--> -->
12.02.2013 | (rsn) - Aus dem Team Eddy Merckx-Indeland wurde zur Saison 2013 Quantec-Indeland. Die Namensänderung des in Stolberg beheimateten Rennstalls hat aber nichts mit einem Sponsorenwechsel zu tun.
„Seit langer Zeit ist die CCM Sport GmbH, ein Radsportgroßhandel, unser zuverlässiger Partner und hat sich mit ihren jeweiligen Vertriebsmarken wie Eddy Merckx Bikes oder Kuota bei uns engagiert. So liegt es nahe, dass wir auch irgendwann mal die starke Eigenmarke Quantec präsentieren dürfen“, erklärte Teamchef Markus Ganser gegenüber Radsport News.
Auch personell setzt der Drittdivisionär auf Konstanz. Mit gleich neun Fahrern wurden die Verträge verlängert. Robert Retschke, Daniel Westmattelmann und Florian Monreal gehen bereits in ihre jeweils vierte Saison beim Ganser-Team. Noch länger dabei sind Matthias Bertling und Michael Kurth, die seit 2006 beziehungsweise 2007 für das Team fahren.
In der Formulierung der Zielsetzung für 2013 gibt sich Ganser gewohnt zurückhaltend. „Es gibt keine Anzahl von Siegen, die wir vorgeben oder irgendein Rennen, was wir unbedingt gewinnen möchten. Für uns zählen nicht nur Siege. Wir freuen uns, wenn unsere Jungs motiviert an den Start gehen und gesund wieder zurück kommen. Dass dabei schöne Erfolge herausspringen können, haben die letzen zwölf Jahre gezeigt.“, erklärte der Indeland-Teamchef.
Auch einen klassischen Kapitän will Ganser nicht benennen. „So etwas gibt es bei uns nicht. Viele unserer Fahrer sind schon lange bei uns. Sie engagieren sich auch außerhalb der Rennen sehr für das Team und so kennt jeder seinen Platz“, sagte Ganser.
Der bekannteste und erfahrenste Fahrer ist der Bernauer Robert Retschke. Der 32-Jährige hatte seine Karriere 2004 beim Quantec-Indeland Vorgänger Comnet-Senges begonnen und kehrte nach Abstechern bei den Zweitdivisionären Wiesenhof und NetApp 2012 wieder an die alte Wirkungsstätte zurück. Der mehrfache deutsche Bergmeister ist gemeinsam mit Matthias Bertling, 2011 Sechster bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC), der beste Kletterer im Team.
Das Prunkstück ist allerdings die Sprinterfraktion um Florian Monreal und Michael Kurth. Der 26 Jahre alte Monreal wurde 2011 Fünfter beim Berliner ProRace und Siebter bei den Neuseen Classics. Der gleichaltrige Kurth gewann im Vorjahr Köln-Schuld-Frechen und zeigte auch im Herbst mit einem dritten Etappenrang bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC) seine Sprintstärke. „Wenn sie beide da weiter machen, können wir bei Sprintankünften sicher hier und da ein Wörtchen mitreden“, so Ganser optimistisch.
Doch auch der Nachwuchs erhält regelmäßig seine Chancen. So stehen mit Andreas Miessen, Gerold Henrichsen und Thomas Schneider (jeweils 20 Jahre alt) sowie dem 19-jährigen Kim-Simon Nottebohm vier Talente im 15 Fahrer starken Aufgebot. Und auch der 21-Jährige Ron Pfeiffer zählt noch zur U23-Fraktion. Seinen Youngstern traut Ganser schon in diesem Jahr das eine oder andere Ergebnis zu. „Wenn das nicht der Fall wäre, dann hätte ich wohl was falsch gemacht“, so Ganser, der aber nochmals betonte: „Wie ich schon sagte, geht es bei uns nicht vordergründig um Siege oder die vorderen Platzierungen. Jeder soll motiviert sein und Radsport wollen.“
Dennoch ist sich Ganser auch bewusst, dass sich seine talentierten Fahrer nur über Spitzenergebnisse für höherklassige Teams empfehlen können. Wem er den Sprung nach oben zutraut, wollt er für sich behalten. „Wir haben talentierte Leute und jeder dieser Jungs lebt den Traum von der Tour oder dem Giro. Sie sind motiviert und machen sich schon selbst genug Druck. Ich denke, dass es nicht nötig ist, hier noch den Druck zu erhöhen“, begründete er seine Zurückhaltung.
