--> -->
29.06.2013 | (rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Teamkollegen an seiner Seite freuen darf. "Wir stehen bestmöglichst vorbereit und dementsprechend äußerst entspannt am Start", so Teamchef Dave Brailsford, dessen Mannschaft nach dem Vorjahressieg von Bradley Wiggins als Titelverteidiger antritt.
Die Fahrer im Überblick:
Chris Froome (28 Jahre / Großbritannien / Rundfahrer): Der 28-Jährige will den zweiten Tour-Sieg eines Briten in Folge holen. Im vergangenen Jahr hatte Froome noch seinem diesmal verletzt fehlenden Teamkollegen Bradley Wiggins den Vortritt lassen müssen - nicht wenige meinen, dass er damals schon der stärkste Fahrer im Peloton gewesen sei. Diesmal ist Froome alleiniger Kapitän und auch dank eines starken und ganz auf ihn eingeschworenen Teams der eindeutige Favorit auf das Gelbe Trikot. Nach seinen überragenden Auftritten in dieser Saison - mit Gesamtsiegen bei der Oman-Rundfahrt, der Tour de Romandie und dem Critérium du Dauphiné - käme es kaum überraschend, wenn Froome auch bei der Tour triumphieren würde.
Richie Porte (28 Jahre / Australien / Rundfahrer): Mit dem Australier steht Froome ein bärenstarker Edelhelfer zur Seite. Der 28-Jährige gewann in diesem Jahr Paris-Nizza und wurde zuletzt hinter Froome Zweiter beim Critérium du Dauphiné,. Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird sich Porte voll und ganz in den Dienst von Froome stellen. Im Hochgebirge wird der Giro-Siebte von 2010 voraussichtlich letzter Mann an der Seite von Froome sein und zudem im Mannschaftszeitfahren eine wichtige Rolle spielen. Und so ganz nebenbei könnte für Porte auch noch eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung herausspringen.
David Lopez (32 Jahre/ Spanien / Kletterer): Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird der Lopez im Hochgebirge wichtige Helferdienste für Froome leisten. Der Vuelta-Etappensieger von 2010 war in diesem Jahr bei allen großen Sky-Auftritten wie beim Criterium Dauphiné, der Tour de Romandie oder Paris-Nizza mit von der Partie und würde auch in Frankreich nur zu gerne seinen Beitrag zu einem Gesamtsieg durch Froome beitragen.
Kanstantsin Siutsou (30 Jahre / Weißrussland / Kletterer): Der Weißrusse wird bei seinem fünften Tour-Start das tun, womit er sich schon in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitetet: seinem Kapitän ein guter Helfer sein. Siutsou, immerhin schon Giro-Neunter 2011, soll Froome den Berg hochziehen, aber auch im Mannschaftszeitfahren wird der 30-Jährige, der in diesem Jahr eine Etappe beim Giro del Trentino gewann, ein wichtiger Faktor sein.
Vasil Kiryienka (32 Jahre / Weißrussland / Allrounder): Der zweifache Giro-Etappensieger gilt als Tempobolzer per Excellence. Kiryienka verfügt über Ausdauer wie fast kein Zweiter und wird sich so - egal ob im Flachen oder am Berg - des Öfteren vor das Feld spannen. Auch im Mannschaftszeitfahren wird der 32-Jährige bei seinem vierten Tour-Start seinen Beitrag leisten. In der ersten Woche soll Kiriyenka zudem ein Auge auf Froome werfen und ihn sturzfrei und ohne Zeitverlust ins Ziel bringen. Wie Lopez scheint auch Kiryienka ein Glücksbringer zu sein, war er doch bei allen Rundfahrt-Erfolgen des Teams am Start.
Peter Kennaugh (24 Jahre / Großbritannien / Rundfahrer): Der jüngste Fahrer im Sky-Aufgebot bestreitet seine erste Tour de France und wird seinen Beitrag im Mannschaftszeitfahren, aber auch als Tempobolzer auf den Flachetappen leisten. Beim Critérium du Dauphiné stellte Kennaugh zudem seine Kletterfähigkeiten unter Beweis und verdiente sich dadurch sein Tour-Ticket.
Ian Stannard (26 Jahre / Großbritannien / Klassikerspezialist): Stannard wird bei seiner ersten Tour-Teilnahme vor allem in der hektischen ersten Tour-Woche wichtige Arbeit verrichten müssen. Der Britische Meister von 2012 soll sich dabei vor allem um Kapitän Froome kümmern, und den Briten gemeinsam mit Kiryienka heil durch die Etappen bringen. Aber auch für das Mannschaftszeitfahren ist der Sechste von Mailand-San Remo als wichtiger Faktor vorgesehen.
Geraint Thomas (27 Jahre / Großbritannien / Allrounder): Der 27-Jährige fährt die bis dato beste Saison seiner Karriere und überzeugte vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Beim E3 Prijs zeigte Thomas seine Kopfstein-Pflaster-Fähigkeiten, mit dem zweiten Gesamtrang bei der Bayern-Rundfahrt überzeugte er als Rundfahrer und mit Platz 15 zuletzt beim Critérium Dauphiné war er am Berg wichtiger Helfer von Gesamtsieger Froome. So wird Geraints Aufgabe bei seiner vierten Tour sein, dort zu helfen, wo gerade Not am Mann ist - egal ob im Flachen oder am Berg. Eigene Ambitionen wird der Waliser weitgehend hinten anstellen müssen, dafür aber wird er im Mannschaftszeitfahren einen großen Beitrag zum Team-Erfolg leisten können.
Edvald Boasson Hagen (26 Jahre / Norwegen / Allrounder): Der zweifache Tour-Etappensieger wird bei seinem vierten Start als einziger Fahrer neben Froome Freiheiten erhalten, sei es bei Sprintankünften oder als Ausreißer in der letzten Tour-Woche. Das Hauptaugenmerk des Dauphiné-Etappensiegers wird aber dennoch auf Helferdiensten leisten, wie Boasson Hagen bereits im Vorjahr der Fall sein. Auf Flachetappen und mittelschweren Bergetappen wird man den Norwegischen Zeitfahrmeister häufig an der Spitze des Feldes sehen. Aber auch für das Mannschaftszeitfahren setzt man große Hoffnungen in den 26-Jährigen.
Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte)
Sprint: 2/5
Etappenjagd: 3/5
Zeitfahren: 5/5
Gesamtwertung: 5/5
(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans
(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom
(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S
(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie
(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour
(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju
(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg würde sich Teamchef Eusebio Unz
(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden
(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff
(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf
(rsn) - Das russische Katusha-Team will bei der 100. Tour de France seinen spanischen Kapitän Joaquim Rodriguez auf`s Podium bringen. „Dafür haben wir den stärkstmöglichen Kader nominiert", erkl
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im