--> -->
28.09.2012 | (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 2. Etappe der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter verwies nach 166 Kilometern von Antoing nach Poperinge im Massensprint den Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ-Big Mat) und den Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) auf die Plätze und feierte seinen elften Saisonsieg.
"Das war heute wirklich nicht einfach! Den ganzen Tag Wind, immer wieder Kante, ständig aufmerksam sein und vorn fahren! Ich hab' es meinen Jungs zu verdanken, dass ich im Sprint mitmischen und dann auch gewinnen konnte", so Kittel, der zum Auftakt keine Rolle gespielt hatte, auf seiner Website. "Ich bin super zufrieden, dass es heute geklappt hat, nachdem es gestern nicht rund lief", fügte er an.
Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto Belisol) verteidigte als Vierter seine Führung im Gesamtklassement. Platz fünf der Tageswertung ging an seinen Landsmann Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen), Sechster wurde der Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan), gefolgt vom nächsten Belgier, (Steven Caethoven (Accent Jobs), und dem in Freiburg lebenden Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp). Der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma – QuickStep) und der Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) vervollständigten die Top Ten. André Greipel (Lotto Belisol) belegte Platz 19.
In der Gesamtwertung tauschten hinter Roelandts dessen Landsleute Maarten Wynants (Rabobank/+0:11) und Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma – QuickStep/+0:12) die Plätze. Bester deutscher Fahrer ist Marcus Burghardt (BMC/+0:54) auf Position zehn.
Bei einem Sturz zog sich der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Sharp) einen Schlüsselbeinbruch zu. Damit ist für den Gewinner des Omloop Het Nieuwsblad die Saison beendet. Wahrscheinlich war es auch das letzte Rennen des 24-Jährigen für Garmin-Sharp. Schon im Sommer hatte Vanmarcke angekündigt, den US Rennstall zum Jahresende verlassen zu wollen. Wie nieuwsblad.be berichtete, soll sich der Klassikerspezialist dem niederländischen Rabobank-Team anschließen, wo er den zu Saxo Bank-Tinkoff Bank zurückkehrenden Matti Breschel ersetzen würde.
(rsn) - Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat bei der Eurométropole Tour Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Bei der viertägigen Rundahrt konnte der Belgier den Spanier Ju
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eurométropole Tour - Circuit Franco Belge (UCI 2.1) seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Auf der 3. Etappe über 187 Kilometer von Péruwe
(rsn) – Das belgische Lotto Belisol-Team hat zum Auftakt der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) einen Heimsieg gefeiert. Dafür zeichnete allerdings nicht Kapitän André Greipel,
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus