Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 3

Farnese Vini: Pozzato & Co. gehen auf Etappenjagd

Foto zu dem Text "Farnese Vini: Pozzato & Co. gehen auf Etappenjagd"
Teampräsentation des Giro d'Italia 2012 mit Farnese Vini | Foto: ROTH

04.05.2012  |  rsn) – Wie Colnago-CSF Inox ist auch der italienische Zweitdivisionär Farnese Vini nicht in seiner sportlichen Heimat gelistet, sondern mit einer britische Lizenz ausgestattet. Beim 95. Giro d`Italia tritt die Mannschaft von Manager Angelo Citracca ohne Klassementfahrer an. So liegt das Augenmerk des mit neun Italienern antretenden Farnese Vini-Teams auf einzelnen Tagesabschnitten. Das Minimalziel für die kommenden drei Wochen lautet Etappensieg.

Dafür könnte etwa Filippo Pozzato sorgen. Der prominenteste Fahrer im Team ist sowohl bei Sprints aus kleineren Gruppen heraus als auch als Ausreißer ein Kandidat für einen Etappensieg. Es wäre sein Zweiter bei seiner Heimatrundfahrt, die er zum vierten Mal bestreitet. Bei den Flachsprints ist der gerade einmal 22-jährige Andrea Guardini mehr als nur ein Geheimtipp. Guardini hat zwar schon auf welligem Terrain seine Probleme, aber die flachen Etappen in der ersten Woche liegen dem Giro-Debütanten, der in diesem Jahr bereits sechs Siege – allesamt bei der Tour de Langkawi – einfahren konnte.

Für die etwas anspruchsvolleren Sprinteretappen steht bei seiner fünften Teilnahme Oscar Gatto (27) parat. Der frühere Gerolsteiner-Profi konnte im vergangenen Jahr bereits eine Giro-Etappe gewinnen und peilt dies auch bei der diesjährigen Austragung an. Es wäre sein erster Saisonsieg.

Bester Bergfahrer im Team ist Luca Mazzanti (38). Der Oldie konnte den Giro schon einmal auf Platz 20 beenden, allerdings ist dies auch schon sechs Jahre her. In dieser Saison lief beim in die Jahre gekommenen Allrounder aber noch gar nichts zusammen. Möglicherweise hat er all seine Kraft noch einmal für einen letzten Ausreißversuch auf welligem Terrain aufgespart. Mazzantis Traum wäre es, bei der 12. Teilnahme einen zweiten Etappensieg nach 2005 einzufahren.

Ein ordentlicher Kletterer ist Matteo Rabottini. Der 24-Jährige bestritt bereits im Vorjahr den Giro d`Italia, trat dort aber nicht weiter in Erscheinung. Seinen größten Karriereerfolg konnte er 2011 wenige Tage vor dem Giro-Beginn feiern, als er bei der Türkei-Rundfahrt die Königsetappe gewann. In der Heimat wird er im Hochgebirge aber nicht mit den Besten mithalten können. Vielleicht gelingt ihm auf mittelschwerem Terrain aber ein Ausreißercoup.

Ebenfalls seinen zweiten Giro bestreitet Elia Favilli. Der 22-Jährige hat seine Stärken im Sprint, was Platz drei bei der Türkei-Rundfahrt 2011 oder Platz sechs beim Scheldeprijs 2012 beweisen. Favilli wird als Anfahrer für Guardini und Gatto arbeiten müssen, aber auch als Ausreißer kann der 13. des diesjährigen Amstel Gold Races Akzente setzen. Sein Giro-Debüt gibt Pierpaolo De Negri. Durch seine zahlreichen Klassikereinsätze in diesem Jahr hat der 25-Jährige die nötige Härte, um auch in Ausreißergruppen Akzente setzen zu können.

Auf mittelschwerem Terrain fühlt sich Francesco Failli wohl. Nach einjähriger Pause tritt der 28-Jährige wieder beim Giro an und wird sein Glück wie Rabottini als Ausreißer auf den welligen Etappen versuchen. Wertvollstes Ergebnis seiner Karriere war bis dato ein Etappensieg bei der Settimana Lombardo sowie Rang zehn bei der Lombardei-Rundfahrt 2008. Komplettiert wird das Aufgebot durch Alfredo Balloni (22), der seinen ersten Giro bestreitet und entweder als Wasserträger für seine Kapitäne arbeiten oder sein Glück als Ausreißer suchen wird.

Fazit: Sowohl in den Sprints als auch über Ausreißversuche könnte für Farnese Vini bei diesem Giro etwas gehen. Gatto und Pozzato können auf flachem bis welligen Terrain für Erfolge sorgen. Nachwuchs-Sprinter Guardini könnte in der ersten Woche die ganz Großen der Sprinterzunft ärgern, auch wenn man von ihm nicht zu viel erwarten darf. Im Hochgebirge wird man die Fahrer in den gelb-schwarzen Trikots aber nur selten zu Gesicht bekommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)