--> -->
29.09.2012 | (rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eurométropole Tour - Circuit Franco Belge (UCI 2.1) seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Auf der 3. Etappe über 187 Kilometer von Péruwelz nach Ichtegem setzte sich der Erfurter im Sprint erneut vor dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) durch und sicherte sich seinen zwölften Saisonsieg. Platz drei ging an den Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini).
Die Plätze vier bis sechs belegten der Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge), der Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) und der Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan).
Auftaktsieger Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wurde hinter dem Luxemburger Jempy Drucker (Accent.jobs) Achter und behauptete die Führung im Gesamtklassement.
„Was wir heute als Team gezeigt haben, war einfach nur beeindruckend. Wir hatten eine großartige Taktik und ein perfektes Timing, um im entscheidenden Moment vorne zu sein. Danke und Chapeau, Jungs“, lobte Kittel nach dem Rennen seine Teamkollegen auf Twitter.
Später mehr
(rsn) - Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat bei der Eurométropole Tour Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Bei der viertägigen Rundahrt konnte der Belgier den Spanier Ju
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 2. Etappe der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter verwies nach 166 Kilometern von Antoing nach Po
(rsn) – Das belgische Lotto Belisol-Team hat zum Auftakt der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) einen Heimsieg gefeiert. Dafür zeichnete allerdings nicht Kapitän André Greipel,
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali / Ruanda (21. - 28. September) ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften zählen zu den Highlights des Rennkalenders. Juniorinnen und Junioren, männliche und weibliche U23 sowie die Männer und Frauen kämpfen in ihren jeweiligen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Regenbogentrikot wäre für Pauline Ferrand-Prévot das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin schon herausragende Comeback-Saison auf der Straße. Dorthin war die 33-jährige Französin nach i
(rsn) – Es ist Februar 2022. In Ruanda steht zum 14. Mal die Landesrundfahrt an, die seit jeher die Einheimischen begeistert, im internationalen Radsportkalender aber nur eine Nebenrolle einnimmt. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah