--> -->
19.05.2012 | (rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann die 186,7 Kilometer lange Bergetappe von Palmdale zum Big Bear Lake vor einer großen jagenden Verfolgergruppe mit allen Favoriten.
Schon nach 2,7 Kilometern war Georges mit einigen Begleitern ausgerissen. 28 Kilometer vor Schluss hatte er als Solist noch 4:50 Minuten Vorsprung. Am großen Bärensee waren davon noch 28 Sekunden übrig geblieben. Völlig enkräftet überquerte Georges in Schlangenlinien die Ziellinie.
Doch der Sieg gehörte ihm - und zwar vor dem vierfachen Etappengewinner Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und dem Slowaken Peter Velits (Omega Pharma-QuickStep). Georges, der seit 2012 für Ag2r fährt, schenkte seiner Equipe damit den zweiten Sieg an einem Tag. Sein Teamkollege, der 38- jährige Sebastian Hinault, hatte am freitag in Frankreich nach 224 sieglosen Tagen eine Etappe beim Circuit De Lorraine (Kat. 2.1). Georges war der letzte Mann einer siebenköpfigen Ausreißergruppe, die sich zu Beginn der Etappe bildete, aber er war der erste im Ziel.
"Das Schwerste an den letzten Kilometern war das, was sich in meinem Kopf abspielte", sagte Georges. "Mir tat alles weh und ich begann zu schielen und bekam Krämpfe. Aber ich konnte mich noch konzentrieren. Das waren die härtesten 15 Kilometer meines Lebens". sagte er nach seinem völlig überraschenden Solo-Sieg. Georges, der erst im vergangenen Jahr bei BigMat-Auber 93 Profi wurde, gelang der erste Coup in einem großen Rennen, nachdem er letztes Jahr den Gesamtsieg bei Rhones-Alpes Isere (Kat. 2.2) holen konnte.
Die schwere 6. Etappe begann bei schönen Wetter mit etwas böigem Wind, der sich aber legte, als sich das Feld durch die Hügel vom Los Angeles National Park in Richtung Big Bear Lake aufmachte. Sofort bildete sich die Gruppe des Tages mit den beiden Führenden in der Bergwertung, Sebastian Salas (Optum) und David Boily (Spidertech). Mit dabei waren zudem Salas' Teamkollege Andrew Bajadali, Yukihiro Doi (Argos-Shimano), Gregory Rast (RadioShack-Nissan), Jeremy Vennell (Bissell) und natürlich Sylvain Georges.
Am ersten Anstieg entbrannte wieder ein Kampf um die Bergpreispunkte, den Boily gewann. Am zweiten Berg, dem mit 1 kategorisierten Wrightwood, sicherte sich Salas die Maximalpunktzahl. Bajadali wurde Zweiter, wodurch das Begrtrikot seinen Vorsprung weiter ausbauen konnte.
Durch die Aufholjagd von Garmin-Barracuda im Feld halbierte sich der Vorsprung und die Gruppe fiel am dritten Berg des Tages auseinander. Zuerst fiel Bajali zurück, ein paar Kilometer später folgten der Japaner Yukihiro Doi und Jeremy Vennell. Einen Kilometer vor dem Gipfel verloren auch Boily und Rast den Kontakt zu Georges und Salas. Der sicherte sich noch die Bergpunkte, bevor auch er die Segel streichen und Georges ziehen lassen musste.
30 Kilometer hatte der letzte verbliebene Ausreißer noch einen Vorsprung von fünf Minuten. Der Niederländer Wilco Kelderman (Rabobank) attackierte 23 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld und gemeinsam mit den zurückgefallenen Vennell und Wenning machte er sich auf die Verfolgung von Georges. Auch sie wurden vier Kilomter vor der Ziellinie wieder vom jagenden Peleton gestellt.
Obwohl eine Soloflucht gar nicht sein Plan gewesen war, kämpfte sich Georges nun allein in Richtung Ziel. "Ich hatte die Beine, ich wusste, dass ich sie hatte. Es war alles oder nichts bis ins Ziel", sagte er. Zu dem Doppelerfolg seines Team an diesem Tag sagte der überglückliche Franzose: "Sebastian Hinault ist einer der Chefs in unserer Mannschaft und ich höre auf seine Ratschläge. Mit ihm am gleichen Tag ein Rennen zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes".
Weniger erfolgreich verlief der Tag für den Thüringer Marcel Kittel (Argos-Shimano), dessen Ausstieg nach sechs erfolglosen Etappen nicht überraschend kam. Ebenfalls nicht mehr dabei ist der Niederländer Laurens Ten Dam, der wegen Knieproblemen aufgeben musste.
An der Spitze der Gesamtwertung blieb alles beim Alten. Zabriskie verteidigte sein am Tag zuvor im Zeitfahren erobertes Gelbes Trikot vor Tejay van Garderen (BMC/+0:34) und Robert Gesink (Rabobank/0:39). Vierter und Fünfter sind weiterhin der Slowake Peter Velits (Omega Pharma-Quickstep/+0:45) und der junge Amerikaner Andrew Talansky (Garmin - Barracuda/+0:48).
(rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewon
(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzt
(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte
(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie
(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea
(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc
(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.
(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier
(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan
(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden
(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo
(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auch die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und durch die Zeitbonifikation seine Gesamtführung weiter ausgebaut. Auf der 185,5 Kilometer langen
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e