8. Münsterland-Giro: Zabel als Siebter bester Deutscher

Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007

Foto zu dem Text "Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007"
Jos van Emden (Belkin) | Foto: ROTH

03.10.2013  |  (rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert.

Der 28-Jährige hatte sich zum Abschluss der deutschen Straßensaison auf den letzten beiden Kilometern mit einer Attacke aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt und nach 205 Kilometern den Sieg als Solist eingefahren. Rang zwei ging an Van Emdens Landsmann Tom Veelers (Argos-Shimano/+0:11), der seinen erkrankten Teamkollegen Marcel Kittel überzeugend vertrat. Der Titelverteidiger hatte kurzfristig wegen einer Erkälrung passen müssen. Der Belgier Iljo Keisse (Omega-Pharma-Quick-Step) komplettierte das Podium.

"Es ist wunderbar, hier ein zweites Mal gewonnen zu haben. Ich war seit meinem Sieg vor sechs Jahren nicht mehr hier, das ist mir bei der ersten Zieldurchfahrt in den Sinn gekommen. Der Sieg ist etwas Spezielles für mich", sagte Sieger van Emden in der Pressekonferenz.

"Ich wurde zwar nur Zweiter, bin aber nicht enttäuscht. Vor dem Rennen hatte ich nicht mit einem solchen Ergebnis gerechnet. Im Finale musste ich pokern und habe mich dabei auf Keisse und van Baarle konzentriert", sagte Veelers nach dem Rennen zu Radsport News.

Die Plätze vier und fünf gingen an den Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) - Zweiter von 2012 - und den Niederländer Dylan van Baarle (Rabobank Development Team).

Den Sprint der Verfolger gewann der Niederländer Albert Timmer (Argos-Shimano) vor Rick Zabel (Rabobank Development Team), der damit bester Deutscher wurde. Die Top Ten komplettierten der Niederländer Moreno Hofland (Belkin), Jan Dieteren (Team Stölting) und Theo Reinhardt (Rad Net Rose).

Nach dem Ausfall von Titelverteidiger und Top-Favorit Marcel Kittel Argos-Shimano) hatte Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) bei der Team-Präsentation angekündigt, dass sein Team in die Offensive gehen woll. Der dreifache Zeitfahrweltmeister höchstselbst ergriff schon früh die Initiative und war in einer elf Fahrer starken Ausreißergruppe dabei, die das Feld aber nicht ziehen lassen wollte – zumal mit Patrick Gretsch (Argos-Shimano), Christian Knees (Nationalteam) und Tom Leezer (Belkin) weitere tempoharte Fahrer dabei waren.

Mehr als eine Minute an Vorsprung konnte die Gruppe bei hohem Tempo und teils heftigem Wind nicht ansammeln und nach knapp 90 Kilometern war das Feld wieder geschlossen unterwegs. Unmittelbar nach der Verpflegungszone bei Kilometer 113 folgte eine Attacke auf die andere - vor allem vom Team Belkin-, ohne dass sich zunächst eine weitere Gruppe absetzen konnte. Das gelang schließlich Van Emden, Veelers Van Baarle, Keisse und Van Staeyen.

Rund 40 Kilometer vor dem Ziel hatte das Quintett auf dem fast brettebenen Kurs deutliche drei Minuten zwischen sich und das Feld gebracht, eingangs der ersten von drei Zielrunden zu je knapp fünf Kilometern hatte sich daran nichts geändert.

Das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt schon kapituliert, auch weil Belkin, Argos-Shimano und Omega Pharma immer wieder die Nachführarbeit störten.

Van Emden wollte es aber nicht auf einen Sprint gegen die stärkeren Veelers und Keisse ankommen lassen, attackierte auf der letzten Runde und konnte vor dem Münsteraner Schloss ungefährdet als Solist seinen zweiten Sieg feiern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2013Van Emden krönt perfekten Belkin-Auftritt

(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€

03.10.2013Erkälteter Kittel muss Münsterland-Giro absagen

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N

02.10.2013NetApp-Endura mit Sprinterfraktion zum Münsterland Giro

(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut

02.10.2013Kittel will das Triple

(rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf

01.10.2013Tony Martin und Bert Grabsch beim deutschen Saisonabschluss dabei

(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e

25.09.2013Münsterland Giro: 23 Teams auf der Startliste

(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de

17.09.2013Zum deutschen Saisonfinale kein Duell Kittel gegen Greipel

(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Spar

11.09.2013Münsterland-Giro mit NetApp und drei weiteren Zweitdivisionären

(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator

13.04.2013Sparkassen Münsterland Giro: Zukunft bis 2017 gesichert

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine