Deutscher Meister startet nicht beim Münsterland Giro

Zum deutschen Saisonfinale kein Duell Kittel gegen Greipel

Foto zu dem Text "Zum deutschen Saisonfinale kein Duell Kittel gegen Greipel "
Marcel Kittel (Argos-Shimano) gewinnt den 7. Münsterland Giro. | Foto: ROTH

17.09.2013  |  (rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Sparkassen Münsterland Giro.2013 angekündigt, doch der Deutsche Meister André Greipel verzichtet auf seine Teilnahme. In welcher Besetzung sein Lotto Belisol-Team am 3. Oktober antreten wird, steht noch nicht fest.

Der 25 Jahre alte Kittel, der Gewinner der beiden vergangenen Ausgaben, wird unter anderem von Patrick Gretsch unterstützt, der sein letztes Rennen im Trikot von Argos-Shimano geben wird. Der gebürtige Erfurter wird zum Saisonende zur französischen Ag2R-Equipe wechseln.

Mit gleich drei Sieg-Kandidaten tritt das niederländische Belkin-Team am. Im Sprint wird der ehemalige Deutsche Meister Robert Wagner den vierfachen Tour-Etappensieger herausfordern. Aus einer Ausreißergruppe heraus können Jos van Emden und Paul Martens erfolgreich sein. Der Niederländer gewann 2007 in Münster, ein Jahr zuvor war sein deutscher Teamkollege erfolgreich.

Gemeldet hat auch Omega Pharma-Quick-Step, das mit Tony Martin antreten wird. Die deutsche Nationalmannschaft wird von Lokalmatador Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) und Christian Knees (Sky) angeführt. Wegmann hat sein Heimrennen trotz mehrfacher Anläufe bisher noch nicht gewinnen können. „Wer mich kennt, der weiß, dass ich in meiner Heimat nicht einfach nur mitrollen werde“, kündigte der dreifache Deutsche Meister an.

Auch NetApp-Endura, das höchstklassige deutsche Team, hat gemeldet. In welcher Besetzung der Zweitdivisionär, der bei der Vuelta a Espana überzeugen konnte, antritt, ist auch nicht nicht klar. „Deutsche Rennen haben für uns immer einen enormen Stellenwert“, sagte Manager Ralph Denk. „Die Klassiker-Fraktion ist heiß darauf, an den Etappensieg in Spanien einen weiteren Erfolg anzuschließen.“

Komplettiert wird das Feld der voraussichtlich 22 Teams durch Rabobank Development (mit Rick Zabel), das Luxemburger Continental Team Leopard-Trek (mit Bielefelder Daniel Klemme), das Cycling Team Team Jo Piels aus den Niederlanden, Quantec - Indeland (mit den beiden Lokalmatadoren Alexander Nordhoff und Daniel Westmattelmann), NSP-Ghost, Tirol Cycling, Heizomat, Bergstrasse Jenatec, das LKT Team Brandenburg, das Team Stölting, das rad-net Rose Team sowie Nutrixxion Abus.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2013Van Emden krönt perfekten Belkin-Auftritt

(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€

03.10.2013Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007

(rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der 28-Jährige hatte sich zum Absc

03.10.2013Erkälteter Kittel muss Münsterland-Giro absagen

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N

02.10.2013NetApp-Endura mit Sprinterfraktion zum Münsterland Giro

(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut

02.10.2013Kittel will das Triple

(rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf

01.10.2013Tony Martin und Bert Grabsch beim deutschen Saisonabschluss dabei

(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e

25.09.2013Münsterland Giro: 23 Teams auf der Startliste

(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de

11.09.2013Münsterland-Giro mit NetApp und drei weiteren Zweitdivisionären

(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator

13.04.2013Sparkassen Münsterland Giro: Zukunft bis 2017 gesichert

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)