--> -->
12.08.2011 | (rsn) – Mit der Eneco-Tour läutet Marcel Sieberg (Omega Pharma-Lotto) das letzte Saisondrittel ein. Körperlich fühlt sich der 29-Jährige aber noch nicht ganz auf der Höhe. „Die Tour de France steckt schon noch in den Knochen. Die Beine tun nach vier Tagen Eneco-Tour auch schön weh. Ich hoffe, dass sie demnächst wieder frischer werden“, sagte Sieberg vor dem Zeitfahren von Roermond zu Radsport News.
Dennoch lieferte er auf den letzten drei Etappen starke Helferdienste und war in der Vorarbeit maßgeblich an den drei Siegen in Folge – zwei durch Greipel und einen durch Gilbert – beteiligt. Die Tour-Strapazen hat sich Sieberg mit lockeren Training so gut es ging aus den Beinen gefahren. „Aber auch für den Kopf ist es nicht ganz einfach. Da ist man vier Wochen bei der Tour unterwegs, hat gerade die Koffer ausgeräumt, dann kann man auch schon wieder los zum nächsten Rennen. Da ist es nicht ganz einfach, gleich wieder Vollgas zu fahren", erklärte er.
Arbeiter Sieberg wird seinen Helferdiensten auch im weiteren Saisonverlauf nachkommen. Eigene Ambitionen kann er kaum wahrnehmen. „In Hamburg haben wir mit André und Gilbert gute Chancen. Danach folgen Eintagesrennen in Belgien und Frankreich, die ich alle mit André bestreite", sagte der lange Schlacks. "Aber damit habe ich kein Problem. Wenn von Anfang an klar ist, dass für André gefahren wird, dann macht es auch keinen Sinn, sich in einer Ausreißergruppe zu zeigen, da André mich noch im Finale braucht.“
Auf die Vuelta als WM-Vorbereitung verzichtet der Klassiker-und Sprintspezialist in diesem Jahr. „Die Vuelta wäre hinsichtlich Kopenhagen zu viel gewesen. Da muss man frisch sein. Zwischen den Eintagesrennen werden wir viel trainieren. Das ist ein gutes Programm. Jetzt müssen wir nur noch die Tour aus den Beinen bekommen", so Sieberg, für den sein Freund und Teamkollege Greipel bei der WM einer der Topfavoriten sein wird. „Er hat in diesem Jahr auch bei den Klassikern gezeigt, dass er bei Eintagesrennen vorne reinfahren kann. Die WM ist aber auch etwas spezielles, wo es auch auf die Tagesform ankommt. 280 Kilometer fährt man auch nicht jeden Tag!“
Die WM wird aber nicht das letzte Rennen sein, dass die beiden gemeinsam bestreiten werden. „André und ich werden auch im kommenden Jahr im selben Team fahren. Wir werden in den nächsten Tagen unterschreiben“, kündigte der frühere Highroad-Profi an.
Sieberg ist ebenso wie Greipel trotz Zweijahreskontakt bei Omega Pharma-Lotto zum Jahresende vertragsfrei. „Der Vertrag galt nur in Kombination mit diesen beiden Sponsoren“, erklärte Sieberg. Bei beiden wird es wohl bei Lotto weitergehen. „Da fühlen wir uns sehr wohl.“
(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.