--> -->

08.05.2011 | (rsn) – Marcel Kittel hat sich mit seinen vier Siegen bei den 4 Tagen von Dünkirchen in den Kreis der besten deutschen Sprinter katapultiert. Dabei machte sich der 22 Jahre alte Arnstädter in seiner Junioren und U23-Zeit vor allem als Zeitfahrspezialist einen Namen. Seine Erfolge in dieser Disziplin sind beeindruckend: So wurde Kittel im 2005 und 2006 Zeitfahrweltmeister bei den Junioren, 2006 und 2007 kamen nationale Titel bei den Junioren und in der U23-Klasse dazu.
Im Jahr 2009 wurde der Thüringer Europameister im Zeitfahren der U23 und schrammte als Vierter der WM nur knapp an einer Medaille vorbei. Die holte sich Kittel in der vergangenen Saison, als er bei der WM in Geelong die Bronzemedaille im Kampf gegen die Uhr gewann. Zuvor hatte er seinen nationalen U23-Titel verteidigt.
Von 2007 bis Ende 2010 fuhr Kittel für das Thüringer Energie Team, die wohl größte nationale Talentschmiede der vergangenen Jahre: Tony Martin, Patrick Gretsch und John Degenkolb (alle HTC-Highroad) sind nur einige der ehemaligen Thüringer, die mittlerweile bei den Profis für Furore sorgen. Für seine starken Auftritt wurde auch Kittel mit einem Profivertrag belohnt, und zwar beim niederländischen Zweitdivisionär Skil-Shmano, der in diesem Jahr mit gleich fünf deutschen Fahrern startet: Neben Kittel handelt es sich dabei um Simon Geschke, Martin Reimer, Johannes Fröhlinger und Roger Kluge.
Schon gleich in seinem Renneinsatz sorgte der Skil-Neuzugang für einen Paukenschlag: Kittel gewann die 3. Etappe der Tour de Langkawi im Massensprint und bewies damit, dass in ihm mehr steckt als ein reiner Zeitfahrspezialist. Das bestätigte Kittel, der liiert ist, harte Rockmusik a la AC/DC hört und an der TU Ilmenau mit einem Informatik-Studium begonnen hat, in den folgenden Monaten mit Rang drei und Rang sechs bei zwei Rennen der Mallorca Challenge, einem vierten Etappenplatz bei der Ronde van Drenthe und schließlich am Ostermontag als zweiter des rheinischen Klassikers Rund um Köln.
Doch all die Spitzenergebnisse verblassten gegen den Siegeslauf, den der Skil-Profi in Nordfrankreich startete. Vier der fünf Etappen der 4 Tage von Dünkirchen entschied der 1,90 Meter große Modellathlet für sich. Der mittlerweile in Erfurt lebende Kittel trug auch bis zur 4. Etappe das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Erst danach musste er es an den Französischen Meister Thomas Voeckler abgeben, der sich am Sonntag auch die Gesamtwertung sicherte.
Voecklers achter Saisonsieg verblasste aber gegen den vierten Coup des jungen Deutschen, der schon auf fünf Profisiege kommt. Damit strahlt neben André Greipel, Danilo Hondo, Robert Förster, Robert Wagner, John Degenkolb und Gerald Ciolek ein weiterer Stern am deutschen Sprinterhimmel.
09.05.2011Kittel zu groß für die Schublade Zeitfahrer(rsn) – Mit seinen vier Etappensiegen bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) mit nunmehr fünf Saisonerfolgen neben Tony Martin (HTC Highroad) zum erfolgreic
08.05.2011Kittel spielt "Vier Gewinnt" in Dünkirchen(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen vierten Tagessieg gefeiert. Im Sprint der 5. Etappe setzte sich der 22-jährige Thüringer nach 179
07.05.2011Kittels Serie gerissen, Voeckler feiert Solosieg(rsn) – Auf der 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist die imponierende Siegesserie von Marcel Kittel (Skil-Shimano) gerissen. Den 189,6 Kilometer langen Abschnitt von Hazebrouck nach
06.05.2011Kittel sprintet zum Triple(rsn) – Dritter Massensprint – dritter Sieg: Marcel Kittel (Skil-Shimano) ist bei den 4 Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) der überragende Fahrer. Der 22 Jahre alte Arnstädter feierte am Freitag
05.05.2011Kittel im Sprint erneut nicht zu stoppen(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) war auch auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen nicht zu stoppen. Der 22 Jahre alte Thüringer setzte sich nach 166 Kilometern von Douai nach Iwuy im Masse
05.05.2011Kittel: "Ich bin sprachlos"(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner noch jungen Profikarriere war Marcel Kittel der Schnellste in einem Massensprint. Dazu bescherte der Arnstädter mit seinem Sieg zum Auftakt der Vier Tage von Dün
04.05.2011Kittel zum Auftakt der Schnellste(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Simano) hat zum Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Arnstädter entschied am Donnerstag die 1. Etappe
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko