Thüringer in Dünkrichen vier Mal erfolgreich

Marcel Kittel: Neuer Stern am deutschen Sprinterhimmel

Foto zu dem Text "Marcel Kittel: Neuer Stern am deutschen Sprinterhimmel"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) feiert seinen vierten Etappensieg bei den 4 Tagen von Dünkirchen. Foto: ROTH

08.05.2011  |  (rsn) – Marcel Kittel hat sich mit seinen vier Siegen bei den 4 Tagen von Dünkirchen in den Kreis der besten deutschen Sprinter katapultiert. Dabei machte sich der 22 Jahre alte Arnstädter in seiner Junioren und U23-Zeit vor allem als Zeitfahrspezialist einen Namen. Seine Erfolge in dieser Disziplin sind beeindruckend: So wurde Kittel im 2005 und 2006 Zeitfahrweltmeister bei den Junioren, 2006 und 2007 kamen nationale Titel bei den Junioren und in der U23-Klasse dazu.

Im Jahr 2009 wurde der Thüringer Europameister im Zeitfahren der U23 und schrammte als Vierter der WM nur knapp an einer Medaille vorbei. Die holte sich Kittel in der vergangenen Saison, als er bei der WM in Geelong die Bronzemedaille im Kampf gegen die Uhr gewann. Zuvor hatte er seinen nationalen U23-Titel verteidigt.

Von 2007 bis Ende 2010 fuhr Kittel für das Thüringer Energie Team, die wohl größte nationale Talentschmiede der vergangenen Jahre: Tony Martin, Patrick Gretsch und John Degenkolb (alle HTC-Highroad) sind nur einige der ehemaligen Thüringer, die mittlerweile bei den Profis für Furore sorgen. Für seine starken Auftritt wurde auch Kittel mit einem Profivertrag belohnt, und zwar beim niederländischen Zweitdivisionär Skil-Shmano, der in diesem Jahr mit gleich fünf deutschen Fahrern startet: Neben Kittel handelt es sich dabei um Simon Geschke, Martin Reimer, Johannes Fröhlinger und Roger Kluge.

Schon gleich in seinem Renneinsatz sorgte der Skil-Neuzugang für einen Paukenschlag: Kittel gewann die 3. Etappe der Tour de Langkawi im Massensprint und bewies damit, dass in ihm mehr steckt als ein reiner Zeitfahrspezialist. Das bestätigte Kittel, der liiert ist, harte Rockmusik a la AC/DC hört und an der TU Ilmenau mit einem Informatik-Studium begonnen hat, in den folgenden Monaten mit Rang drei und Rang sechs bei zwei Rennen der Mallorca Challenge, einem vierten Etappenplatz bei der Ronde van Drenthe und schließlich am Ostermontag als zweiter des rheinischen Klassikers Rund um Köln.

Doch all die Spitzenergebnisse verblassten gegen den Siegeslauf, den der Skil-Profi in Nordfrankreich startete. Vier der fünf Etappen der 4 Tage von Dünkirchen entschied der 1,90 Meter große Modellathlet für sich. Der mittlerweile in Erfurt lebende Kittel trug auch bis zur 4. Etappe das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Erst danach musste er es an den Französischen Meister Thomas Voeckler abgeben, der sich am Sonntag auch die Gesamtwertung sicherte.

Voecklers achter Saisonsieg verblasste aber gegen den vierten Coup des jungen Deutschen, der schon auf fünf Profisiege kommt. Damit strahlt neben André Greipel, Danilo Hondo, Robert Förster, Robert Wagner, John Degenkolb und Gerald Ciolek ein weiterer Stern am deutschen Sprinterhimmel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2011Kittel zu groß für die Schublade Zeitfahrer

(rsn) – Mit seinen vier Etappensiegen bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) mit nunmehr fünf Saisonerfolgen neben Tony Martin (HTC Highroad) zum erfolgreic

08.05.2011Kittel spielt "Vier Gewinnt" in Dünkirchen

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen vierten Tagessieg gefeiert. Im Sprint der 5. Etappe setzte sich der 22-jährige Thüringer nach 179

07.05.2011Kittels Serie gerissen, Voeckler feiert Solosieg

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist die imponierende Siegesserie von Marcel Kittel (Skil-Shimano) gerissen. Den 189,6 Kilometer langen Abschnitt von Hazebrouck nach

06.05.2011Kittel sprintet zum Triple

(rsn) – Dritter Massensprint – dritter Sieg: Marcel Kittel (Skil-Shimano) ist bei den 4 Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) der überragende Fahrer. Der 22 Jahre alte Arnstädter feierte am Freitag

05.05.2011Kittel im Sprint erneut nicht zu stoppen

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) war auch auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen nicht zu stoppen. Der 22 Jahre alte Thüringer setzte sich nach 166 Kilometern von Douai nach Iwuy im Masse

05.05.2011Kittel: "Ich bin sprachlos"

(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner noch jungen Profikarriere war Marcel Kittel der Schnellste in einem Massensprint. Dazu bescherte der Arnstädter mit seinem Sieg zum Auftakt der Vier Tage von Dün

04.05.2011Kittel zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Simano) hat zum Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Arnstädter entschied am Donnerstag die 1. Etappe

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)