--> -->
11.01.2014 | (rsn) – Gracie Elvin hat wie 2013 auch die Australischen Meisterschaften gewonnen. Die 25-Jährige vom Team Orica-AIS setzte sich auf dem Rundkurs in Buninyong über 102 Kilometer nach erstklassiger Vorarbeit ihrer Teamkolleginnen im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe vor Lauren Kitchen (Hitec Products) und Katrin Garfoot durch und ist damit die erste Fahrerin seit Kathy Watt (1992-94), der die Titelverteidigung gelang.
„Der Sieg im vergangenen Jahr war eine Überraschung. Dieses Jahr wollte ich unbedingt gewinnen und habe mich ziemlich unter Druck gesetzt“, kommentierte Elvin ihren Sieg, der Konturen annahm, als gleich drei Orica-Fahrerinnen in der Schlussrunde in der entscheidenden Gruppe mit dabei waren und sich dem favorisierten Team mehrere Optionen boten.
Elvins Teamkolleginnen Shara Gillow und Amanda Spratt konterten schließlich jede Attacke und markierten in erster Linie Tiffany Cromwell (Specialized-lululemon), die schließlich Vierte wurde. In der Sprintentscheidung vollendete Elvin dann die Vorarbeit ihrer Helferinnen.
„Es lief alles nach Plan“, freute sich Gillow, die im Zeitfahren am Mittwoch die Silbermedaille gewonnen hatte.
„Ich bin wirklich stolz, zu diesem Team zu gehören. Ich möchte diesen Sieg allen meinen Teamkolleginnen widmen. Wir haben heute einen tollen Job gemacht, ich kann es kaum erwarten, mit ihnen in Europa Rennen zu bestreiten“, sagte die alte und neue Australische Meisterin freudestrahlend.
Auch im U23-Rennen hatte Orica-GreenEdge allen Grund zur Freude. Es siegte der erst 19-jährige Caleb Ewan im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor Robert Power und Brad Linfield. Zuvor hatte der Vierte des U23-Weltmeisterschaftsrennens von Florenz bereits das Kriterium für sich entschieden.
Ewan steht derzeit noch beim kleinen Jayco-AIS-Team unter Vertrag, wird aber ab August als Stagiaire für Orica-GreenEdge fahren und zum 1. Oktober einen Profivertrag erhalten.
(rsn) – Bei den Australischen Meisterschaften hat sich im Straßenrennen der Männer Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) in einem packenden Sprint der Top-Favoriten durchgesetzt. Der 33-Jährige verwies
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Titelverteidiger Hayden Roulston (Trek) das Straßenrennen der Männer gewonnen und seinen insgesamt vierten Titelgewinn nach 2006, 2011 und 201
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Rushlee Buchanan (UnitedHealthcare) ihren zweiten Titelgewinn nach 2010 feiern können. Die 25-Jährige gewann das Straßenrennen in Christchurc
(rsn) – Gleich zum Auftakt der Australischen Meisterschaften hat Orica-GreenEdge das Podium unter Beschlag genommen. Im Zeitfahren der Profis in Burrumbeet siegte Michael Hepburn vor Titelverteidige
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun