--> -->
29.06.2013 | (rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genommen, weshalb er neben Jean-Christophe Peraud eine Reihe weiterer starker Bergfahrer ins Aufgebot berief. Für den erhofften Etappensieg soll aber der kleine Samuel Dumoulin sorgen.
Die Fahrer im Überblick:
Jean-Christophe Peraud (36 Jahre / Frankreich / Rundfahrer): Peraud, der erst mit 32 Jahren Profi wurde, will bei seiner dritten Tour-Teilnahme mindestens an sein Abschneiden bei seiner Premieren-Tour 2011 anknüpfen, als er Rang neun belegte. In diesem Jahr zeigte der Ag2r-Kapitän mit Platz drei bei Paris-Nizza, Rang fünf beim Critérium International und Rang sechs bei der Tour de Romandie mehrmals gute Leistungen. Den letzten Feinschliff holte sich der 36-Jährige, der damit ältester Fahrer unter den Klassement-Aspiranten ist, bei der Tour de Suisse, wo er vor allem im abschließenden Bergzeitfahren als Vierter überzeugen konnte. In dieser Form sollten die Top Ten machbar sein.
John Gadret (34 Jahre / Frankreich / Kletterer): Der eigenwillige Gadret gehört zu den besten Bergfahrern im Peloton. Sein stärkstes Jahr hatte er 2011, als er beim Giro d`Italia den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte und zudem eine Etappe gewann. Mit einem dritten Platz bei der Route du Sud zeigte der 34-Jährige, dass mit ihm bei seiner fünften Tour zu rechnen ist - egal ob als wichtigster Helfer von Peraud oder als Co-Kapitän.
Blel Kadri (26 Jahre / Frankreich / Allrounder): Das Rundfahrertalent, das 2011 immerhin Vierter der Bayern-Rundfahrt wurde, geht in seine dritte Tour de France. In diesem Jahr überzeugte Kadri aber eher als Eintagesspezialist, was sein Sieg bei der Roma Maxima im Frühjahr bestätigt. Bei den Rundfahrten kam der 26-Jährige in diesem Jahr noch nicht so recht zum Zug. Daran wird sich in den nächsten drei Wochen nichts ändern, denn seine Aufgabe wird es sein, Peraud zu unterstützen.
Hubert Dupont (32 Jahre / Frankreich / Kletterer): Dupont, der seit 2006 bei Ag2r unter Vertrag steht, bestreitet seine vierte Tour de France. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich der 32-Jährige sich vor allem einen Ruf als guter Berghelfer. Der Elfte des Giro d`Italia von 2011 wird auch bei der Tour im Hochgebirge seine Arbeit zuverlässig verrichten und so lange wie möglich an der Seite von Peraud bleiben. Dass die Form passt, zeigte Dupont zuletzt mit Rang sieben bei der Route du Sud.
Christoph Riblon (32 Jahre / Frankreich / Allrounder): Der Tour-Etappensieger von 2010 ist zum insgesamt sechsten Mal mit von der Partie. Riblon hat seine Stärken vor allem bei einwöchigen Rundfahrten, wie er etwa 2010 mit dem siebten Gesamtrang beim Critérium du Dauühiné zeigte. In dieser Saison war vom 32-Jährigen - abgesehen von einem fünften Etappenrang bei der Tour de Suisse - kaum etwas zu sehen. Bei der Tour wird Riblon in den mittelschweren Anstiegen zu sehen sein.
Romain Bardet (22 Jahre / Frankreich / Allrounder): Der mit Abstand jüngste Fahrer im Ag2r-Aufgebot bestreitet seine erste Tour de France. In dieser Saison stellte Bardet seine Kletterfähigkeiten mit Rang vier bei der Route du Sud und Platz 13 bei Lüttich-Bastogne-Lüttich unter Beweis. Bei der Tour soll er Kapitän Peraud zu unterstützen, aber auch einem möglichen Ausreiß-Versuch gegenüber wird Bardet nicht abgeneigt sein.
Maxime Bouet (26 Jahre / Frankreich / Etappenjäger): Bouet steht bereits zum fünften Mal bei der Tour am Start. Seine besten Ergebnisse feierte er aber außerhalb seiner Heimat. So gewann der 26-Jährige in diesem Frühjahr als Ausreißer eine Etappe des Giro del Trentino, den er zudem auf Platz drei abschloss. Mit seinem 20. Gesamtrang bei der letztjährigen Vuelta stellte Bouet zudem seine Qualitäten über drei Wochen unter Beweis. Bei der Tour wird er Helfer für Peraud sein, aber auch für Ausreißergruppen ist der kämpferische Franzose prädestiniert.
Sebastien Minard (31 Jahre / Frankreich / Allrounder): Wie Bouet nimmt auch Minard seine fünfte Tour in Angriff. In seiner langen Karriere war er zumeist als unauffälliger Helfer aktiv, einzige Ausnahme blieb sein Sieg bei Paris-Camembert 2010. Auch bei der Frankreich-Rundfahrt wird Minard - auf den Flachetappen - für Peraud arbeiten.
Samuel Dumoulin (32 Jahre / Frankreich / Etappenjäger): Der kleine Dumoulin, der 2008 eine Etappe bei der Tour gewinnen konnte, ist der einzige Fahrer im Aufgebot, der vom Grand Depart weg freie Fahrt bekommen wird. Der notorische Ausreißer, der in diesem Jahr zwei Saisonsiege einfahren konnte, soll bei seiner zehnten Teilnahme aus Spitzengruppen heraus seine Endschnelligkeit ausspielen und dem Team dadurch den erhofften Tagessieg ermöglichen.
Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):
Sprint: 1/5
Etappenjagd: 3/5
Zeitfahren: 3/5
Gesamtwertung: 3/5
(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans
(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S
(rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Tea
(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie
(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour
(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju
(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg würde sich Teamchef Eusebio Unz
(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden
(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff
(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf
(rsn) - Das russische Katusha-Team will bei der 100. Tour de France seinen spanischen Kapitän Joaquim Rodriguez auf`s Podium bringen. „Dafür haben wir den stärkstmöglichen Kader nominiert", erkl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch