--> -->
10.11.2013 | (rsn) - Francis Mourey (FDJ.fr) hat das Männer-Rennen beim 1. Internationalen Wiesbadener Cross-Wochenende gewonnen. Der 32-jährige Franzose setzte sich auf dem Hofgut Adamstal mit 1:25 Minute Vorsprung auf Bart Verschueren (Crelan-Euphony) aus Belgien souverän durch. Platz drei ging an den Niederländer Richard Jansen (Enertherm-BKCP) mit 1:43 Minute Rückstand. Der Deutsche U23-Meister Markus Schulte-Lünzum, der aus dem Mountainbike-Sport kommt, wurde als bester heimischer Fahrer Sechster einer wahren Schlammschlacht.
Weil es während der gesamten Woche immer wieder geregnet hatte, präsentierte sich der Kurs trotz des am Renntag guten Wetters sehr nass und wurde von Runde zu Runde tiefer. Nach nur einem Umlauf waren sämtliche Starter so gesprenkelt wie sonst oft erst am Rennende - die Mechaniker hatten in der Box alle Hände voll zu tun, um die Räder bei den zahlreichen Wechseln immer wieder sauber zu bekommen.
Am besten klar kam mit den Bedingungen der erfahrene Franzose Mourey. Der Gesamtzwanzigste des diesjährigen Giro d’Italia war als Top-Favorit ins Rennen gegangen und hatte die Führung am Ende der ersten Runde übernommen, um anschließend der Konkurrenz davonzufahren und souverän zu gewinnen.
„Platz zwei war das Maximum. Francis fährt ein Level höher“, musste deshalb auch Verschueren gegenüber Radsport News anerkennen. „Es war schon ein Erfolg, ihm zwei Runden lang folgen zu können - denn dadurch hatte ich einen Vorsprung auf die anderen.“ Letztlich ging es für ihn eben genau darum: Die Gegner waren alle außer Mourey.
Deshalb interessierte es auch kaum, dass Mourey nach einigen Runden in einer kurzen, steilen Rampe wegrutschte und stürzte. Sein Vorsprung war zu diesem Zeitpunkt bereits so groß, dass Verschueren zwar noch einmal Sichtkontakt bekam, ans Aufschließen war jedoch nicht zu denken.
Hinter den beiden Spitzenreitern entwickelte sich ein Vierkampf um den dritten Platz, an dem sich auch Schulte-Lünzum beteiligte. Der Deutsche war sehr gut gestartet und hatte bis kurz vor Ende der ersten Runde sogar geführt. Dann aber fiel er zurück und musste kämpfen, um an Jansen sowie den Belgiern Lorenzo Pepermans (Cycling Team Zemst) und Jelto Vertoft (Cycling Team 99) dran zu bleiben. Zwei Stürze schließlich kosteten ihn den Anschluss.
Als Schulte-Lünzum weg war, entschied in der vorletzten Runde Jansen, der sich schon zuvor einmal abgesetzt hatte, den Kampf um Platz drei für sich. „Als die anderen zwischenzeitlich wieder herankamen, wurde es etwas tricky“, sagte er Radsport News. „Es war die ganze Zeit ‚Go, go, go!‘ - ein richtig hartes Rennen! Aber ich hatte das Gefühl, dass ich stark genug bin, um noch einmal anzugreifen. Und das hat dann geklappt.“
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch