Vorschau 51. Baskenland-Rundfahrt

Wie gemacht für die Kletterer

Foto zu dem Text "Wie gemacht für die Kletterer"
Baskenland-Rundfahrt 2010 Foto: ROTH

04.04.2011  |  (rsn) - Die 51. Baskenland-Rundfahrt (4. – 9. April/WT) wartet wieder mit einer Besetzung von Weltklasseformat auf. Zwar fehlt der zweimalige Gesamtsieger Alberto Contador (Saxo Bank-Sun Gard), doch ist die Anzahl der Favoriten groß wie selten zuvor. Auch zwei deutsche Starter haben gute Chancen, sowohl auf den diversen Tagesabschnitten als auch im Gesamtklassement. Mit dabei sein werden die 18 ProTeams plus die beiden spanischen Zweitdivisionäre Geox-TCM und Caja Rural.

Die Strecke: Der Parcours der 51. Vuelta Ciclista al Pais Vasco wird den Startern alles abverlangen. Gleich an den ersten beiden Tagen stehen zwei schwere Etappen mit sechs bzw. sieben Bergwertungen auf dem Programm, so dass die Klassementfahrer von Anfang an auf der Hut sein müssen. Auf beiden Teilstücken warten im Finale zwei schwere Anstiege auf die Fahrer, so dass die Sprinter schlechte Karten haben dürften.

Auch die 3. Etappe hat es in sich, auf hügeligem Terrain geht es zwar „nur“ über vier kategorisierte Anstiege, aber speziell in der zweiten Rennhälfte bieten sich den Fahrern kaum Möglichkeiten zur Erholung. Am vierten Tag warten die Schwierigkeiten ebenfalls im zweiten Rennabschnitt: Hier gilt es, erneut sieben Bergwertungen (darunter zwei der 1. Kategorie) zu bewältigen. Vom letzten (Kat.1)-Berg sind es nur noch rund 1,5 abfallende Kilometer bis ins Ziel, so dass hier ein Kletterer siegen dürfte.

Und auch die vorletzte Etappe wartet mit sieben Bergwertungen auf, diesmal allerdings gleichmäßiger über die 177 Kilometer verteilt und fünf davon als 3. Kategorie ausgezeichnet. Die einzige Kat.1-Bergwertung wird schon nach knapp 30 Kilometern erreicht. Trotz der vielen Anstiege dürften die Sprinter an diesem Tag gute Chancen haben, eine Sprintankunft herbeizuführen.

Selbst das abschließende, 24 Kilometer lange Zeitfahren hat zwei Anstiege im Profil, wobei es vom Start weg hinauf zum 9,5 Prozent steilen Alto De Avellaneda geht und dann nach einer kurzen Abfahrt gleich in den 4,8 Prozent steilen Alto de Beci geht. Nach der Abfahrt wartet nochmals eine Gegenwelle, bevor es dann wieder bergab und schließlich flach in’s Ziel geht.

Die Favoriten: Titelverteidiger Chris Horner (RadioShack) wird es schwer haben, seinen Coup aus dem Vorjahr zu wiederholen. Seine beiden Teamkollegen Andreas Klöden und Levi Leipheimer sind wohl eher Konkurrenten denn Edelhelfer für den fast 40 Jahre alten US-Amerikaner. Neben Klöden zählt auch Paris-Nizza-Sieger Tony Martin (HTC-Highroad) zu den Topfavoriten auf den Gesamtsieg, ebenso der Luxemburgische Meister Fränk Schleck (Leopard Trek), dem allerdings das abschließende Zeitfahren nicht gefallen dürfte. Sein jüngerer Bruder Andy hat bereits angekündigt, nur auf Etappensiege fahren zu wollen.

Das niederländische Rabobank-Team hat mit Robert Gesink und Luis Léon Sanchez zwei heiße Eisen im Feuer. Auch dessen Namensvetter Samuel Sanchez (Euskaltel) hat viel vor und will nach Platz zwei im vergangenen Jahr erstmals in seiner langen Karriere seine Heimat-Rundfahrt gewinnen. Auch den Belgier Jurgan van den Broeck (Omega Pharma Lotto), den Italiener Ivan Basso (Liquigas) und den Spanier Joaquim Rodriguez (Katjuscha)

Zum erweiterten Favoritenkreis zählen Martins US-amerikanischer Teamkollege Tejay Van Garderen, der Däne Jakob Fuglsang (Leopard-Trek), der Ire Daniel Martin (Garmin-Cervélo), der Kolumbianer Rigoberto Uran (Sky), der Weißrusse Vasil Kiryienka (Movistar), die Australier Richie Porte (Saxo Bank Sungard) und Michael Rogers (Sky), der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Franzose Jean Christophe Peraud (Ag2r), der Baske Benat Intxausti (Movistar) und der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervelo).

Die Etappen:

1. Etappe, Montag, 4. April: Zumarraga – Zumarraga, 149,5 Kilometer
2. Etappe, Dienstag, 5. April: Zumarraga – Lekunberri, 167 Kilometer
3. Etappe, Mittwoch, 6. April: Villatuerta - Zuia – Murgia, 177 Kilometer
4. Etappe, Donnerstag, 7. April: Amurrio - Eibar (Alto Arrate), 177 Kilometer
5. Etappe, Freitag, 8. April: Eibar – Zalla, 179 Kilometer
6. Etappe, Samstag, 9. April: Zalla- Zalla, 24 Kilometer, EZF

Die Teams: Euskaltel, Movistar,Geox-TMC, Caja Rural, QuickStep, Omega-Pharma-Lotto, Rabobank, Vacansoleil, Liquigas, Lampre-ISD, Katjuscha, HTC Highroad, BMC, Radioshack, Garmin-Cervelo, Saxo Bank, Ag2r, Sky, Leopard-Trek, Astana,

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2011Klöden fährt sich in die Kapitänsrolle für die Tour

Compiegne (dpa/rsn) - Andreas Klöden erlebt seinen dritten Frühling. Der zweite Sieg des 35-Jährigen bei der Baskenland-Rundfahrt nach 2000 weckt Hoffnungen auf einen starken Sommer. Bei der Tour d

09.04.2011Klöden: Weniger ist manchmal mehr

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) fährt im Frühjahr 2011 wie entfesselt. Etappensiegen bei Paris-Nizza und dem Critérium ließ der 35-Jährige im Baskenland nun den ersten Rundfahrtsieg des Ja

09.04.2011Die Alten an die Macht....!

(rsn) - Ich habe mir heute schon einen Ruhetag gegönnt, denn am nächsten Mittwoch steht schon wieder der "Brabantse Pijl" auf dem Programm und etwas Erholung kann ich wirklich gebrauchen. Dafür hat

09.04.2011Klöden triumphiert ein zweites Mal im Baskenland

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat zum zweiten Mal nach 2000 die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 35 Jahre alte Deutsche war im abschließenden Zeitfahren von Zalla zweitschnellster Fahrer h

08.04.2011Sanchez´ Schubser kostet Freire den Sieg

(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) konnte sich im Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt über 177 Kilometer von Eibar nach Zalla nur kurz über seinen vermeintlich vierten Saisonsieg freuen. Der

08.04.2011Cunego macht´s wie Basso

(rsn) – Einen Tag nach seinem Landsmann Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) ist auch Damiano Cunego (Lampre-ISD) bei der Baskenland-Rundfahrt ausgestiegen. Der 29 Jahre alte Italiener handelte sich auf

07.04.2011Die baskischen Fans waren wieder der Hammer

(rsn) - Wie heute morgen auf meinem Twitter schon angedeutet, wurde die Etappe zu einer Angelegenheit für die Kletterer. Nachdem schnell eine dreiköpfige Spitzengruppe stand, hätte man während der

07.04.2011Samuel Sanchez siegt vor Klöden

(rsn) – Die 51. Baskenland-Rundfahrt bleibt ein Sekundenpoker und Andreas Klöden (RadioShack) hat weiterhin alle Chancen, das Rennen im spanischen Norden zum zweiten Mal in seiner Karriere zu gewin

07.04.2011Winokurow hat die Ardennenklassiker im Visier

(rsn) – Nach eher diskretem Saisonbeginn hat Alexander Winokurow (Astana) auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt erstmals von sich reden gemacht. Der 37 Jahre alte Kasache attackierte rund vier

07.04.2011Basso muss Baskenland-Rundfahrt aufgeben

(rsn) - Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) hat ebenso wie seine Landsleute Danilo Di Luca (Katjuscha) und Mauro Finetto (Liquigas-Cannondale) bereits auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt das Renne

06.04.2011Klöden ist Gelb wieder an Rodriguez los

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat auf der 3. Etappe Baskenland-Rundfahrt sein Gelbes Trikot wieder an Joaquin Rodriguez (Katjuscha) abgeben müssen. Der 35 Jahre alte Deutsche erreichte übe

06.04.2011Klöden sprintete vergeblich um den Sieg

(rsn) – Nach einer erneut souveränen Vorstellung trägt Andreas Klöden (RadioShack) nach der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nicht nur das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der mittlerweile 35

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)