Das erste Mal auf Reisen gehen wird das Team Ende Februar, wenn in Belgien mit den Beverbeek Classic (Kat. 1.2) die Saison eingeläutet wird, in der darauf folgenden Woche folgt der Ster van Zwolle (Kat. 1.2). Den exakten Fahrplan für die Saison konnte Ganser noch nicht verraten.
„Bei kleinen Teams ist der Rennkalender sicher noch im Fuß, da Veranstalter immer erst die hochklassigeren Teams nehmen“, so der Stolberger. Sicher ist, dass Quantec-Indeland bei den deutschen Eintagesrennen Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, dem ProRace Berlin sowie bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 dabei sein wird. „Wir hoffen auch noch auf eine Einladung für die Bayern-Rundfahrt“, so Ganser abschließend.
Team Quantec-Indeland 2013: André Benoit (23), Matthias Bertling (25), Julian Hellmann (22), Gerold Henrichsen (20), Michael Kurth (26), Luc Loozen (22), Andreas Miessen (20), Florian Monreal (26), Alexander Nordhoff (23), Kim-Simon Nottebohm (19), Ron Pfeifer (21), Robert Retschke (32), Thomas Schneider (20), Raymond Werst (25), Daniel Westmattelmann (25)
12.03.2013LKT Team Brandenburg: Ein Dutzend Talente und ein Dino(rsn) – Wie das Thüringer Energie Team hat sich auch das LKT Team Brandenburg die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben - und ist ausgesprochen erfolgreich dabei. So wechselten aus dem Kad
07.03.2013Thüringer Energie Team: So stark wie mit Degenkolb und Kittel?(rsn) – Mit Tony Martin, John Degenkolb, Marcel Kittel, Patrick Gretsch haben in den letzten Jahren gleich vier Fahrer des Thüringer Energie Teams den Sprung in die WorldTour geschafft. Auch in der
26.02.2013Abus Nutrixxion: Hoffen auf Rückkehrer Janorschke(rsn) – Mit dem 39-jährigen Routinier Dirk Müller und Rückkehrer Grischa Janorschke an der Spitze startet das Dortmunder Abus Nutrixxion-Team in seine bereits zehnte Saison. Teamchef Mark Clauß
25.02.2013Heizomat: Nach dem Umbruch stärker(rsn) – Personell runderneut geht das Team Heizomat in die Saison 2013. Nur zwei Fahrer aus dem letztjährigen Aufgebot hat Teamchef Markus Schleicher behalten. „Uns hat 2012 ein Vollstreckertyp g
22.02.2013Stölting: Junges Team mit großen Zielen(rsn) – In einem ausgiebigen Trainingslager auf Mallorca bereitet sich derzeit das Team Stölting auf die Saison vor. „In der Truppe herrscht eine sehr gute Moral. Sie trainieren hier sehr, sehr f
18.02.2013NSP-Ghost: Dem Traum zweite Liga näher kommen(rsn) – Mit einem erfahrenen, aber dennoch entwicklungsfähigen Team geht der deutsche NSP-Ghost-Rennstall in die Saison 2013. Nach einer von Stürzen, Defekten und Verletzungen geplagten Saison wil
11.02.2013Bergstraße-Jenatec: Über den Teamgeist zum Erfolg(rsn) – Mit einem Kader von 13 Fahrern geht das neu formierte Team Bergstraße-Jenatec in seine erste Saison in der dritten Division. Im vergangenen Jahr waren das in Weinheim beheimatete Team Bergs
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat