Thüringer dominiert 4 Tage von Dünkirchen

Kittel sprintet zum Triple

Foto zu dem Text "Kittel sprintet zum Triple"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) gewinnt die 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen. Foto: ROTH

06.05.2011  |  (rsn) – Dritter Massensprint – dritter Sieg: Marcel Kittel (Skil-Shimano) ist bei den 4 Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) der überragende Fahrer. Der 22 Jahre alte Arnstädter feierte am Freitag seinen dritten Tagessieg in Folge und baute damit seine Führung im Gesamtklassement weiter aus.

Kittel ließ auf der 3. Etappe über 171,2 Kilometer von Caudry nach Le Cateau-Cambrésis (171,2 km) erneut im Massensprint den Weißrussen Yauheni Hutarovich (FDJ) und den Russen Denis Galimzyanov (Katjuscha) hinter sich. Der 24 Jahre alte Galimzyanov hatte zum Auftakt den zweiten Platz belegt.

Vierter wurde der Belgier Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen), Dritter der 2. Etappe. Platz fünf ging an den Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek), der zum Auftakt auf Rang drei gesprintet war.

“Ich hätte nie gedacht, dass das Rennen hier so erfolgreich für mich laufen würde”, kommentierte Kittel in einer ersten Reaktion auf Twitter seinen vierten Saisonsieg. „Noch einmal Dank an mein Team! Ich kann nicht ausdrücken, wie glücklich ich bin, so eine Mannschaft zu haben!“

“Das Team hat auf der ganzen Etappe prima gearbeitet und mir eine exzellente Ausgangssituation für den Schlusssprint verschafft”, sagte Galimzyanov nach seiner zweiten Podiumsplatzierung. „Aber Kittel ist in einer fantastischen Verfassung und es ist sehr schwer ihn zu schlagen. Deshalb bin ich für den Moment mit dem Podium zufrieden.“

Im Gesamtklassement hat Kittel nun jeweils 30 Sekunden Vorsprung auf den Litauer Aidis Kruopis (Landbouwkrediet), der Tagessechster wurde, und auf den Franzosen Mathieu Claude (Europcar).

Auf dem aus zwei unterschiedlichen Schleifen bestehenden Rundkurs formierte sich nach elf Kilometern die erste Ausreißergruppe. Die Franzosen Johan Le Bon (Bretagne-Schuller), Mickael Delage (FDJ) und Benoit Daeninck (Roubaix Lille Metropole) sowie der Niederländische Meister Niki Terpstra (Quick Step) und der Belgier Kristof Goddaert (Ag2R) zogen davon und machten die erste von vier Bergwertungen sowie den ersten Zwischensprint unter sich aus. Auf mehr als 1:30 Minuten ließ das Feld die Ausreißer aber nicht davon ziehen und bereits nach 65 Kilometern war die Flucht des Quintetts beendet.

Gut zehn Kilometer später initiierte Remi Cusin (Cofidis) die zweite, diesmal sechs Fahrer starke Ausreißerformation. Dem Franzosen schlossen sich dessen Landsleute Cyril Bessy (Saur SojaSun), Mathieu Claude (Europcar) und Anthony Colin (Roubaix Lille Metropole), der Däne Anders Lund (Leopard-Trek) sowie der Belgier Andy Cappelle (Quick Step) an. Die Gruppe schaffte es, mehr als vier Minuten Abstand zwischen sich und das Feld zu bringen. Aber auch das sollte nicht reichen.

Colin sammelte in den letzten drei Anstiegen genügend Punkte, um sich zumindest das Bergtrikot zu sichern. 23 Kilometer vor dem Ziel war die Hälfte der Gruppe wieder im jagenden Feld verschwunden, und auch die vorne verbliebenen Cusin, Claude und Cappelle leisteten vergeblichen Widerstand. Kurz vor dem Finale waren sie gestellt und die Etappe endete wie die ersten beiden auch: im Massensprint und mit dem Sieg des bärenstarken Kittel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2011Kittel zu groß für die Schublade Zeitfahrer

(rsn) – Mit seinen vier Etappensiegen bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) mit nunmehr fünf Saisonerfolgen neben Tony Martin (HTC Highroad) zum erfolgreic

08.05.2011Kittel spielt "Vier Gewinnt" in Dünkirchen

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen vierten Tagessieg gefeiert. Im Sprint der 5. Etappe setzte sich der 22-jährige Thüringer nach 179

08.05.2011Marcel Kittel: Neuer Stern am deutschen Sprinterhimmel

(rsn) – Marcel Kittel hat sich mit seinen vier Siegen bei den 4 Tagen von Dünkirchen in den Kreis der besten deutschen Sprinter katapultiert. Dabei machte sich der 22 Jahre alte Arnstädter in sein

07.05.2011Kittels Serie gerissen, Voeckler feiert Solosieg

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist die imponierende Siegesserie von Marcel Kittel (Skil-Shimano) gerissen. Den 189,6 Kilometer langen Abschnitt von Hazebrouck nach

05.05.2011Kittel im Sprint erneut nicht zu stoppen

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) war auch auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen nicht zu stoppen. Der 22 Jahre alte Thüringer setzte sich nach 166 Kilometern von Douai nach Iwuy im Masse

05.05.2011Kittel: "Ich bin sprachlos"

(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner noch jungen Profikarriere war Marcel Kittel der Schnellste in einem Massensprint. Dazu bescherte der Arnstädter mit seinem Sieg zum Auftakt der Vier Tage von Dün

04.05.2011Kittel zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Simano) hat zum Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Arnstädter entschied am Donnerstag die 1. Etappe

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon feiert bei Tro-Bro Leon Premierensieg

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)