--> -->
28.06.2013 | (rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden das neunköpfige Aufgebot, das vergangene Woche in Rucphen - Sint Willebrord vorgestellt wurde. Größte Überraschung ist dabei zweifelsohne der 19-jährige Danny van Poppel, der gleich in seinem ersten Jahr als Profi mit dem Tour-Ticket ausgestattet wurde.
Man darf zudem gespannt sein, ob der Ende des Jahres bevorstehende Ausstieg der Sponsoren und die ungewisse Zukunft des Teams eher motivierend oder lähmend auf die Fahrer wirkt.
Die Fahrer im Überblick:
Lieuwe Westra (30 Jahre / Niederlande / Allrounder): Der Niederländer feierte bisher zwei Saisonsiege, als Ausreißer auf der 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt und im Zeitfahren der Niederländischen Meisterschaften, wo er seinen Titel verteidigte. Im vergangenen Jahr war Westras Tour-Debüt schon nach der 11. Etappe beendet. Diesmal dürfte er nach bisher starken Vorstellungen in den Zeitfahren dieser Saison auch die beiden Einzelzeitfahren der Jubiläumsausgabe ins Visier nehmen, und auch als Ausreißer auf mittelschweren Etappen ist der Allrounder für einen Coup gut.
Kris Boeckmans (26 / Belgien / Sprinter): Bei seinem zweiten Tour-Start nach 2012 wird es der Belgier in den Sprintankünften gegen Cavendish, Sagan, Greipel & Co. wieder schwer haben. Sollten ähnliche Ergebnisse wie im vergangenen Jahr herausspringen, als Boeckmans dreimal in die Top Ten sprintete, dürften die Teamleitung und er zufrieden sein.
Juan Antonio Flecha (35 / Spanien / Etappenjäger): Der Oldie im Team wird auch bei seiner zehnten Tour-Teilnahme wieder auf Etappenjagd gehen. Im Jahr 2003 konnte Flecha bereits einen Etappensieg einfahren – zum zehnjährigen Jubiläum würde er sich sicher zu gerne wieder so ein Geschenk machen wollen. Nach einem guten Frühjahr mit einigen Spitzenergebnissen in den Klassikern blieb der Routinier in den vergangenen beiden Monaten unauffällig.
Thomas De Gendt (26 / Belgien / Allrounder): Beim Giro 2012 sorgte De Gendt mit Platz drei im Gesamtklassement für eine kleine Sensation, doch in dieser Saison lief mit Ausnahme eines Etappensieges bei der Katalonien-Rundfahrt noch nicht viel zusammen beim 26-Jährigen. Seinen zweiten Tour-Start wird De Gendt nutzen wollen, über eine Ausreißergruppe zum Erfolg zu kommen.
Johnny Hoogerland (30 / Niederlande / Etappenjäger): Der 30-jährige Hoogerland trug bei der Tour 2011 für insgesamt fünf Tage das Bergtrikot, wurde aber auf der 9. Etappe von einem Begleitfahrzeug des französischen Fernsehens umgefahren und zog sich bei dem Sturz in einen Stacheldrahtzaun zahlreiche Schnittwunden zu. Anfang Februar dieses Jahres wurde er im Training erneut von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Sein Comeback gab Hoogerland Ende April bei der Tour de Romandie. Seine Pechsträhne scheint nun aber vorbei zu sein, denn am Sonntag wurde Hoogerland nach einer erstklassigen Vorstellung Niederländischer Meister auf der Straße, was ihm vor seiner dritten Teilnahme das nötige Selbstvertrauen geben sollte.
Sergey Lagutin (32 / Usbekistan / Etappenjäger): Im Alter von 32 Jahren nimmt der mehrfache Usbekische Straßen- und Zeitfahrmeister erstmals in seiner Karriere auch die Tour de France in Angriff. Lagutin ist ein angriffslustiger Fahrer, der immer für einen Ausreißversuch gut ist. Bei der Tour wird der U23-Weltmeister von 2003 auf Etappenjagd gehen und das Team als Straßenkapitän anführen.
Wout Poels (25 / Niederlande / Kletterer): Der 25 Jahre alte Poels musste im vergangenen Jahr seine erste Tour de France nach einem schlimmen Sturz auf der 6. Etappe aufgeben und fiel danach für den Rest der Saison aus. In dieser Saison überzeugte er als Zehnter bei Tirreno-Adritacio und mit Rang neun im Schlussklassement der Baskenland-Rundfahrt. Bei der Tour wird es nicht so hoch hinaus gehen, aber Poels wird besonders motiviert sein, denn angeblich sind sowohl Argos-Shimano als auch das Belkin-Team (bisher Blanco) an einer Verpflichtung des Kletterspezialisten interessiert.
Danny van Poppel (19 / Niederlande / Sprinter): Angesichts seiner Vorstellungen in diesem Jahr wäre es keine Überraschung, wenn der 19-Jährige bei seiner ersten Tour-Teilnahme gleich als Sprint-Kapitän antreten würde. Neoprofi van Poppel hat in dieser Saison 34 Renntage absolviert und dabei nicht weniger als acht Top Fünf-Ergebnisse erzielt. Der Sohn von Jean-Paul van Poppel, der unter anderem neun Tour-Etappen gewann, hat eine große Karriere vor sich und wird vielleicht irgendwann einmal in die Fußstapfen seines Vaters treten können.
Boy van Poppel (25 / Niederlande / Sprinter): Der ältere Bruder von Danny van Poppel wurde 2011 bei Unitedhealthcare Profi und wechselte erst Ende vergangenen Jahres zu Vacansoleil-DCM. Boy van Poppel war zuvor ein erstklassiger Crossfahrer und wurde unter anderem zwei Mal Nationaler U23-Meister. Bei seiner ersten Tour de France wird er wohl in erster Linie als Sprint-Anfahrer eingesetzt werden.
Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):
Sprint: 2/5
Etappenjagd: 4/5
Zeitfahren: 2/5
Gesamtwertung: 2/5
(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans
(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom
(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S
(rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Tea
(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie
(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour
(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju
(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg würde sich Teamchef Eusebio Unz
(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff
(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf
(rsn) - Das russische Katusha-Team will bei der 100. Tour de France seinen spanischen Kapitän Joaquim Rodriguez auf`s Podium bringen. „Dafür haben wir den stärkstmöglichen Kader nominiert", erkl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche