--> -->
05.10.2013 | (rsn) – Noch hat Christian Knees vom Team Sky am Sonntag bei der Lombardei-Rundfahrt einen Renneinsatz vor sich. Doch der 32-Jährige schaut jetzt schon auf die Saison 2014, in der er wieder auf einen Start bei der Tour de France hofft und bei den Frühjahrsklassikern gute Ergebnisse einfahren will. In diesem Jahr wurde Knees von der Teamleitung als Helfer von Bradley Wiggins für den Giro d’Italia nominiert und für die Frankreich-Rundfahrt nicht berücksichtigt.
„Für mich persönlich war es eine relativ unspektakuläre Saison. Der Giro ist trotz Wiggins’ frühem Ausscheiden mit dem zweiten Platz von Rigoberto Uran gut gelaufen“, sagte der Deutsche Meister von 2010 am Rande des Münsterland Giro zu Radsport News. „Klar war es schade, nicht bei der Tour dabei gewesen zu sein, aber angesichts unseres starken Teams kann ich das gut verstehen. Allein schon nominiert zu werden, ist da eine enorme Herausforderung.“
Knees möchte nicht nur bei der im englischen Leeds beginnenden Tour de France am Start stehen, sondern „auch bei den Frühjahrsklassikern angreifen. Das ging dieses Jahr wegen Giro-Vorbereitung nicht“, meinte der Rheinbacher und nannte schon mal sein „Wunschprogramm: die Klassiker, dann nach einer Pause, die Bayern-Rundfahrt, die Dauphiné und die Tour, das hat bisher immer ganz gut geklappt.“
In der zu Ende gehenden Saison hatte sich Knees nach den Deutschen Meisterschaften eine geplante sechswöchige Auszeit genommen und sich auf die Vuelta a España vorbereitet. Dafür hatte er sich „persönlich viel vorgenommen.“ Doch einen ersten Rückschlag gab es schon bei der Burgos-Rundfahrt Anfang August, als er gleich auf der 1. Etappe stürzte. Bei der Vuelta lief dann nicht viel zusammen.
„Der Sturz bei der Burgos-Rundfahrt war natürlich nicht optimal. Aber die Form war halt einfach nicht so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Vielleicht war ich übermotiviert, habe im Training zu viel Gas gegeben und mich nicht erholt vom Sturz“, versuchte sich Knees in Erklärungen. „Es war für mich jedenfalls kein schöner Abschluss der Saison.“
Der steht zwar offiziell erst morgen an, doch bei Il Lombardio wird der erfahrene Deutsche bei seiner erst zweiten Teilnahme wieder in eine Helferrolle schlüpfen. „Ich werde fürs Team arbeiten, habe keine eigenen Ambitionen“, meinte Knees. „Mal schauen, wie Froome drauf ist, er will ja noch Punkte sammeln für die Weltrangliste, wo er nur knapp vor Rodriguez führt, für mich persönlich ist da nichts drin.“ Aber auch der letztjährige Lombardia-Dritte Uran hat sich von seinem WM-Sturz von Florenz gut erholt und zählt zum Favoritenkreis. „Ihm geht’s wieder gut und er hat sich sicher wieder viel vorgenommen“, so Knees.
Zwar wird Uran am Saisonende zu Omega Pharma-Quick-Step wechseln, doch der Stamm der Mannschaft um Froome und Wiggins bleibt zusammen. „Wir haben auch die gleiche Ausgangposition und mit Froome einen klaren Favoriten für die Tour de France. Nächstes Jahr kommen einige Fahrer dazu, die diesmal nicht bei der Tour waren und dann ist Bradley auch wieder fit. Und wenn er die Tour Fahren möchte – schließlich beginnt sie ja in Großbritannien - dann bringen wir ein Hammerteam an den Start, das noch stärker sein wird als das von diesem Jahr“, wagte der Allrounder bereits eine Prognose.
Die ist allerdings nicht zu optimistisch, zumal Sky den Abgang von Uran durch die Verpflichtungen des Iren Philipp Deignan, des Spaniers Mikel Nieve und des Kolumbianers Sebastian Henao kompensieren kann. Bei einem kolportierten Etat von 24 Millionen Euro ist Team Sky einer der attraktivsten Arbeitgeber im Profiradsport.
„Sicherlich geht ein Großteil des Budgets schon für Gehälter von Fahrern und Betreuern drauf. Sky ist ein 1a-geführtes Team, es wird sehr detailliert gearbeitet, aber es wird nicht verschwenderisch an die Sache nach dem Motto: ‚Geld spielt keine Rolle’“, meinte Knees, dessen Vertrag noch bis Ende 2014 läuft.
Der einzige Deutsche im Team kann sich darüber hinaus vorstellen, sogar seine Karriere bei dem britischen Rennstall ausklingen zu lassen. „Natürlich soll man niemals nie sagen, vor allem, wenn sich nochmal eine neue Herausforderung stellt“, sagte Knees. „Aber ich fühle mich wohl, will noch ein paar Jahre fahren und dann eventuell als Sportlicher Leiter bei Sky weiterarbeiten. So ein Szenario kann ich mir sehr gut vorstellen.“
 04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England
              04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
 12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015
              12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
 25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen
              25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
 02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France
              02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de FranceBerlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
 06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"
              06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
 04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“
              04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
 02.08.2014Gesehen und getroffen!
              02.08.2014Gesehen und getroffen!(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
 29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte
              29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
 28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"
              28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
 28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster
              28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
 28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld
              28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer SportheldParis (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
 28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?
              28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
 30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5
              30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
 29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“
              29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“              (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
 29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager
              29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager              (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
 29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder
              29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder              (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf