Australier beendet mit fast 40 seine Karriere

McEwen: Zum Abschied ein kühles Bier

Foto zu dem Text "McEwen: Zum Abschied ein kühles Bier"
Robbie McEwen verabschiedet sich in Kalifornien von seinen Fans. | Foto: ROTH

21.05.2012  |  (rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewonnen hatte, wird in leitender Funktion seinem Team Orica-GreenEdge erhalten bleiben. McEwens letztes Rennen war die 8. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt, die am Sonntag mit dem Gesamtsieg des Niederländers Robert Gesink (Rabobank) endete.

"Es ist ein bisschen surreal. Als ich die Ziellinie überquert habe, dachte ich: `Es ist geschafft.` Ich will jetzt nur ins Hotel, duschen, mir ein kühles Bier nehmen und nachdenken", sagte McEwen, der in 17 Jahren als Profi rund 200 Siege einfuhr, in etwa so viele wie sein langjähriger Konkurrent Erik Zabel.

McEwen begann seine Profikarriere 1996 bei Rabobank. Seinen Durchbruch feierte er 1999 bei der Tour de France, als er die letzte Etappe auf der Champs-Elysee's in Paris gewann. Nach etwas schwächeren Jahren bei Farm-Frites konnte er nach seinem Wechsel 2002 zum belgischen Team Lotto seine größten Erfolge verbuchen. Er sicherte sich im selben Jahr noch das Grüne Trikot bei der Tour vor dem Seriensieger dieser Wertung, Erik Zabel, und konnte zwei Etappen gewinnen.

McEwen gewann jeweils zwölf Etappen bei der Tour und dem Giro d'Italia  und wurde 2002 Vize-Weltmeister hinter Mario Cipollini im belgischen Zolder. 2003 verlor er das Grüne Trikot auf der letzten Tour- Etappe an seinen Landsmann Baden Cooke. Bei der Tour 2004 gewann er wieder zwei Etappen, trug für einen Tag das Gelbe Trikot und sicherte sich zum zweiten Mal die Punktewertung. 2005 und 2006 gewann er jeweils drei Etappen bei Giro und Tour.  Auch 2006 brachte er das begehrte Grüne Leibchen mit in seine Heimat.

McEwen wandte sich zum Abschied an seine Fans, ehemalige Rivalen und Teamkollegen: "Ich danke euch allen, es war fantastisch. Ich habe es alles genossen, auch die Schmerzen und Entbehrungen. Es war mein Hobby und wurde zu meiner Profession. Ich hatte eine tolle Karriere."

Neben Erik Zabel oder Thor Hushovd gehört er zu den Sprintern, die auch ganz passabel die Berge hochkommen und nicht nur auf Flachetappen ihre Chancen suchen. Allerdings galt McEwen im Peleton auch als "harter Hund", der schon mal ohne Rücksicht auf Verluste um den Sieg kämpfte. So bezeichnete ihn der Deutsche Olaf Pollack einmal als "Fleischer". Allerdings war das kleine Krafpaket auch ein Artist auf dem Rad, McEwens Steuerkünste sind legendär.

Ab 2008 verlegte sich sein Lotto-Team zunehmend auf die Gesamtwertung der großen Rundfahrten und fokussierte sich immer mehr auf McEwens Landsmann Cadel Evans. Folgesrichtig verließ der nachd er Saison 2008  das Team und wechselte zu Katjuscha.

Die Zeit der großen Erfolge neigte sich so langsam aber dem Ende entgegen, doch nach seinem Wechsel 2011 zu RadioShack sorgte McEwen noch einmal mit einem Etappensieg bei der Wallonie-Rundfahrt und dem Gewinn der Gesamtwertung beim Circuit Franco-Belge noch einmal für Furore. Sein letztes Jahr im Profisport bestritt er für das neue australische Team Orica-GreenEdge, wo er jetzt seine Karriere beendete.
 
McEwens letztes Rennen, das er auf Platz 16 beendete, kommentierte sein Sportlicher Leiter Neil Stephens: "Heute drehte sich bei uns alles um 'den alten Mann im Peleton' und wir haben vor dem Start gesagt, dass wir für Robbie fahren und die Jungs haben alles gegeben. Es wäre für ihn toll gewesen, seine Karriere mit einem Sieg zu beenden, aber es war auch nicht schlimm, das es nicht geklappt hat. Viel schwieriger war es gestern, Robbie über die Berge ins Ziel zu bringen".

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.05.2012Gesink zu stark für Garmin, Sagan mit einer Handvoll Siege

(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzt

20.05.2012Sagan zum fünften Mal unschlagbar, Ciolek Dritter

(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte

20.05.2012Gesink meldet sich am Mount Baldy zurück

(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie

19.05.2012Sylvain Georges trotzt den Schmerzen

(rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann

19.05.2012Georges Wer? gewinnt am Big Bear Lake

(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea

18.05.2012Van Garderen hat großen Respekt vor Gesink

(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc

18.05.2012OP-QS: Peter Velits Kapitän, Leipheimer Helfer

(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.

18.05.2012Gesink kommt wieder in Schwung

(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier

18.05.2012Zabriskie nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan

18.05.2012Voigt Zweiter in Kalifornien

(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden

17.05.2012Sagan schlägt Haussler zum vierten Mal in Folge

(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo

16.05.2012Sagan: Und täglich grüßt das Murmeltier

(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auch die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und durch die Zeitbonifikation seine Gesamtführung weiter ausgebaut. Auf der 185,5 Kilometer langen

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine