--> -->
12.08.2011 | (rsn) – Glück und Pech liegen auch im Radsport eng beisammen. Der Neuseeländer Jesse Sergent erlebte das bei der Eneco-Tour binnen 24 Stunden. Am Donnerstag noch war der RadioShack-Profi, der stellvertretend im Trikot des besten Nachwuchsfahrers fuhr, in der entscheidenden Rennphase von einem Defekt heimgesucht worden, der ihn alle Chancen auf eine gute Platzierung in der Gesamtwertung kostete.
Aber schon im 14,7 Kilometer langen Zeitfahren von Roermond kam das Glück zurück zum 23-Jährigen. „Ohne den Defekt gestern wäre ich sicher später ins Zeitfahren gegangen und hätte so auch nasse Straßen gehabt. Gestern Pech, heute Glück“, sagte Sergent, der nach frühem Start weitgehend im Trockenen fuhr und als einziger Fahrer unter der 18-Minuten-Mark blieb.
Als Sergent um 14:43 Uhr von der Rampe rollte, waren schon dunkle Wolken aufgezogen. „Ich dachte schon, dass ich es wieder sein würde, den es treffen würde", sagte er. Doch diesmal blieb der Neo-Profi vom Schlimmsten verschont und konnte den nach eigener Aussage größten Erfolg seiner Karriere einfahren.
Dass er bei seinem dritten Saisonsieg vom Wetter begünstigt war, konnte die Freude nicht trüben. „So ist Radrennen eben. Natürlich wäre es interessant gewesen zu sehen, wie es unter gleichen Bedingungen ausgegangen wäre. Aber: wann haben in einem Zeitfahren alle Fahrer die gleichen Bedingungen?, so der Tagessieger.
Mit seinem zweiten Zeitfahrerfolg des Jahres ist Sergent bei RadioShack endgültig in die Riege der Top-Zeitfahrer um Andreas Klöden aufgestiegen. „Mit ihm habe ich abgesehen vom Trainingslager wenig trainiert. Wir sind aber ein paar Rennen zusammen gefahren und da konnte ich einiges von ihm lernen“, so Sergent, der im Februar im Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt sogar einen Platz vor Klöden landete.
Mit dem Erfolg von Sergent ging - nach dem Prolog, den Taylor Phinney (BMC) gewann - auch das zweite Zeitfahren der Eneco-Tour an einen Neo-Profi, der im vergangenen Jahr noch für das U23-Team Trek-Livestrong fuhr.
„Taylor und ich sind gute Freunde, sind zusammen im Nachwuchsbereich gefahren. Ich habe mich für ihn gefreut, und er freut sich heute sicher auch für mich", so Sergent, der sich am meisten aber über seinen eigenen Coup freute: „Es war ein großes Ziel von mir, bei der Eneco-Tour gut zu fahren.“ Das ist ihm mit dem Zeitfahrsieg eindrucksvoll gelungen.
14.08.2011"War das Klöden?"(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
13.08.2011Bene, Bono!(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is