--> -->
03.10.2013 | (rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert.
Der 28-Jährige hatte sich zum Abschluss der deutschen Straßensaison auf den letzten beiden Kilometern mit einer Attacke aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt und nach 205 Kilometern den Sieg als Solist eingefahren. Rang zwei ging an Van Emdens Landsmann Tom Veelers (Argos-Shimano/+0:11), der seinen erkrankten Teamkollegen Marcel Kittel überzeugend vertrat. Der Titelverteidiger hatte kurzfristig wegen einer Erkälrung passen müssen. Der Belgier Iljo Keisse (Omega-Pharma-Quick-Step) komplettierte das Podium.
"Es ist wunderbar, hier ein zweites Mal gewonnen zu haben. Ich war seit meinem Sieg vor sechs Jahren nicht mehr hier, das ist mir bei der ersten Zieldurchfahrt in den Sinn gekommen. Der Sieg ist etwas Spezielles für mich", sagte Sieger van Emden in der Pressekonferenz.
"Ich wurde zwar nur Zweiter, bin aber nicht enttäuscht. Vor dem Rennen hatte ich nicht mit einem solchen Ergebnis gerechnet. Im Finale musste ich pokern und habe mich dabei auf Keisse und van Baarle konzentriert", sagte Veelers nach dem Rennen zu Radsport News.
Die Plätze vier und fünf gingen an den Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) - Zweiter von 2012 - und den Niederländer Dylan van Baarle (Rabobank Development Team).
Den Sprint der Verfolger gewann der Niederländer Albert Timmer (Argos-Shimano) vor Rick Zabel (Rabobank Development Team), der damit bester Deutscher wurde. Die Top Ten komplettierten der Niederländer Moreno Hofland (Belkin), Jan Dieteren (Team Stölting) und Theo Reinhardt (Rad Net Rose).
Nach dem Ausfall von Titelverteidiger und Top-Favorit Marcel Kittel Argos-Shimano) hatte Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) bei der Team-Präsentation angekündigt, dass sein Team in die Offensive gehen woll. Der dreifache Zeitfahrweltmeister höchstselbst ergriff schon früh die Initiative und war in einer elf Fahrer starken Ausreißergruppe dabei, die das Feld aber nicht ziehen lassen wollte – zumal mit Patrick Gretsch (Argos-Shimano), Christian Knees (Nationalteam) und Tom Leezer (Belkin) weitere tempoharte Fahrer dabei waren.
Mehr als eine Minute an Vorsprung konnte die Gruppe bei hohem Tempo und teils heftigem Wind nicht ansammeln und nach knapp 90 Kilometern war das Feld wieder geschlossen unterwegs. Unmittelbar nach der Verpflegungszone bei Kilometer 113 folgte eine Attacke auf die andere - vor allem vom Team Belkin-, ohne dass sich zunächst eine weitere Gruppe absetzen konnte. Das gelang schließlich Van Emden, Veelers Van Baarle, Keisse und Van Staeyen.
Rund 40 Kilometer vor dem Ziel hatte das Quintett auf dem fast brettebenen Kurs deutliche drei Minuten zwischen sich und das Feld gebracht, eingangs der ersten von drei Zielrunden zu je knapp fünf Kilometern hatte sich daran nichts geändert.
Das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt schon kapituliert, auch weil Belkin, Argos-Shimano und Omega Pharma immer wieder die Nachführarbeit störten.
Van Emden wollte es aber nicht auf einen Sprint gegen die stärkeren Veelers und Keisse ankommen lassen, attackierte auf der letzten Runde und konnte vor dem Münsteraner Schloss ungefährdet als Solist seinen zweiten Sieg feiern.
(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N
(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut
(rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf
(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e
(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de
(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Spar
(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch