Radsport News Teamcheck 2011

NetApp: Die deutsche Hoffnung

Foto zu dem Text "NetApp: Die deutsche Hoffnung"
Team NetApp 2011 Foto: ROTH

02.02.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die interessantesten ProContinental-Teams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 3: NetApp

Als höchstklassiges deutsches Team geht der Zweitdivisionär NetApp in seine zweite Saison. Wunderdinge darf man von der Mannschaft um Manager Ralph Denk und Sportdirektor Jens Heppner allerdings nicht erwarten. Das Ziel bleibt aber bestehen: Der Aufstieg in die erste Division des Radsports.

Kommen und Gehen: Der Kader von NetApp wurde von 14 auf 17 Fahrer aufgestockt. Nur vier Profis mussten das Team verlassen. Der 19-jährige Tassilo Fricke wird 2011 für das Thüringer Energie Team starten, darf sich danach aber Hoffnungen auf eine Rückkehr zu NetApp machen. Der Niederländer Huub Duyn fährt künftig für Donckers Koffie, der Neuseeländer Alex Meenhorst schloss sich dem Team Differdange an und der Franzose Bastien Delorot wechselte nach Griechenland zum Team Worldofbike.

Dagegen stehen sieben Neuzugänge. Mit ProTour-Erfahrung ausgestattet sind der US-Amerikaner Steven Cozza (von Garmin-Transitions) sowie der Spanier Jesus del Nero (Centre Ciclismo de Loulé), der drei Jahre für Fuji Servetto fuhr.  Del Neros beste Ergebnisse liegen allerdings schon einige Zeit zurück. 2006 wurde er Dritter der Euskal Bizikleta (Kat. 2.HC) und 2007 Elfter der Flandern-Rundfahrt. Cozza musste bisher zumeist als Helfer fungieren, soll bei NetApp aber eine Kapitänsrolle übernehmen. Der Pole Bartosz Huzarski (von ISD-Neri) war 2010 Etappensieger der Settimana Coppi e Bartali, der hochtalentierte Tscheche Leopold König (von PSK Whirlpool), gewann im vergangenen Jahr die Oberösterreich-Rundfahrt. Ebenfalls neu im Team sind der Schweizer Neo-Profi Michael Bär, Etappensieger der Thüringen-Rundfahrt, sowie die beiden Deutschen Robert Retschke (Differdange) und David Hesselbarth (Heizomat).

Die Kapitäne: Im Sprint sollen der 22-jährige Österreicher Daniel Schorn, der 2010 drei Siege einfahren konnte, sowie der 30 Jahre alte Rostocker Eric Baumann, im vergangenen Jahr lange verletzt, für Erfolge sorgen. Baumann soll zudem bei den Halbklassikern gemeinsam mit Cozza, dem Amberger Andreas Schillinger, dem Schweizer Andreas Dietziker, Neuzugang Retschke und dem vielseitigen Tschechen Jan Barta die tragende Kraft im Team sein.

In den Rundfahrten ruhen die Hoffnungen auf dem jungen König, auf Del Nero sowie auf Dietziker, der 2008 schon einmal Zweiter der Bayern-Rundfahrt war. Bester Zeitfahrer ist Timon Seubert, der seine Stärke vor allem in kürzeren Rundfahrten ausspielen könnte.

Der Geheimtipp: Mit 22 Jahren ist Neuzugang David Hesselbarth nicht nur einer der jüngsten Fahrer im Team, sondern auch einer der talentiertesten Seinen Vertrag beim deutschen ProContinental-Team verdiente sich der Rosenheimer mit zahlreichen Spitzenergebnissen. So gewann der vielseitige Hesselbarth die Rad-Bundesliga der Klasse U23, wurde Gesamtfünfter der Tour Alsace, belegte Rang sieben beim Sparkassen-Giro in Bochum sowie Rang zehn bei der DM in Sangerhausen. Dank seiner Vielseitigkeit könnte Hesselbarth bereits in der kommenden Saison bei einigen Rennen freie Fahrt bekommen. Siege darf man noch nicht erwarten, eine Podiumsplatzierung bei einem kleineren Eintagesrennen ist dem talentierten Bayern aber durchaus zuzutrauen.

Stärken und Schwächen:  NetApp ist zwar breit aufgestellt. Allerdings fehlt ein Siegfahrer, der dem Team prestigeträchtige Erfolge bescheren könnt. Die zahlreichen jungen Fahrer sollen langsam aufgebaut werden und brauchen noch einige Zeit, um ganz vorne landen zu können. Bei den großen Rennen kann die Mannschaft nur durch eine offensive Fahrweise und aus Ausreißegruppen heraus Spitzenergebnisse einfahren.

Prognose: In der Saison 2011t muss sich NetApp zunächst einmal als ProContinental-Team etablieren. Für 1.1 und 2.1-Rennen ist der Kadr stark genug. Bei den großen Rennen wird das Team aber wohl keine Siege, sondern nur Erfahrungen sammeln können. Die Marke aus dem Vorjahr - fünf Saisonsiege - wird die Heppner-Truppe aber sicherlich übertreffen.

NetApp 2011: Eric Baumann, Alex Gottfried, David Hesselbarth, Robert Retschke, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann, Timon Seubert, Michael Bär, Andreas Dietziker (beide Schweiz), Jan Barta, Leopold König (beide Tschechien), Jesus Del Nero (Spanien), Steven Cozza (USA), Cesare Benedetti (Italien), Bartosz Huzarski (Polen), Daniel Schorn (Österreich), Dmitri Claeys (Belgien)

Zugänge: Steven Cozza (Garmin-Transitions), Bartosz Huzarski (ISD-Neri), Robert Retschke (Differdange), David Hesselbarth (Heizomat), Jesus Del Nero (Centre Ciclismo de Loulé), Michael Bär (Atlas Romers), Leopold König (PSK Whirlpool)

Abgänge: Tassilo Fricke (Thüringer Energie Team), Alex Meenhorst (Differdange), Bastien Delrot (WorldofBike.gr), Huub Duyn (Donckers Koffie)

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2011Fdjeux: Von wegen zweitklassig

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

24.01.2011Quick Step: Was bringt die Frischzellenkur?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)