Grischa Niermann-Blog

Herr McQuaid, treten Sie mit uns Rennfahrern in Kontakt!

Von Grischa Niermann

Foto zu dem Text "Herr McQuaid, treten Sie mit uns Rennfahrern in Kontakt!"
Grischa Niermann (Rabobank) im Teamtrainingslager in Spanien Foto: ROTH

28.02.2011  |  (rsn) - Radsport News veröffentlicht einen Offenen Brief von Grischa Niermann (Rabobank) an UCI-Präsident Pat McQuaid zum umstrittenen Thema Funkverbot:

Lieber Pat Mc Quaid!

Da ich Ihre Telefonnummer gerade nicht zur Hand habe, versuche ich es auf diese Weise. Ich wollte Sie fragen, was Sie mit dem Verbot der Funkverbindungen zwischen Rennfahrern und sportlichen Leitern eigentlich bezwecken wollen? Denken Sie wirklich, diese Regeländerung wird den Radsport von seinem Imageproblem befreien?

Ich dachte, die öffentlich-rechtlichen deutschen TV-Sender steigen wegen der Dopingproblematik aus der Tourberichterstattung aus und nicht, weil die Etappen aufgrund der Funkverbindung zu langweilig geworden wären. Der Radsport befindet sich derzeit in einer schwierigen Situation, in der es meiner Meinung nach sehr hilfreich wäre, wenn UCI, Organisatoren, Teams und Rennfahrer an einem Strang ziehen würden, um unseren Sport wieder populärer zu machen.

Die UCI sollte alle Energie darauf verwenden, den Fall Contador endgültig zu klären, oder einen „Fall Riccò“ zu verhindern, aber stattdessen eröffnet sie mit dem Funkverbot einen Nebenkriegsschauplatz, der die Lager im Radsport wieder einmal spaltet. Sie können froh sein, dass die Ihrer Meinung nach unmündigen und ferngesteuerten Radfahrer so sehr um das Image ihres Sports bemüht sind, dass sie bisher davon abgesehen haben, in den Streik zu treten. Wir sind nämlich durchaus mündig und uns bewusst, dass wir dem Radsport in seiner derzeitigen Situation nicht noch mehr Schaden zufügen sollten.

Vielleicht haben Sie ja durchaus plausible Gründe, die für ein Funkverbot sprechen, aber bitte treten Sie mit uns Rennfahrern in Kontakt und erläutern Sie Ihren Standpunkt. Das ist bisher nicht geschehen und gerade deshalb erscheint uns diese neue Regel als völlig willkürlich.

Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf eine Antwort

Grischa Niermann – Team Rabobank


Neben dem Youngster Michael Schwarzmann (NetApp) wird auch Routinier Grischa Niermann in einem Blog auf Radsport News über seine Saison berichten. Der 35 Jahre Hannoveraner geht in seine 13. Saison bei Rabobank und ist damit dienstältester Fahrer in Diensten des niederländischen ProTream-Rennstalls.

 

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)