--> -->
27.11.2013 | (rsn) – Das Jahr 2013 würde Tom Boonen am liebsten aus seiner Erinnerung streichen. Der Belgier vom Team Omega Pharma-Quick-Step wurde immer wieder von Verletzungen und Erkrankungen ausgebremst und kam nie in die Form, die nötig gewesen wäre, um an seine imposante Erfolgsserie von 2012 anknüpfen zu können.
Eine langwierige Armverletzung nach einem Sturz beim Mountainbike-Training verzögerte zunächst seinen Einstieg in die Saison. Es folgten Stürze bei Gent-Wevelgem und bei der Flandern-Rundfahrt – letzterer erzwang eine Rennpause bis in den Mai. Seinen einzigen Sieg in diesem Jahr feierte Boonen im Juli bei der Tour de Wallonnie. Danach musste er sich wegen einer Zyste operieren lassen, was zugleich sein Saisonende bedeutete.
Mit Blick auf das kommende Jahr trainiert Boonen nun bereits seit insgesamt elf Wochen, wie er dem belgischen TV-Sender Sporza sagte. Als erstes Rennen 2014 hat er die Tour of San Luis in Argentinien vorgesehen, wo er im Januar 2012 mit einem Etappensieg seine bis dahin wohl erfolgreichste Saison einleitete, in der er zunächst zum vierten Mal die Katar-Rundfahrt gewann und im Frühjahr dann den E3 Prijs, Gent-Wevelgem, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix.
Dem Belgischen Meistertitel ließ er schließlich im Hebst Siege bei der World Ports Classic und Paris-Brüssel sowie mit Omega Pharma-Quick-Step im Teamzeitfahren der Straßen-WM in Valkenburg folgen.
„Die Tour of San Luis ist ein perfekter Einstieg in die Saison, auch wegen des Klimas dort”, meinte Boonen, der danach Starts bei der Katar- und der Oman-Rundfahrt eingeplant hat – „das sind dann nochmal sechs Wochen schönes Wetter. Das ist ein Vorteil gegenüber den Jungs, die in Europa bleiben.“
Boonens frühes Klassiker-Programm besteht dann wieder aus Omloop Her Nieuwsblad und Kuurne -Brüssel - Kuurne, „wenn ich es in das Aufgebot schaffe“, scherzte der 33-Jährige. „Diese Rennen sind ein Muss für jeden Belgier und für mich fast schon eine Gewohnheit und ich bin gespannt, gegen Fabian Cancellara, Peter Sagan und die anderen starken Fahrer anzutreten."
Höhepunkte der ersten Saisonhälfte werden traditionsgemäß die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sein. „Ich würde gerne wieder Paris -Roubaix gewinnen. Nicht nur, weil ich dann der alleinige Rekordhalter wäre [Boonen hat wie sein Landsmann Roger de Vlaeminck derzeit vier Siege auf seinem Konto, d. Red.], sondern auch, weil ich es gerne ein weiteres Mal gewinnen möchte."
An Gelegenheiten, sein schwarzes Jahr vergessen zu machen, dürfte es also nicht mangeln. Sollte Boonen abergläubisch sein, dann könnte er aus einem Rückblick in den Winter 2011/12 Kraft schöpfen. Damals schaute er auf eine ähnliche enttäuschende Saison zurück. Es folgte, wie bekannt, ein sensationelles Jahr 2012
27.01.2014Sagan trotz Niederlage gegen Modolo zufrieden mit Saisonauftakt(rsn) – Im zweiten Jahr in Folge hat sich Peter Sagan (Cannondale) auf der letzten Etappe der Tour de San Luis einem auf dem Papier schwächeren Konkurrenten geschlagen geben müssen. 2013 verwies d
27.01.2014Nach Cavendish schlägt Modolo in Terrazas de Portezuelo auch Sagan(rsn) - Sacha Modolo hat auf der 7. Etappe der Tour de San Luis in Terrazas de Portezuelo wie 2013 auch einen großen Namen hinter sich gelassen. Bezwang der Italiener im vergangenen Jahr an gleicher
26.01.2014Quintana bei 8. Tour de San Luis mit Saisoneinstand nach Wunsch(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat bei der 8. Tour de San Luis (2.1) einen Saisoneinstand nach Maß gefeiert und die Rundfahrt durch Argentinien souverän mit 43 Sekunden Vorsprung auf den US-Ame
25.01.2014Die Kolumbianer dominieren weiter in den argentinischen Bergen(rsn) - Bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) dominieren die Kolumbianer weiter die Bergetappen. Julian Arredondo (Trek) setzte sich am Samstag auf dem sechsten Abschnitt am Mirador de Sol vor dem Argen
25.01.2014Garmin-Sharp: Das Trikot ist weg, der Humor ist geblieben(rsn) – Der Traum von Phil Gaimon (Garmin-Sharp) die Tour de San Luis (Kat. 2.1) zu gewinnen, ist am Freitag auf der 5. Etappe endgültig geplatzt. Da nämlich waren auch die letzten Sekunden seines
24.01.2014Movistar-Tag bei der Tour de San Luis(rsn) - Das war ein perfekter Tag für das Team Movistar bei der Tour de San Luis. Der Italiener Adriano Malori gewann am Freitag das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um San Luis, sein kolum
24.01.2014Nibali will noch nicht in den roten Bereich(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) präsentierte sich am ersten schweren Berg der Tour de San Luis bereits in glänzender Verfassung und gewann am Donnerstag die 4. Etappe hinauf zur Bergankunft am Alt
23.01.2014Quintana am Cerro El Amago in einer eigenen Liga(rsn) - Der Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) präsentiert sich der Tour de San Luis bereits in mehr als nur ordentlicher Frühform. Der Zweite der Tour de France 2013 gewann am Donnerstag die 4.
23.01.2014Boonen will zu viel, Nizzolo macht´s mit Geduld(rsn) – Mit Mark Cavendish (Omega Pharma Quick-Step) und Peter Sagan (Cannondale) stehen zwei der schnellsten Sprinter des gesamten Pelotons am Start der Tour de San Luis. Die Chance auf den ersten
22.01.2014Nizzolo holt zweiten Trek-Sieg in Folge(rsn) – Giacomo Nizzolo hat bei der Tour de San Luis (2.1) dem Team Trek den zweiten Tagessieg in Folge beschert. Der 24 Jahre alte Italiener gewann am Mittwoch die 3. Etappe über 175,8 Kilometer v
22.01.2014Stetina zieht Arredondo am Mirador del Potrero zum Sieg(rsn) – Treck-Neuzugang Julian Arredondo konnte sein Glück kaum fassen, nachdem er bei der ersten Bergankunft der 8. Tour de San Luis im Sprint seinen Konkurrenten Peter Stetina (BMC) bezwungen ha
21.01.2014Arredondo triumphiert bei der ersten Bergankunft(rsn) – Der Kolumbianer Julian David Arredondo hat bei der 8. Tour de San Luis (2.1) einen frühen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 25-jährige Neuzugang beim Team Trek gewann am Dienstag die 2. Etap
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom