Aus den Puzzleteilen ergibt sich ein klares Bild

Ist das die Route der Tour de France 2014?

Foto zu dem Text "Ist das die Route der Tour de France 2014?"
Tour de France | Foto: ROTH

22.10.2013  |  (rsn) - Offiziell wird der Parcours der 101. Tour de France erst am Mittwoch in Paris vorgestellt. Doch wie jedes Jahr haben sich auch diesmal schon in den vergangenen Wochen und Monaten viele Gerüchte verdichtet, die Prognosen zur Streckenführung erlauben.

Einige Enthusiasten, wie zum Beispiel der Niederländer Thomas Vergouwen von velowire.com, werden dabei von Jahr zu Jahr immer besser und liegen mit ihrer Vorhersage meist verblüffend nah an der Realtität. Wir haben uns seine Prognose für 2014 angeschaut.

Klar ist, dass es im kommenden Jahr in England, genauer in Leeds losgehen wird. Zu Beginn führt eine Flachetappe nach Harrogate, wo es angesichts des flachen Profils wohl wie auf Korsika 2013 gleich am ersten Tag zu einem Massensprint kommen dürfte. Das ist die Chance für Mark Cavendish, auf heimischem Boden erstmals das Gelbe Trikot zu tragen - wenn Marcel Kittel und André Greipel nicht wieder stärker sind. Anschließend geht es etwas hügeliger von York nach Sheffield und schließlich am dritten Tag von Cambridge nach London.

Alles, was danach auf dem europäischen Festland kommt, ist bislang von der ASO nicht bestätigt. Folgt man den von velowire.com gesammelten Gerüchten und Hinweisen, geht es anschließend jedoch im Norden Frankreichs an der Grenze zu Belgien entlang.

Wie Radsport News bereits berichtete, soll dabei vor allem die 5. Etappe interessant werden. Diese wird wohl im belgischen Ypres gestartet, soll mehrere Kopfsteinpflaster-Abschnitte beinhalten und schließlich in Wallers am Rande des Waldes von Arenberg enden – nicht nur für den Sport ein geschichtsträchtiger Tag, denn hier soll sowohl an die schweren Kämpfe im 1. Weltkrieg als auch an die Schlacht von Bouvines vor exakt 800 Jahren erinnert werden.

Nach dem Ritt durch Teile der „Hölle des Nordens“ soll die Strecke in Richtung Südosten in die Vogesen führen – mit zwei Zwischenstopps in Reims und Nancy, wobei geographisch und historisch auch Metz oder Verdun Sinn machen würden.

Für das Gesamtklassement könnte es auf der 8. Etappe interessant werden. Diese wird nämlich wohl etwas außerhalb von Gérardmer an der Ski-Station La Mauselaine enden. Die Schluss-Steigung dort ist knapp zwei Kilometer lang, bis zu 15 Prozent steil und jenen Sportlern bestens bekannt, die schon einmal beim Triathlon de Gérardmer teilgenommen haben. Anschließend warten zwei schwere Vogesen-Etappen, deren zweite am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, mit einer Bergankunft an der Planche de Belles Filles enden soll.

Es folgt am zweiten Tour-Dienstag der erste Ruhetag, bevor es weiter in Richtung Hochgebirge geht, wobei die Savoyer Alpen 2014 offenbar mit zwei gemäßigteren Etappen komplett umkurvt werden. Stattdessen warten am Ende der zweiten Tour-Woche wohl zwei Bergankünfte in Chamrousse und Risoul. Gemäß eines Rätsels auf der Facebook-Seite der Tour de France dürfte es dabei auf dem Weg nach Risoul durch Bourg d’Oisans gehen. Ob auch die 21 Kehren von L’Alpe d’Huez und somit die gefährliche Sarenne-Abfahrt dann wieder im Programm stehen, ist allerdings fraglich. Vor dem Schlussanstieg nach Risoul jedenfalls soll es von Briancon aus über den Col d’Izoard gehen.

Das Facebook-Rätsel der ASO deutet daraufhin, dass eine der folgenden Übergangsetappen in Richtung Pyrenäen den Canal de Beaucaire passiert, bevor schließlich in Carcassonne am letzten Tour-Montag der zweite Ruhetag wartet. Die folgende Etappe wird wohl entweder in Saint-Girons enden, oder diesen Ort zumindest passieren, wie ebenfalls das Facebook-Rätsel verrät.

Velowire.com geht mit Blick auf diverse französische Zeitungsquellen davon aus, dass Saint-Girons lediglich Durchgangsort ist und die Etappe in Bagneres-de-Luchon enden wird – eine der klassischen Pyrenäen-Etappen mit Ziel im Tal also. Anschließend soll es am Pla d’Adet und in Hautacam die Bergankünfte Nummer vier und fünf im Verlauf der Tour geben, worauf auch diverse Zeitungsberichte hinweisen.

Auffällig ist, dass bis zum vorletzten Rundfahrt-Tag das Thema Zeitfahren in der Gerüchteküche gar keine Rolle spielt. Erst am Samstag, den 26. Juli, sollen Tony Martin, Chris Froome,  und Co. auf einem über 50 Kilometer langen Kurs zwischen Bergerac und Périgueux gegen die Uhr antreten, nachdem sie eine weitere Übergangsetappe aus den Pyrenäen herausgebracht hat. Am Sonntag dann steht einmal mehr auf den Champs-Élysées das große Finale an.

Ob Vergouwen das Gerüchte-Puzzle auch für 2014 wieder richtig zusammengesetzt hat und wie die komplette Strecke tatsächlich aussieht, erfahren Sie am Mittwoch natürlich hier auf Radsport News.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)