--> -->
24.07.2013 | (rsn) - Greg van Avermaet (BMC Racing Team) hat sein Erfolgsrezept bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gefunden. Der Belgier attackierte auf der 145 Kilometer langen Schlussetappe von Soignies an der Schlusssteigung hinauf zur Mauer von Thuin, sicherte sich den Tagessieg und rückte damit noch auf den ersten Platz in der Gesamtwertung vor. Genau so hatte van Avermaet bereits vor zwei Jahren den Gesamtsieg in der Wallonie perfekt gemacht.
Der 27-Jährige holte sich den Etappensieg mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Teamkollegen Daniel Oss und dessen Landsmann Marco Marcato (Vacansoleil-DCM). Hinter dem Belgier Olivier Chevalier (Wallonie-Bruxelles) und dem Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs/+0:07) belegte Paul Martens (Belkin) den sechsten Platz in der Tageswertung.
„Ich habe versucht, die Etappe zu gewinnen. Von null auf drei Siege, das ist großartig für mich. Ich bin sehr zufrieden, wie es für mich bei
der Tour de Wallonie gelaufen ist. Es ist ein Kurs, der mir liegt und das gibt mir Selbstvertrauen für San Sebastian am Samstag", sagte van Avermaet nach seinen Saisonsiegen zwei und drei.
In der Endabrechnung hatta van Avermaet zehn Sekunden Vorsprung auf Anthony Geslin (FDJ) und zwölf auf den Russen Alexander Kolobnev (Katusha), der noch im Gelben Trikot des Gesamtführenden in die Schlussetappe gegangen war. Drucker belegte Rang sechs, Martens wurde Neunter.
Der Deutsche, im Juni gewinner der Luxemburg-Rundfahrt, zeigte sich mit seiner Vorstellung nicht zufrieden. „Heute muss ich sauer auf mich selbst sein. Ich bin zu weit hinten in den Anstieg gefahren, habe auf den verwinkelten, schlechten Straßen Positionen verloren. Ich wollte mehr als die Top Ten," gab der 29 Jahre alte Martens nach dem Rennen zu.
Die anspruchsvolle Schlussetappe, die im Finale zwei Mal mit der Mauer von Thuin (Kat. 1) aufwartete, wurde zunächst von drei Ausreißern bestimmt. Boris Vallée (Color Code-Biowanze), Jack Bobridge (Belkin) und Sébastien Delfosse (Crelan-Euphony) setzten sich direkt nach dem Start vom Feld ab und fuhren sich auf den ersten 45 Kilometern einen Vorsprung von sechs Minuten heraus.
Danach erhöhte jedoch die Katusha-Mannschaft des Gesamtführenden Alexander Kolobnev das Tempo, so dass der Abstand 30 Kilometer vor dem Ziel auf eine gute Minute zurückgegangen war.
Kurz vor dem ersten Anstieg hinauf zur Mauer von Thuin 13 Kilometer vor dem Ziel waren die drei Ausreißer dann gestellt.
Die Favoriten hielten bei der ersten Überquerung jedoch still. Dafür aber setzte sich Julien Berard (Ag2r) gemeinsam mit Laurent Evrard (Wallonie-Bruxelles) aus der ersten Gruppe ab, doch die beiden konnten sich sechs Kilometer vor dem Ziel nur einen kleinen Vorsprung herausfahren, der auch nicht lange Bestand hatte.
Auf dem letzten Kilometer, als es erneut hinauf zur Mauer ging, fiel der Gesamtführende Kolobnev aufgrund Probleme mit seiner Kette zurück. „12 Kilometer vor dem Ziel hat meine Kette auf einem Kopfsteinpflaster-Stück blockiert. Ich hatte keine Zeit das Rad zu wechseln und bin weitergefahren. Es war einfach Pech, denn ich konnte nicht mehr schalten. Immerhin konnte ich noch Rang drei retten", erklärte Kolobnev, der seit seinem Auftaktsieg das Gelbe Trikot getragen hatte.
An der Spitze lancierte derweil van Avermaet seine entscheidende Attacke, die ihm neben dem Tagessieg auch den Gesamterfolg einbrachte.
25.07.2013Thurau: Sturz kurz vor dem Ziel kostete das mögliche Podium(rsn) - Die letzte Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) stellte noch einmal das Gesamtklassement auf den Kopf. Pech dabei hatte vor allem Björn Thurau (Europcar). Der Allrounder hätte einen Tag n
23.07.2013Tour de Wallonnie: Dehaes gewinnt 4. Etappe, Zeitstrafe für Devolder(rsn) - Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat bei der Tour de Wallonie (2.HC) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier gewann am Nachmittag die 4. Etappe über 197,1 Kilometer von
22.07.2013Tour de Wallonnie: Van Avermaet sorgt für BMC-Erfolgserlebnis (rsn) – Nach der enttäuschenden Tour de France hat Greg Van Avermaet seinem BMC-Team zumindest bei der Tour de Wallonie (2.HC) ein Erfolgserlebnis beschert. Der 28-jährige Belgier gewann am Monta
21.07.2013Boonen feiert seinen ersten Saisonsieg(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgier setzte sich nach 174 Kilometern von Verviers nach Eng
21.07.2013Thurau: ,,Vielleicht geht noch was in Richtung Podium"(rsn) – In seinem ersten Rennen seit den Deutschen Meisterschaften in Wangen Ende Juni war Björn Thurau (Europcar) gleich auf Betriebstemperatur. Auf der schweren Auftaktetappe der Tour de Walloni
20.07.2013Kolobnev gewinnt Auftakt der Tour de Wallonie(rsn) - Alexander Kolobnev (Katusha) hat den Auftakt der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Russe setzte sich am Samstag nach schweren 190 Kilometern über sechs Anstiege der 1. Kategorie im S
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom