Radsport News Teamcheck 2011

Fdjeux: Von wegen zweitklassig

Foto zu dem Text "Fdjeux: Von wegen zweitklassig"

Yauheni Hutarovich (Fdjeux) gewinnt die 1. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt.

Foto: ROTH

11.02.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die interessantesten ProContinental-Teams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 7: Francaise des Jeux

Obwohl man für die Saison 2011 keine Pro-Lizenz erhielt und stattdessen erstmals seit Einführung der ProTour nicht in der höchsten Division unterwegs sein wird, stockte die französische Fdjeux-Equipe ihr Fahrerkontingent von 23 auf 27 Fahrer auf. Das Hauptaugenmerk des Zweitdivisionärs, der in der noch jungen Saison bereits vier Siege einfahren konnte, liegt vor allem auf der Tour de France, für die man eine Wildcard erhielt.

Kommen und Gehen: Sieben Abgängen stehen elf Neuzugänge gegenüber. Schmerzhaftester Verlust dürfte der Franzose Christophe Le Mevel sein, der zu Garmin-Cervélo wechselte. Aber auch der erfahrene Finne Jussi Veikkanen (zu Omega Pharma-Lotto) wird dem Team fehlen. Ebenfalls einen Vertrag bei einem Pro-Team konnten die Franzosen Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r) und Remy di Gregorio (Astana) ergattern. Sebastién Chavanel schloss sich dem Zweitdivisionär Europcar an, der Australier Tim Gudsell wechselte zum Drittdivisionär Pure Black Racing.

Prominentester Neuzugang ist der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom). Der 32-Jährige gewann 2010 eine Tour de France-Etappe und im Frühjahr das Critérium International. Mit dem Allrounder wechselte auch William Bonnet zu Fdjeux. Der 28-Jährige, der im Vorjahr eine Etappe bei Paris-Nizza gewann, ist ausgesprochen endschnell und kann sich auch in den großen Klassikern behaupten, was Rang zehn bei der Flandern-Rundfahrt 2010 unterstrich. Eine weitere Verstärkung ist sein Landsmann Steve Chainel (ebenfalls Bbox Bouygues Telecom), der im Vorjahr auf einer Etappe der Drei Tage von De Panne für sich entschied. Auch Remi Pauriol (Cofidis), 2009 Gewinner des GP Lugano und 2008 Dritter der Katalonien-Rundfahrt, ist eine Bereicherung für die Equipe.

Mit ProTour-Erfahrung ausgestattet ist Rückkehrer Mickael Delage (von Omega Pharma Lotto), der bereits bis 2008 für den französischen Rennstall fuhr. Von Caisse d`Epargne kommt mit Arnold Jeannesson ein weiterer Franzose, der in Spanien vornehmlich Helferdienste zu verrichten hatte. Vom kleinen Roubaix-Team wurde der aufstrebende Cedric Pineau, im Vorjahr Dritter bei Le Samyn und Vierter beim Circuit Lorraine, unter Vertrag genommen. Dazu kommen die Neo-Profis Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille und Geoffroy Soupe. Einziger Nicht-Franzose unter den Neuzugängen ist der Kanader Dominique Rollin, der zuletzt für das Cervélo TestTeam unterwegs war.

Die Kapitäne: Für die Eintagesrennen, kleinere Rundfahrten sowie Etappensiege bei den großen Rennen ist Neuzugang Fedrigo gemeinsam mit seinem Landsmann Sandy Casar, der im Vorjahr ebenfalls eine Tour Etappe gewann, der Anführer der Fdjeux-Equipe. Bei kleineren Eintagesrennen kann Anthony Geslin für Erfolge sorgen. In den Sprints ruhen die Hoffnungen auf dem Weißrussen Yauheni Hutarovich, 2010 Etappensieger bei der Vuelta und in diesem Jahr bereits beim Etoile de Bességes erfolgreich. In den klassischen Rennen, aber auch bei Sprintankünften wird Neuzugang Bonnet eine tragende Rolle einnehmen. Ob der bald 40-Jährige Frederic Guesdon bei den Klassikern noch etwas reißen kann, bleibt abzuwarten. Stärker ist da Yoann Offredo einzuschätzen, in der vergangenen Saison Dritter beim GP Plouay und Siebter bei Paris-Tours. Bei den schweren Ardennenrennen ist zudem Benoit Vaugrenard zu beachten.

Der Geheimtipp: Seit Herbst 2007 steht Yoann Offredo bei Fdjeux unter Vertrag. In dieser Zeit entwickelte er sich Peu á Peu weiter. In der abgelaufenen Saison überzeugte der 24-jährige Franzose vor allem bei Eintagesrennen, was Rang drei beim GP Plouay, Rang sieben bei Paris-Tours, Platz elf bei den Vattenfall Cyclassics und Rang 16 bei Mailand-Sen Remo unterstreichen. In der Saison 2011 könnte Offredo den nächsten Schritt machen. Dank seiner Endschnelligkeit und passablen Kletterqualitäten sind dem Talent auch bei den großen Wettbewerben Platzierungen unter den besten Zehn zuzutrauen. Läuft alles perfekt, könnte bei einem Halbklassiker auch der zweite Profisieg - nach dem Etappenerfolg bei der Tour de Picardie 2009 - folgen.

Stärken und Schwächen: Mit Casar, Fedrigo, Geslin, Offredo, Chainel, Offredo, Anthony Roux und Pineau hat Fdjeux eine Riege starker Etappenjäger beisammen, die bei fast allen Eintagesrennen und Rundfahrten Erfolge einfahren können. Casar und Fedrigo sind zudem zwei Siegkandidaten für kürzere Rundfahrten. Im Sprint ist das Team mit Hutarovich und Bonnet ebenfalls gut aufgestellt. Was den Franzosen traditionell fehlt, ist ein Fahrer, der auch bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten vorne mitmischen kann. Casar deutete dies 2006 mit Rang sechs beim Giro d'Italia an. An dieses Ergebnis konnte er danach aber nie wieder anknüpfen. Auch bei den schweren Eintagesrennen sind die Fdjeux-Profis in der Außenseiterrolle.

Prognose: Trotz der Abstufung in die zweite Liga des Radsports konnte Fdjeux seinen Kader im Vergleich zum Vorjahr personell verbessern. Die kluge Personalpolitik wird dem französischen ProContinental-Rennstall vor allem bei den französischen Rennen einige Erfolge einbringen. Auch bei der Tour ist wieder ein Etappensieg drin. Der starke Saisonstart mit vier Siegen lässt darauf schließen, dass die die Bilanz von 17 Erfolgen aus dem Vorjahr übertroffen werden kann..

Fdjeux 2011: Olivier Bonnaire, William Bonnet, Nacer Bouhanni, Sandy Casar, Steve Chainel, Arnaud Courteille, Mickael Delage, Pierrick Fedrigo, Anthony Geslin, Frederic Guesdon, Arnold Jeannesson, Matthieu Ladagnous, Francis Mourey, Yoann Offredo, Remi Pauriol, Cedric Pineau, Thibaut Pinot,Anthony Roux, Jeremy Roy, Geoffroy Soupe, Benoit Vaugrenard, Arthur Vichot (alle Frankreich), Yauheni Huarovich (Weißrussland), Gianni Meersman (Belgien), Wesley Sulzberger (Australien), Dominique Rollin (Kanada)

Zugänge: William Bonnet, Steve Chainel, Pierrick Fedriog (alle Bbox Bouygues Telecom), Mickael Delage (Omega Pharma Lotto), Arnold Jeannesson (Caisse d`Epargne), Remi Pauriol (Cofidis), Dominique Rollin (Cervelo), Cedric Pineau (Roubaix), Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille, Geoffroy Soupe (alle Neo-Profis)

Abgänge: Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r), Remy Di Gregorio (Astana), Christophe Le Mevelö (Garmin-Cervelo), Jussi Veikkanen (Omega Pharma Lotto), Sebastien Chavanel (Europcar), Timothy Gudsell (Pure Black Racing)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

24.01.2011Quick Step: Was bringt die Frischzellenkur?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)