--> -->
28.11.2011 | (rsn) – Die Tour of Hainan (Kat. 2.HC) entwickelt sich immer mehr zum Lieblingsrennen von Matthias Bertling (Eddy Merckx Indeland). In diesem Oktober konnte der 24-Jährige bei der chinesischen Rundfahrt seinen sechsten Gesamtrang aus dem Vorjahr bestätigen und somit erneut sein bestes Saisonergebnis einfahren.
„Auf dieses Renn habe ich mich gezielt vorbereitet. Bei der Rundfahrt lief es wirklich gut. Ich wusste, dass ich am Berg stark bin, zudem konnte ich auch wichtige Sekunden beim Zwischensprint erkämpfen“, sagte Bertling zu Radsport News.
Sein großer Dank gilt dabei seinem Teamkollegen Emanuel van Ruitenbeek. Nachdem Bertling 140 Kilometer als Ausreißer unterwegs war, um sich Bonussekunden schnappen zu können, blieb der Niederländer am Tag darauf an der Seite seines deutschen Kapitäns. „Er hat mich alleine zurück in die Spitzengruppe gebracht, als ich einen schlechten Moment hatte“, erklärte der 24-jährige Bertling.
Weitere Highlights waren ein achter Platz bei Rund um Düren sowie ein Tag im Bergtrikot der Bayern-Rundfahrt. Bertling: „Das hat wirklich Spaß gemacht und man steht ja nicht so oft bei der Siegerehrung neben Edwald Boasson Hagen.“ Der Norweger hatte an diesem Tag die Etappe gewonnen.
Doch Bertling, der bei sich eine „Verbesserung der Performance am Berg“ festgestellt hat, musste auch einige Tiefen wegstecken. Bei der Delta Tour Zeeland (Kat. 2.1) brach er sich bei einem Sturz den Ellenbogen. „Es war ein Massensturz, ich hatte keine Chance auszuweichen“; so Bertling, der im Anschluss zehn Wochen pausieren musste. Doch diese Zeit ließ er nicht ungenutzt verstreichen. „Ich habe ich in dieser Zeit voll auf mein Studium konzentriert und konnte einige wichtige Klausuren bestehen“, sagte der bergfeste Allrounder.
Bertling zweifelte zwar, ob es sich noch lohnen würde, für den Rest der Saison noch ins Zeug zu legen. Letztlich entschloss er sich, das Training wieder aufzunehmen, und zwar in verkürzter, aber intensivierter Form. In den ersten Rennen fuhr der Stolberger allerdings noch hinterher. „Zunächst habe ich mich gefühlt, als wäre ich noch nie Radrennen gefahren", sagte er. Doch dann ging's zum Saisonausklang nach China, wo er sich mit Platz sechs der Tour of Hainan belohnte.
Auch in der kommenden Saison wird Bertling für Eddy Merckx Indeland starten. "Aber mein Studium hat für mich weiter Priorität“; stellte der Student der Wirtschaftswissenschaften klar. „Ich sehe meine Zukunft nicht im Radsport, für mich ist Radfahren das schönste Hobby der Welt. Ich möchte weiter Spaß und Erfolg haben. Das Team Eddy Merckx – Indeland gibt mir die nötige Freiheit", so Bertling, der derzeit in Indonesien ein Praktikum absolviert. "Ich möchte versuchen, Radsport mit meinem Studium und meinem Privatleben zu vereinen, das wird sicher nicht ewig so weitergehen, aber im nächsten Jahr werde ich mein Bestes geben, dass ich weiter kleine Erfolge einfahren kann.“
(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel