--> -->
17.09.2013 | (rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Sparkassen Münsterland Giro.2013 angekündigt, doch der Deutsche Meister André Greipel verzichtet auf seine Teilnahme. In welcher Besetzung sein Lotto Belisol-Team am 3. Oktober antreten wird, steht noch nicht fest.
Der 25 Jahre alte Kittel, der Gewinner der beiden vergangenen Ausgaben, wird unter anderem von Patrick Gretsch unterstützt, der sein letztes Rennen im Trikot von Argos-Shimano geben wird. Der gebürtige Erfurter wird zum Saisonende zur französischen Ag2R-Equipe wechseln.
Mit gleich drei Sieg-Kandidaten tritt das niederländische Belkin-Team am. Im Sprint wird der ehemalige Deutsche Meister Robert Wagner den vierfachen Tour-Etappensieger herausfordern. Aus einer Ausreißergruppe heraus können Jos van Emden und Paul Martens erfolgreich sein. Der Niederländer gewann 2007 in Münster, ein Jahr zuvor war sein deutscher Teamkollege erfolgreich.
Gemeldet hat auch Omega Pharma-Quick-Step, das mit Tony Martin antreten wird. Die deutsche Nationalmannschaft wird von Lokalmatador Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) und Christian Knees (Sky) angeführt. Wegmann hat sein Heimrennen trotz mehrfacher Anläufe bisher noch nicht gewinnen können. „Wer mich kennt, der weiß, dass ich in meiner Heimat nicht einfach nur mitrollen werde“, kündigte der dreifache Deutsche Meister an.
Auch NetApp-Endura, das höchstklassige deutsche Team, hat gemeldet. In welcher Besetzung der Zweitdivisionär, der bei der Vuelta a Espana überzeugen konnte, antritt, ist auch nicht nicht klar. „Deutsche Rennen haben für uns immer einen enormen Stellenwert“, sagte Manager Ralph Denk. „Die Klassiker-Fraktion ist heiß darauf, an den Etappensieg in Spanien einen weiteren Erfolg anzuschließen.“
Komplettiert wird das Feld der voraussichtlich 22 Teams durch Rabobank Development (mit Rick Zabel), das Luxemburger Continental Team Leopard-Trek (mit Bielefelder Daniel Klemme), das Cycling Team Team Jo Piels aus den Niederlanden, Quantec - Indeland (mit den beiden Lokalmatadoren Alexander Nordhoff und Daniel Westmattelmann), NSP-Ghost, Tirol Cycling, Heizomat, Bergstrasse Jenatec, das LKT Team Brandenburg, das Team Stölting, das rad-net Rose Team sowie Nutrixxion Abus.
(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€
(rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der 28-Jährige hatte sich zum Absc
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N
(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut
(rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf
(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e
(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de
(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch