--> -->
11.08.2011 | (rsn) – Während es Marcel Kittel, Simon Geschke und Johannes Fröhlinger ins Vuelta-Aufgebot von Skil-Shimano geschafft haben, wurde Roger Kluge von der Teamleitung nicht nominiert.
„Das Team hat mir die Gründe nicht genannt, aber das ist auch nicht wichtig für mich. Ich werde mich jedenfalls nicht danach erkundigen“, sagte Kluge in Heers zu Radsport News. „Wenn mehr als neun gute Fahrer im Team sind und nur eine große Rundfahrt im Rennkalender steht, dann ist das immer eine schwere Entscheidung“, zeigte der Cottbuser Verständnis für die Entscheidung der Sportlichen Leitung. „Man kann eben auch nicht acht Sprintanfahrer mitnehmen“, fügte er mit einem Lächeln an.
Sicherlich hätte der 25-Jährige gerne auch in Spanien die Gelegenheit genutzt, seinen angestrebten Saisonsieg einzufahren und sich damit auch für einen neuen Vertrag zu empfehlen. „Ich habe aber mit Hamburg und Plouay nach der Eneco-Tour noch zwei große, schöne Eintagesrennen in meinem Rennkalender, die mir liegen“, so der DM-Fünfte optimistisch. „Vielleicht klappt es dort oder bei einem anderen Rennen noch mit dem angestrebten Saisonsieg.“
In Sachen Vertragsverhandlungen macht sich der Sprint- und Klassikerspezialist keinen Stress. „Es ist noch früh. Man hat natürlich schon ein, zwei Worte über einen neuen Vertrag geredet, aber auch nicht mehr. Unterschrieben ist noch nichts. In ein, zwei Monaten wissen wir mehr.“ Geht es nach Kluge, wird er aber auch 2012 das Trikot von Skil-Shimano tragen.
„Ich würde gerne bleiben. Ich habe mich gut eingelebt, hier macht Radfahren Spaß“, so der Skil-Profi, der als beste Ergebnisse bisher einen vierten Gesamtrang bei der Delta Tour Zeeland und je einen dritten Etappenrang bei der Oman-Rundfahrt, der Delta-Tour und der Österreich-Rundfahrt zu Buche stehen hat.
Die möglichen neuen Teamkollegen Tony Martin und John Degenkolb haben sich bei Kluge noch nicht erkundigt. „Patrick Gretsch hatte vor einiger Zeit schon nachgefragt, wie es bei uns im Team ist. Und er hat ja auch bei uns unterschrieben“, sagte er. „Von Tony und John habe ich noch nichts gehört, wir sind auch keine Rennen zusammen gefahren. Sie haben mit ihren ehemaligen Thüringer-Energie-Teamkollegen Gretsch und Kittel auch mehr Kontakt", so der ehemalige Fahrer des LKT Teams Brandenburg.
(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So