--> -->
22.10.2013 | (rsn) - Offiziell wird der Parcours der 101. Tour de France erst am Mittwoch in Paris vorgestellt. Doch wie jedes Jahr haben sich auch diesmal schon in den vergangenen Wochen und Monaten viele Gerüchte verdichtet, die Prognosen zur Streckenführung erlauben.
Einige Enthusiasten, wie zum Beispiel der Niederländer Thomas Vergouwen von velowire.com, werden dabei von Jahr zu Jahr immer besser und liegen mit ihrer Vorhersage meist verblüffend nah an der Realtität. Wir haben uns seine Prognose für 2014 angeschaut.
Klar ist, dass es im kommenden Jahr in England, genauer in Leeds losgehen wird. Zu Beginn führt eine Flachetappe nach Harrogate, wo es angesichts des flachen Profils wohl wie auf Korsika 2013 gleich am ersten Tag zu einem Massensprint kommen dürfte. Das ist die Chance für Mark Cavendish, auf heimischem Boden erstmals das Gelbe Trikot zu tragen - wenn Marcel Kittel und André Greipel nicht wieder stärker sind. Anschließend geht es etwas hügeliger von York nach Sheffield und schließlich am dritten Tag von Cambridge nach London.
Alles, was danach auf dem europäischen Festland kommt, ist bislang von der ASO nicht bestätigt. Folgt man den von velowire.com gesammelten Gerüchten und Hinweisen, geht es anschließend jedoch im Norden Frankreichs an der Grenze zu Belgien entlang.
Wie Radsport News bereits berichtete, soll dabei vor allem die 5. Etappe interessant werden. Diese wird wohl im belgischen Ypres gestartet, soll mehrere Kopfsteinpflaster-Abschnitte beinhalten und schließlich in Wallers am Rande des Waldes von Arenberg enden – nicht nur für den Sport ein geschichtsträchtiger Tag, denn hier soll sowohl an die schweren Kämpfe im 1. Weltkrieg als auch an die Schlacht von Bouvines vor exakt 800 Jahren erinnert werden.
Nach dem Ritt durch Teile der „Hölle des Nordens“ soll die Strecke in Richtung Südosten in die Vogesen führen – mit zwei Zwischenstopps in Reims und Nancy, wobei geographisch und historisch auch Metz oder Verdun Sinn machen würden.
Für das Gesamtklassement könnte es auf der 8. Etappe interessant werden. Diese wird nämlich wohl etwas außerhalb von Gérardmer an der Ski-Station La Mauselaine enden. Die Schluss-Steigung dort ist knapp zwei Kilometer lang, bis zu 15 Prozent steil und jenen Sportlern bestens bekannt, die schon einmal beim Triathlon de Gérardmer teilgenommen haben. Anschließend warten zwei schwere Vogesen-Etappen, deren zweite am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, mit einer Bergankunft an der Planche de Belles Filles enden soll.
Es folgt am zweiten Tour-Dienstag der erste Ruhetag, bevor es weiter in Richtung Hochgebirge geht, wobei die Savoyer Alpen 2014 offenbar mit zwei gemäßigteren Etappen komplett umkurvt werden. Stattdessen warten am Ende der zweiten Tour-Woche wohl zwei Bergankünfte in Chamrousse und Risoul. Gemäß eines Rätsels auf der Facebook-Seite der Tour de France dürfte es dabei auf dem Weg nach Risoul durch Bourg d’Oisans gehen. Ob auch die 21 Kehren von L’Alpe d’Huez und somit die gefährliche Sarenne-Abfahrt dann wieder im Programm stehen, ist allerdings fraglich. Vor dem Schlussanstieg nach Risoul jedenfalls soll es von Briancon aus über den Col d’Izoard gehen.
Das Facebook-Rätsel der ASO deutet daraufhin, dass eine der folgenden Übergangsetappen in Richtung Pyrenäen den Canal de Beaucaire passiert, bevor schließlich in Carcassonne am letzten Tour-Montag der zweite Ruhetag wartet. Die folgende Etappe wird wohl entweder in Saint-Girons enden, oder diesen Ort zumindest passieren, wie ebenfalls das Facebook-Rätsel verrät.
Velowire.com geht mit Blick auf diverse französische Zeitungsquellen davon aus, dass Saint-Girons lediglich Durchgangsort ist und die Etappe in Bagneres-de-Luchon enden wird – eine der klassischen Pyrenäen-Etappen mit Ziel im Tal also. Anschließend soll es am Pla d’Adet und in Hautacam die Bergankünfte Nummer vier und fünf im Verlauf der Tour geben, worauf auch diverse Zeitungsberichte hinweisen.
Auffällig ist, dass bis zum vorletzten Rundfahrt-Tag das Thema Zeitfahren in der Gerüchteküche gar keine Rolle spielt. Erst am Samstag, den 26. Juli, sollen Tony Martin, Chris Froome, und Co. auf einem über 50 Kilometer langen Kurs zwischen Bergerac und Périgueux gegen die Uhr antreten, nachdem sie eine weitere Übergangsetappe aus den Pyrenäen herausgebracht hat. Am Sonntag dann steht einmal mehr auf den Champs-Élysées das große Finale an.
Ob Vergouwen das Gerüchte-Puzzle auch für 2014 wieder richtig zusammengesetzt hat und wie die komplette Strecke tatsächlich aussieht, erfahren Sie am Mittwoch natürlich hier auf Radsport News.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R