Vorschau 8. Sparkassen Münsterland Giro

Kittel will das Triple

Foto zu dem Text "Kittel will das Triple"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) gewinnt den 7. Münsterland Giro. | Foto: ROTH

02.10.2013  |  (rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf führt, stehen 22 Teams am Start, darunter die Erstdivisionäre Omega Pharma-Quick-Step, Lotto Belisol, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano und Belkin sowie der heimische Zweitdivisionär NetApp-Endura.

Die Strecke: Der Münsterland.Giro 2013 führt diesmal über 200 Kilometer von von Beckum nach Münster und wird wohl wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Nach dem Start geht es zunächst durch die Beckumer Berge und die Stromberger Schweiz, bevor sich das Feld über weitgehend flaches Terrain auf den Weg nach Münster macht, wo das Finale auf dem Innenstadtkurs - drei Runden zu je 4,8 km - ausgetragen wird. Das Ziel befindet sich wie immer am Schlossplatz.

Die Favoriten: Keine Frage: Im Fall eines Massensprints wird an Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) nur schwer ein Vorbeikommen sein. Der 25 Jahre alte Erfurter, bei der diesjährigen Tour vierfacher Etappengewinner, will in Münster seinen dritten Sieg in Folge einfahren. Sollte Kittel nicht zum Zuge kommen, könnte sein Teamkollege und Anfahrer Tom Veelers einspringen.

Kittels schärfste Konkurrenten sind Landsmann Robert Wagner, der Australier Mark Renshaw (beide Belkin), die Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol) und Iljo Keise, der Brite Andrew Fenne (beide Omega Pharma-Quick-Step), der Franzose Romain Feillu und der Niederländer Kenny Van Hummel (beide Vacansoleil-DCM).

NetApp-Endura tritt mit dem Österreicher Daniel Schorn an. NSP-Ghost wird vom Berliner Tino Thömel angeführt. Das Quantec-Indeland-Team hofft wieder auf einen starken Auftritt von Michael Kurth, dem Vierten von 2011. Aussichtsreich ist auch der junge Lemgoer Daniel Klemme (Leopard-Trek), zuletzt zweifacher Etappengewinner der Tour of China II.

Für einen Ausreißercoup kommen in erster Linie Fahrer wie Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), Lokalmatador Fabian Wegmann (Nationalteam), der Fuldaer Dirk Müller (Abis Nutrixxion) oder Rick Zabel (Rabobank Development) in Frage.

Die Teams: Omega Pharma-Quick-Step, Lotto Belisol, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano, Belkin, NetApp-Endura, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphony, Rabobank Development Team, Quantec-Indeland, Tirol Team, Heizomat, NSP-Ghost, Bergstraße Jenatec, LKT Brandenburg, Jo Piels, Stölting, Leopard Trek, Differdange-Losch, Abus Nutrixxion, Rad net Rose, Deutsches Nationalteam

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2013Van Emden krönt perfekten Belkin-Auftritt

(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€

03.10.2013Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007

(rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der 28-Jährige hatte sich zum Absc

03.10.2013Erkälteter Kittel muss Münsterland-Giro absagen

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N

02.10.2013NetApp-Endura mit Sprinterfraktion zum Münsterland Giro

(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut

01.10.2013Tony Martin und Bert Grabsch beim deutschen Saisonabschluss dabei

(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e

25.09.2013Münsterland Giro: 23 Teams auf der Startliste

(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de

17.09.2013Zum deutschen Saisonfinale kein Duell Kittel gegen Greipel

(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Spar

11.09.2013Münsterland-Giro mit NetApp und drei weiteren Zweitdivisionären

(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator

13.04.2013Sparkassen Münsterland Giro: Zukunft bis 2017 gesichert

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)