--> -->
12.08.2011 | (rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) hat nach nur einem Tag das Führungstrikot der Eneco-Tour wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), dem im Zeitfahren der 4. Etappe ein neunter Platz reichte, um den Belgischen Meister aus dem weißen Trikot zu fahren.
„Ich habe das Führungstrikot bekommen, das war das größte Ziel. Die Klassementfahrer hatten die gleichen Bedingungen“, erklärte Boasson Hagen nach dem Rennen. „Ich hoffe, dass ich das Trikot bis zum Ende verteidigen kann. Schwer zu sagen, ob der Vorsprung auf Gilbert reichen wird.“ Der 29 Jahre alte Belgier landete nach einer überzeugenden Vorstellung auf Rang 25 und war nur 17 Sekunden langsamer als Boasson Hagen.
Den Tagessieg sicherte sich ganz überlegen der Neuseeländer Jesse Sergent (RadioShack). Der 23-Jährige blieb auf dem 14,7 Kilometer langen, verwinkelten Kurs durch das niederländische Roermond mit 17:55 Minuten als einziger der 162 Starter unter der 18-Minuten-Grenze, profitierte aber davon, dass er sein Rennen auf trockenem Terrain absolvieren konnte – ebenso wie die nächstplatzierten Starter, der Däne Alex Rasmussen (HTC-Highroad/+0:14), der Belgier Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto/+0:20) und der Russe Vladimir Isaychev (Katjuscha/+0:27).
„Das Wetter spielte mir in die Karten. Gestern hatte ich das Pech mit einem späten Defekt und bin weit zurückgefallen. So ist das Glück zu mir zurückgekommen“, kommentierte Sergent seinen dritten Saisonsieg.
Als bester der Fahrer, die im Regen unterwegs waren, kam der Niederländer Lars Boom (Rabobank/+0:27) auf den fünften Platz. Dahinter folgten mit Jens Mouris (Vacansoleil-DCM/+0:30) und Maarten Tjallingii (Rab0bank/+0:30) zwei weitere Niederländer. Prologsieger Taylor Phinney (BMC) kam auf gegen Ende des Rennens wieder abtrocknender Strecke zeitgleich auf Rang acht vor Boasson Hagen (+0:32) und dem Deutschen Zeitfahrmeister Bert Grabsch (HTC-Highroad/+0:34), der mit die schlechtesten Bedingungen aller Starter hatte.
Im Gesamtklassement führt Boasson Hagen jetzt mit 12 Sekunden Vorsprung auf Gilbert und 18 auf den Schotten David Millar (Garmin-Cervélo), der im Zeitfahren Rang 18 belegte, 42 Sekunden hinter Sergent. Phinney verbesserte sich bei 27 Sekunden Rückstand auf Platz vier. Linus Gerdemann (Leopard-Trek) belegt als bester deutscher Fahrer Rang zehn.
(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr