
(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000
(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T
(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr
(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n
(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi
(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf
Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor
(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm