--> -->
12.01.2014 | (rsn) – Bei den Australischen Meisterschaften hat sich im Straßenrennen der Männer Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) in einem packenden Sprint der Top-Favoriten durchgesetzt. Der 33-Jährige verwies auf dem Rundkurs in Buninyong Cadel Evans (BMC) und Richie Porte (Team Sky) auf die Plätze uns konnte seinen zweiten Titelgewinn nach 2012 feiern.
„Es ist einfach nur eine riesige Ehre, zum Australischen Meister gekürt zu werden und die Tatsache, dass Richie Porte und Cadel Evans an meiner Seite auf dem Podium stehen, zeigt die Tiefe des australischen Radsports“, kommentierte Gerrans über seinen frühen ersten Saisonsieg. Sein Orica-GreenEdge-Team konnte bei der dritten Teilnahme die dritte Meisterschaft verbuchen. „Ich kann meinen Teamkollegen nicht genug danken. Unser Plan war es, alles wieder zusammenzubringen, wenn es irgendeine Bedrohung für mich gab und die Jungs haben sich dafür ins Zeug gelegt.“
Dagegen musste Evans bei seiner ersten teilnahme an einem Australischen Meisterschaftsrennen seit 2005 ohne Team-Unterstützung auskommen. Umso höher ist der zweite Platz des Toursiegers von 2011 zu werten, der in der letzten von 18 Runden à 10,1 Kilometer gemeinsam mit Gerrans und Porte auf eine Attacke von dessen Teamkollegen Cameron Meyer bei der letzten Überfahrt über den Mt Buninyong reagierte und die letztlich entscheidende Gruppe mit initiierte.
„Das Rennen hier zu gewinnen war wie ein Sieg bei einer Weltmeisterschaft“, spielte der 36-jährige Evanas auf die Startliste an, die so gut besetzt war wie nie bei Australischen Meisterschaften. Auch deshalb konnten sich die Veranstalter über rund 20.000 Zuschauer entlang des Rundkurses freuen, die ein spannendes Rennen sahen, das zunächst durch eine 17 Fahrer starke Ausreißergruppe dominiert wurde, die sich knapp vier Minuten an Vorsprung herausfuhr.
Da Orica-GreenEdge ebenso wie der Zweitdivisionär Drapac einige Fahrer in der Spitzengruppe platziert hatten, übernahm vor allem das kleine Avanti-Team die Verfolgungsarbeit. Obwohl sich die Ausreißer nach Kräften wehrten, schmolz der Vorsprung Runde um Runde zusammen, bevor Meyer, Gerrans, Evans und Porte im Finale das Rennen unter sich ausmachten.
Auf dem Schlusskilometer konnte Meyer dem Tempo nicht mehr folgen – und wurde schließlich Vierter - , doch sein Teamkollege Gerrans trat kurz darauf an und ließ im Sprint Evans und Porte keine Chance. Mit seinem Sieg zählt er nun auch zu den Favoriten bei der Tour Down Under, die am 21. Januar beginnt.
12.01.2014Titelverteidiger Roulston siegt in Christchurch vor Bauer(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Titelverteidiger Hayden Roulston (Trek) das Straßenrennen der Männer gewonnen und seinen insgesamt vierten Titelgewinn nach 2006, 2011 und 201
11.01.2014Gracie Elvin gelingt in Buninyong Titelverteidigung nach Plan(rsn) – Gracie Elvin hat wie 2013 auch die Australischen Meisterschaften gewonnen. Die 25-Jährige vom Team Orica-AIS setzte sich auf dem Rundkurs in Buninyong über 102 Kilometer nach erstklassiger
11.01.2014Buchanan zum zweiten Mal nach 2010 Neuseeländische Meisterin(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Rushlee Buchanan (UnitedHealthcare) ihren zweiten Titelgewinn nach 2010 feiern können. Die 25-Jährige gewann das Straßenrennen in Christchurc
08.01.2014Hepburn fängt mit starkem Finale Titelverteidiger Durbridge ab(rsn) – Gleich zum Auftakt der Australischen Meisterschaften hat Orica-GreenEdge das Podium unter Beschlag genommen. Im Zeitfahren der Profis in Burrumbeet siegte Michael Hepburn vor Titelverteidige
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g