--> -->
13.08.2011 | (rsn) – Von der Tour de France, bei der er beim Debüt den angestrebten Etappenziel schaffte, hat sich André Greipel (Omega Pharma Lotto) offensichtlich bestens erholt. Bei der Eneco-Tour glänzte der 29-Jährige bereits mit zwei Tagessiegen. „Ich war nach der Tour nicht faul. Die Endschnelligkeit verliert man auch nicht“, sagte Greipel zu Radsport News.
Auch im Vorjahr hatte Greipel bei der ehemaligen Benelux-Rundfahrt zwei Etappen gewonnen – zuvor aber nicht die Tour de France, sondern die Österreich-Rundfahrt bestritten. „Die Tour hängt mir schon noch etwas in den Beinen“, gestand Greipel, der sich nun bei mehreren Eintagesrennen für die WM in Kopenhagen an seiner Form schrauben wird.
„Auf einem flachen WM-Kurs braucht man meines Erachtens keine Vuelta in den Beinen. Aber die Vuelta wurde auch nach vorne verlegt und so wäre zwischen der Tour und der Vuelta zu wenig Abstand.“ Stattdessen wird der Hürther am nächsten Wochenende in Hamburg bei den Cyclassics am Start stehen. „Das ist ein wichtiges Rennen für mich.“
Die WM wird Greipel trotz der starken internen Sprintkonkurrenz als Kapitän bestreiten, was auch von Seiten des BDR so am Freitag angekündigt wurde. Mit dieser Rolle kommt Greipel nach eigener Aussage bestens zurecht. „Ich habe in der Vergangenheit bewiesen, dass ich mit Druck umgehen kann. 280 Kilometer ist schon ein langes Stück und ich hoffe, dass ich die Kilometer überstehen kann", sagte er.
Das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft wird Greipel nur einmal Ende September tragen. Aber in welchem Jersey wird der Sprintspezialist nach der Trennung von Omega Pharma und Lotto künftig an den Start gehen? Wie Sieberg bestätigte auch Greipel, sich beim Lotto-Team wohl zu fühlen.
„Deshalb werden wir dort hin gehen, wo der Großteil der jetzigen Mannschaft hinwechselt.“ Für sich hat Greipel die Entscheidung bereits getroffen. „Im Kopf ist alles entschieden. Es wird aber auch keine Deadline geben, bis wann der neue Vertrag unterschrieben sein soll.“
Alles läuft also auf das neue Lotto-Team heraus. In welchem Trikot auch immer – Greipel wird sich auch 2012 mit seinem großen Sprintrivalen Mark Cavendish packende Duelle liefern. Dass der Brite, der wohl zu Sky wechseln wird, dabei nicht mehr auf seinen bärenstarken Sprintzug um Mark Renshaw bauen kann, sieht Greipel nicht als Vorteil für sich. „Sky hat eine Menge schneller Leute im Team und wird so für Cav einen starken Zug aufbieten können“, sagte er.
(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (