--> -->
23.07.2013 | (rsn) - Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat bei der Tour de Wallonie (2.HC) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier gewann am Nachmittag die 4. Etappe über 197,1 Kilometer von Andenne nach Clabecq im Sprint vor den beiden Italienern Giacomo Nizzolo (RadioShack–Leopard) und Danilo Napolitano (Accent.jobs–Wanty).
Platz vier belegte der Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Sharp) vor dem Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) und Davide Appollonio (Ag2R), einem weiteren Italiener.
"Ich habe mich gut gefühlt und meine Mannschaft gebeten, die Nachführarbeit zu leisten. Die sportliche Leitung hat erst kurz gezögert, ist dann aber meiner Bitte gefolgt. Der Sprint ist dann für mich ideal gelaufen"; so de Haes.
"Das Ergebnis ist enttäuschend. Ich bin immer näher und näher an de Haes herangekommen, aber auf einmal war die Ziellinie da", erklärte der Tageszweite Nizzolo.
Der Russe Alexander Kolobnev (Kathusha) behauptete seine Führung in der Gesamtwertung mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Anthony Geslin (FDJ). Neuer Dritter ist der Belgier Greg Van Avermaet (BMC / +0:22), der die gestrige Etappe gewonnen hatte.
Bester deutscher Fahrer bleibt Björn Thurau (Europcar), der sich bei 28 Sekunden Rückstand auf Position vier vebesserte, gefolgt vom Luxemburger Jempy Drucker (Accent.jobs – Wanty/ +0:31). Der gebürtige Rostocker Paul Martens (Belkin / +0:35) belegt Rang 16. Der bisherige Gesamtdritte Stijn Devolder (Radioshack-Leopard) erhielt eine Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens hinter dem Begleitfahrzeug von 20 Sekunden und fiel aus den Top Ten heraus
Lange Zeit bestimmten Alexandre Pichot (Europcar), Christophe Prémont (Crelan-Euphony), Jérôme Gilbert (Accent Jobs-Wanty) und Ludwig De Winter (Color Code-Biowanze) das Renngeschehen. Relativ schnell konnte sich das Quartett einen großen Vorsprung von 13 Minuten herausfahren. Bis 30 Kilometer vor dem Ziel war dieser allerdings auf unter 90 Sekunden zurückgegangen.
Mit dem Schicksal, vom Feld wieder eingeholt zu werden, wollte sich aber Prémont nicht abfinden und versuchte es als Solist zum großen Coup zu gelangen. Der Crelan-Profi nahm noch eine knappe Minute auf die letzten 15 Kilometer, aber fünf Kilometer später war auch sein Ausritt beendet. Auf den letzten Kilometer gab es immer wieder Attacken, unter anderem vom Gesamtführenden Kolobnev und Paul Martens, die jedoch allesamt ohne Erfolg blieben. Im Sprint hatte dann de Haes die schnellsten Beine.
Später mehr
(rsn) - Die letzte Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) stellte noch einmal das Gesamtklassement auf den Kopf. Pech dabei hatte vor allem Björn Thurau (Europcar). Der Allrounder hätte einen Tag n
(rsn) - Greg van Avermaet (BMC Racing Team) hat sein Erfolgsrezept bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gefunden. Der Belgier attackierte auf der 145 Kilometer langen Schlussetappe von Soignies an der
(rsn) – Nach der enttäuschenden Tour de France hat Greg Van Avermaet seinem BMC-Team zumindest bei der Tour de Wallonie (2.HC) ein Erfolgserlebnis beschert. Der 28-jährige Belgier gewann am Monta
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgier setzte sich nach 174 Kilometern von Verviers nach Eng
(rsn) – In seinem ersten Rennen seit den Deutschen Meisterschaften in Wangen Ende Juni war Björn Thurau (Europcar) gleich auf Betriebstemperatur. Auf der schweren Auftaktetappe der Tour de Walloni
(rsn) - Alexander Kolobnev (Katusha) hat den Auftakt der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Russe setzte sich am Samstag nach schweren 190 Kilometern über sechs Anstiege der 1. Kategorie im S
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic