--> -->
01.01.2014 | (rsn) – Angeführt vom zweimaligen Gesamtsieger Simon Gerrans tritt Orica-GreenEdge bei der 16. Tour Down Under an. Bis auf den Südafrikaner Daryl Impey hat die Teamleitung nur Australier nominiert, die bei der Heimat-Rundfahrt für Erfolge sorgen sollen.
In den Sprints zählen Matthew Goss und Michael Matthews zu den großen Konkurrenten von André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano). Beide waren zum letzten Mal 2011 bei der Tour Down Under erfolgreich, als Goss (damlas noch für HTC-Highroad) den Auftakt und Matthews (damals als Neoprofi für Rabobank) die 3. Etappe für sich entscheiden konnte.
Bei der letztjährigen Austragung musste sich Orica-GreenEdge mit einem Etappensieg durch Gerrans bei der Bergankunft am Old Willunga Hill begnügen. Der 33-Jährige, der genau wie sein Teamkollege Impey auch zwei Tage das Gelbe Trikot der Tour de France 2013 trug, spielte aufgrund von asthmatischen Problemen in der Gesamtwertung, die der Niederländer Tom Jelte Slagter (Belkin) für sich entschied, keine Rolle. Das soll 2014 wieder anders werden.
„Das Rennen liegt ‚Gerro’und er hat in den vergangenen beiden Jahren großen Wert darauf gelegt und das wird auch in der kommenden Saison tun“, erklärte Teamchef Matthew White. Nach seinem vorzeitigen Saisonaus – Rippenbruch bei einem Sturz auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana – ist Gerrans nach Angaben von White „wieder frisch, fit und sehr motiviert.“
Für die bergigen Etappen hat die Teamleitung dem Tour Down Under-Gewinner von 2006 und 2012 mit Simon Clarke einen Kletterspezialisten zur Seite gestellt. Der 27-Jährige gewann 2012 überraschend das Bergtrikot der Vuelta und wird vor allem bei den beiden Bergankünften in Stirling und Willunga für Gerrans arbeiten müssen.
Impey wird neben Luke Durbridge vor allem im Sprintzug für Goss und Matthews zum Einsatz kommen. Das siebenköpfige Aufgebot wird komplettiert vom erfahrenen Matthew Hayman, der nach seinem Wechsel von Sky zu Orica-GreenEdge sein Debüt für den australischen Rennstall geben wird.
Das Orica-GreenEdge-Aufgebot: Daryl Impey, Luke Durbridge, Matthew Goss, Mathew Hayman, Michael Matthews, Simon Clarke , Simon Gerrans
(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr
(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr
(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000
(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T
(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr
(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n
(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi
(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf
Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor
(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir