Tudor-Profi will sich psychologische Hilfe holen

Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden"
Marco Brenner (Tudor) | Foto: Cor Vos

11.09.2025  |  (rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrennen bestritt, offensichtlich schon als Erfolg zu werten.

Der Deutsche Meister von 2024 trug nämlich schwerere Verletzungen davon als zunächst gemeldet. Sein Team hatte Ende Mai von einer ausgekugelten Schulter sowie einer Schnittwunde am Bein berichtet, die bei einem “kleinen Eingriff“ operativ behandelt werden musste.

In einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung Anfang Sepember schilderte Brenner aber deutlich schlimmere Verletzungen: “Ich hatte einen Innenbandriss am linken Knie und eine knochentiefe Schnittwunde an der linken Wade. Da hat es das Bein ganz schön auseinandergefetzt. Meine linke Schulter war ausgekugelt und das Kreuzband und Außenband im linken Knie waren gezerrt. Zudem musste man noch eine Wunde am Kinn nähen.“

Mit Tempo 50 über eine Leitplanke

Dabei sei er aber “noch recht happy mit diesen Verletzungen“, so der in der Nähe von Salzburg lebende Augsburger weiter. Auf der 19. Giro-Etappe hatte Brenner in der Abfahrt vom Col Saint-Pantaléon bei hohem Tempo die Kontrolle über sein Rad verloren. “Ich weiß nicht genau, was passiert ist, ob ich einen Platten hatte oder nicht. Auf jeden Fall habe ich mit 50 oder 60 Stundenkilometern die Kurve nicht bekommen und bin über eine Leitplanke in eine Mulde geflogen. Das war eine krasse Erfahrung. Und diese Erfahrung war schlimmer als die Verletzung selbst“, erzählte der 23-Jährige und fügte auf Nachfrage an: “Die Erfahrung, dann da unten zu liegen, mit einem aufgeschlitzten Bein, mit einer Schulter, die komplett draußen war und dann zu warten, bis sie einen rausholen, war wirklich krass.“

Nachdem er schließlich geborgen worden sei, habe er beschlossen, mit dem Radsport aufzuhören. “Ich war mir so sicher. Ich bin im Krankenwagen in Tränen ausgebrochen und habe meinem Teamchef gesagt, ich werde nie mehr aufs Rad steigen, weil die Erfahrung so krass war.“

Mit einigem Abstand auf die dramatischen Momente habe er jedoch eine andere Sicht auf die Dinge gewonnen. Nun wird Brenner sogar in dieser Saison noch einige Rennen bestreiten, sein Vertrag bei Tudor läuft bis Ende 2026. Bei seinem Team bedankte er sich auch für die Unterstützung vor allem in der ersten schweren Zeit, in der er zwei Wochen im Rollstuhl saß: “Wegen meiner Knieverletzung konnte ich ja nicht laufen und wegen meiner Schulterverletzung konnte ich auch keine Krücken benutzen. Sportlich habe ich mich sechs Wochen gar nicht bewegt“, sagte er.

“Ich hatte viel mit mir allein ausgemacht“

Mittlerweile habe er “fast wieder“ ein Trainingsvolumen wie vor seinem Sturz und befinde sich “in enger Abstimmung mit unserem Headcoach Sebastian Deckert und unserem Teamarzt. Ich bin mit der Unterstützung durch mein Rennteam Tudor pro cycling mega happy.“

Dennoch will er sich für die Bewältigung des schlimmen Unfalls zusätzliche Hilfe holen, wie Brenner ankündigte: “Ich will auf jeden Fall das Ganze noch mit einem Sportpsychologen aufarbeiten. Ich denke, das ist wichtig, aber ich bin noch auf der Suche. Denn eigentlich habe ich trotz aller Unterstützung viel allein mit mir ausgemacht“, sagte er abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)