--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James Ochowicz und Teamchef John Lelangue bei der 95. Italien-Rundfahrt einiges vor. Wie ambitioniert das US-Team ist, zeigte sich bereits am Samstag im Prolog, den Taylor Phinney in überragender Manier gewann.
Der US-Amerikaner war von der Teamleitung vor allem wegen der Zeitfahren für seinen ersten Giro nominiert worden. Im Zeitfahren von Herning wurde der erst 21-jährige Jungspund zum grpßen Protagonisten und eroberte das Rosa Trikot. In Mailand könnte Phinney nochmals Grund zum Jubeln haben, denn dort steht zum großen Finale in drei Wochen ein weiteres Einzelzeitfahren an. Allerdings muss sich der BMC-Profi davor erst durch das Hochgebirge quälen, ganz gewiss nicht sein Lieblingsterrain.
Ganz anders sieht das bei den beiden Schweizern Mathias Frank und Johann Tschopp aus. Beide fühlen sich in den Bergen pudelwohl. Der 29 Jahre alte Tschopp gewann beim Giro 2010 als Ausreißer eine schwere Bergetappe am Passo Tornale. Auich diesmal wird er in den Bergen sicherlich die eine oder andere Attacke reiten. Und auch die Wiederholung seines 15. Gesamtranges aus dem Vorjahr scheint nicht ganz ausgeschlossen.
Der vier Jahre jüngere Frank kann noch keinen Etappenerfolg bei einer Grand Tour vorweisen. Der Gewinner des GP Schwarzwald 2008 hatte im Vorjahr seinen ersten Giro bestritten, blieb dort aber auf Platz 84 des Gesamtklassements hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Besser lief es später bei der Tour de Suisse, die er auf Rang sechs beendete und bei der Vuelta a Espana, wo er als Ausreißer einen vierten Etappenplatz holte. In diesem Jahr zeigte Frank mit Rang zehn beim Giro del Trentino, wo er zudem einen Tag lang auch das Führungstrikot trug, eine starke Leistung, was für den Giro einiges erhoffen lässt.
Die beiden Schweizer werden aber auch einiges an Arbeit für ihren italienischen Teamkollegen Marco Pinotti leisten müssen. Der 36 Jahre alte Allrounder hat sich für die Gesamtwertung einiges vorgenommen und untermauerte seine Ambitionen mit Rang acht im Zeitfahren von Herning. Auch mit der Vorbereitung auf seinen achten Giro - zuletzt belegte er Rang neun beim Giro del Trentino, konnte Pinotti zufrieden sein. In dieser Form ist der 36-Jährige, der im Vorjahr für einen Tag das Rosa Trikot trug und 2008 das Giro-Abschlusszeitfahren gewann, ein Anwärter auf die Top Ten. Dass er auch über drei Wochen starke Leistungen bringen kann, zeigte der Routinier 2010, als er Neunter des Gesamtklassements wurde.
Die größten Chancen auf einen weiteren Etappensieg für BMC hat der Norweger Thor Hushovd. Der Weltmeister von 2009 geht in seinen zweiten Giro und hofft darauf, seinen Grand-Tour-Strauß zu komplettieren, nachdem er bereits bei der Tour de France und der Vuelta a Espana Etappensiege feierte. In den Massensprints wird für Hushovd nur wenig zu holen sein. Dafür konnte der BMC-Profi seine Kletterfähigkeiten enorm verbessern und hat vor allem aus Ausreißergruppen heraus - auch auf schwerem Terrain - gute Chancen auf einen Tagessieg.
Mit Alessandro Ballan steht ein weiterer ehemaliger Weltmeister im BMC-Aufgebot. Ballan, der ein Jahr vor Hushovd das Regenbogentrikot gewann, kann im Gegensatz zu seinem Teamkollegen mit zwei Podiumsplätzen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix auf ein sehr gutes Frühjahr zurückblicken. Bei seinem ersten Giro-Start will der 32-Jährige einen Etappensieg einfahren.
Mit Mauro Santambrogio und Ivan Santaromita stehen zwei weitere Italiener im Aufgebot. Beide haben ihre Stärken in den mittelschweren Anstiegen und werden vornehmlich für Pinotti arbeiten. Der italienische Vizemeister Santambrogio geht in seinen dritten Giro. Santaromita, der 2010 die Settimana Coppi e Bartali gewann, gibt sein Debüt.
Komplettiert wird das Aufgebot durch den Schweizer Danilo Wyss. Der Allrounder bestreitet seinen dritten Giro und wird auf den flachen und mittelschweren Etappen für Pinotti arbeiten. In diesem Jahr schnupperte der 26-Jährige beim Critérium International mit einem zweiten Etappenplatz am ersten großen Profisieg.
Fazit: Mit dem Prolog-Sieg durch Phinney hat BMC beim Giro schon einiges erreicht. Doch es geht noch mehr. Pinotti ist in der Endabrechnung ein Platz zwischen 8 und 15 zuzutrauen. Sowohl Phinney als auch Pinotti sind Anwärter auf den Sieg im abschließnmden Zeitfahren in Mailand und auch beim Mannschaftszeitfahren von Verona muss man die US-Equipe auf dem Zettel haben. Einen weiteren Tagessieg könnten Hushovd oder Ballan auf mittelschweren Etappen, aber auch Frank und Tschopp auf bergigem Terrain herausfahren.
(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi
(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E