--> -->
25.02.2013 | (rsn) – Personell runderneut geht das Team Heizomat in die Saison 2013. Nur zwei Fahrer aus dem letztjährigen Aufgebot hat Teamchef Markus Schleicher behalten. „Uns hat 2012 ein Vollstreckertyp gefehlt, der Rennen gewinnen konnte. Auch war ich mit der Einstellung zum Radsport bei einigen Fahrern sehr unzufrieden“, begründete Schleicher im Gespräch mit Radsport News die einschneidenden Maßnahmen.
Die Ziel bleiben auch im sechsten Jahr als Continental-Rennstall unverändert. „Wir wollen junge deutsche Rennfahrer fördern. Außerdem sind wir es unseren treuen Sponsoren schuldig, auch in 2013 saubere und nachhaltige sportliche Leistungen abzuliefern“, so Schleicher, der seine Truppe als „deutlich stärker und teamfähiger“ als im Vorjahr einschätzt.
Vergrößert wurde der recht kleine Kader – nur zehn Fahrer zählen zum Aufgebot – allerdings nicht. „Das Team Heizomat fährt seit Jahren gezielt eingleisig. Mehr geben der Rennkalender und unser Budget im Moment nicht her. Jeder Heizomat-Fahrer hat in der Vergangenheit seine Chancen bekommen. Wer die richtige Einstellung zum Radsport hat und seine Chancen zu nutzen weiß, kann von uns aus den nächsten Schritt ins Pro-Continental-Lager vollziehen. Das sollte genug Motivation sein“, erklärte Schleicher.
Für die Ergebnisse soll in erster Linie Neuzugang Alexander Grad (von MLP Team) sorgen. Der 23-Jährige war im letzten Jahr Zweiter der Rad-Bundesliga und Sieger des U23-Rennens Görlitz-Cottbus. „Alexander bringt menschlich und leistungstechnisch die notwendigen Voraussetzungen mit. Er ist zudem ein sehr offensiver Fahrer, was er in der Saison 2012, mehrmals unter Beweis gestellt hat", lobte Schleicher seinen neuen Kapitän. „Solche Qualitäten sind im deutschen Nachwuchsradsport eher selten geworden. Dass er 2012 weder beim der EM noch bei der WM nicht zum Einsatz kam, ist für mich nicht nachvollziehbar“, fügte der 45-Jährige an.
Aber auch dem sprintstarken Jan-Niklas Droste, im Vorjahr Zweiter der Tour de Berlin, dem offensivfreudigen Raphael Freienstein sowie den beiden Klettertalenten Johannes Weber und Yannik Achterberg traut der Teamchef gute Platzierungen zu. Die Nachwuchsfahrer Dario Rapps, Max Merk, Manuel Straub, Fabian Schormair und Jan Wälzlein sollen dagegen erste Erfahrungen bei den größeren Rennen sammeln.
Schleicher möchte mit seinem jungen Team „eine ordentliche Bayern-Rundfahrt abliefern, bei der wir übrigens zum sechsten Mal in Folge am Start stehen“, sagte der ehemalige Telekom-Profi. Auch bei den deutschen Eintagesrennen Eschborn-Frankfurt, Rund um Köln, Neuseen Classics und Münsterland Giro sowie den nationalen Meisterschaften der Elite und der U23 will sich das Team so gut wie möglich verkaufen.
Dagegen spielt die Gesamtwertung der Rad- Bundesliga in dieser Saison keine Rolle. „Wir werden aus terminlichen Gründen nicht bei allen Rennen der Serie starten können. Trotzdem ist ein Einzelsieg auch in 2013 unser Ziel“, erklärte Schleicher, dessen Team in Kroatien am 6. März bei der Umag Trophy (Kat. 1.2) in die Saison starten wird.
Das Team Heizomat 2013: Yannick Achterberg (19), Jan-Niklas Droste (22), Raphael Freienstein (21), Alexander Grad (23), Max Merk (20), Dario Rapps (18), Fabian Schormair (18), Manuel Straub (19), Jan Wälzlein (19), Johannes Weber (18)
(rsn) – Wie das Thüringer Energie Team hat sich auch das LKT Team Brandenburg die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben - und ist ausgesprochen erfolgreich dabei. So wechselten aus dem Kad
(rsn) – Mit Tony Martin, John Degenkolb, Marcel Kittel, Patrick Gretsch haben in den letzten Jahren gleich vier Fahrer des Thüringer Energie Teams den Sprung in die WorldTour geschafft. Auch in der
(rsn) – Mit dem 39-jährigen Routinier Dirk Müller und Rückkehrer Grischa Janorschke an der Spitze startet das Dortmunder Abus Nutrixxion-Team in seine bereits zehnte Saison. Teamchef Mark Clauß
(rsn) – In einem ausgiebigen Trainingslager auf Mallorca bereitet sich derzeit das Team Stölting auf die Saison vor. „In der Truppe herrscht eine sehr gute Moral. Sie trainieren hier sehr, sehr f
(rsn) – Mit einem erfahrenen, aber dennoch entwicklungsfähigen Team geht der deutsche NSP-Ghost-Rennstall in die Saison 2013. Nach einer von Stürzen, Defekten und Verletzungen geplagten Saison wil
(rsn) - Aus dem Team Eddy Merckx-Indeland wurde zur Saison 2013 Quantec-Indeland. Die Namensänderung des in Stolberg beheimateten Rennstalls hat aber nichts mit einem Sponsorenwechsel zu tun. „Sei
(rsn) – Mit einem Kader von 13 Fahrern geht das neu formierte Team Bergstraße-Jenatec in seine erste Saison in der dritten Division. Im vergangenen Jahr waren das in Weinheim beheimatete Team Bergs
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic