Radsport News Teamcheck 2011

Fdjeux: Von wegen zweitklassig

Foto zu dem Text "Fdjeux: Von wegen zweitklassig"

Yauheni Hutarovich (Fdjeux) gewinnt die 1. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt.

Foto: ROTH

11.02.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die interessantesten ProContinental-Teams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 7: Francaise des Jeux

Obwohl man für die Saison 2011 keine Pro-Lizenz erhielt und stattdessen erstmals seit Einführung der ProTour nicht in der höchsten Division unterwegs sein wird, stockte die französische Fdjeux-Equipe ihr Fahrerkontingent von 23 auf 27 Fahrer auf. Das Hauptaugenmerk des Zweitdivisionärs, der in der noch jungen Saison bereits vier Siege einfahren konnte, liegt vor allem auf der Tour de France, für die man eine Wildcard erhielt.

Kommen und Gehen: Sieben Abgängen stehen elf Neuzugänge gegenüber. Schmerzhaftester Verlust dürfte der Franzose Christophe Le Mevel sein, der zu Garmin-Cervélo wechselte. Aber auch der erfahrene Finne Jussi Veikkanen (zu Omega Pharma-Lotto) wird dem Team fehlen. Ebenfalls einen Vertrag bei einem Pro-Team konnten die Franzosen Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r) und Remy di Gregorio (Astana) ergattern. Sebastién Chavanel schloss sich dem Zweitdivisionär Europcar an, der Australier Tim Gudsell wechselte zum Drittdivisionär Pure Black Racing.

Prominentester Neuzugang ist der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom). Der 32-Jährige gewann 2010 eine Tour de France-Etappe und im Frühjahr das Critérium International. Mit dem Allrounder wechselte auch William Bonnet zu Fdjeux. Der 28-Jährige, der im Vorjahr eine Etappe bei Paris-Nizza gewann, ist ausgesprochen endschnell und kann sich auch in den großen Klassikern behaupten, was Rang zehn bei der Flandern-Rundfahrt 2010 unterstrich. Eine weitere Verstärkung ist sein Landsmann Steve Chainel (ebenfalls Bbox Bouygues Telecom), der im Vorjahr auf einer Etappe der Drei Tage von De Panne für sich entschied. Auch Remi Pauriol (Cofidis), 2009 Gewinner des GP Lugano und 2008 Dritter der Katalonien-Rundfahrt, ist eine Bereicherung für die Equipe.

Mit ProTour-Erfahrung ausgestattet ist Rückkehrer Mickael Delage (von Omega Pharma Lotto), der bereits bis 2008 für den französischen Rennstall fuhr. Von Caisse d`Epargne kommt mit Arnold Jeannesson ein weiterer Franzose, der in Spanien vornehmlich Helferdienste zu verrichten hatte. Vom kleinen Roubaix-Team wurde der aufstrebende Cedric Pineau, im Vorjahr Dritter bei Le Samyn und Vierter beim Circuit Lorraine, unter Vertrag genommen. Dazu kommen die Neo-Profis Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille und Geoffroy Soupe. Einziger Nicht-Franzose unter den Neuzugängen ist der Kanader Dominique Rollin, der zuletzt für das Cervélo TestTeam unterwegs war.

Die Kapitäne: Für die Eintagesrennen, kleinere Rundfahrten sowie Etappensiege bei den großen Rennen ist Neuzugang Fedrigo gemeinsam mit seinem Landsmann Sandy Casar, der im Vorjahr ebenfalls eine Tour Etappe gewann, der Anführer der Fdjeux-Equipe. Bei kleineren Eintagesrennen kann Anthony Geslin für Erfolge sorgen. In den Sprints ruhen die Hoffnungen auf dem Weißrussen Yauheni Hutarovich, 2010 Etappensieger bei der Vuelta und in diesem Jahr bereits beim Etoile de Bességes erfolgreich. In den klassischen Rennen, aber auch bei Sprintankünften wird Neuzugang Bonnet eine tragende Rolle einnehmen. Ob der bald 40-Jährige Frederic Guesdon bei den Klassikern noch etwas reißen kann, bleibt abzuwarten. Stärker ist da Yoann Offredo einzuschätzen, in der vergangenen Saison Dritter beim GP Plouay und Siebter bei Paris-Tours. Bei den schweren Ardennenrennen ist zudem Benoit Vaugrenard zu beachten.

Der Geheimtipp: Seit Herbst 2007 steht Yoann Offredo bei Fdjeux unter Vertrag. In dieser Zeit entwickelte er sich Peu á Peu weiter. In der abgelaufenen Saison überzeugte der 24-jährige Franzose vor allem bei Eintagesrennen, was Rang drei beim GP Plouay, Rang sieben bei Paris-Tours, Platz elf bei den Vattenfall Cyclassics und Rang 16 bei Mailand-Sen Remo unterstreichen. In der Saison 2011 könnte Offredo den nächsten Schritt machen. Dank seiner Endschnelligkeit und passablen Kletterqualitäten sind dem Talent auch bei den großen Wettbewerben Platzierungen unter den besten Zehn zuzutrauen. Läuft alles perfekt, könnte bei einem Halbklassiker auch der zweite Profisieg - nach dem Etappenerfolg bei der Tour de Picardie 2009 - folgen.

Stärken und Schwächen: Mit Casar, Fedrigo, Geslin, Offredo, Chainel, Offredo, Anthony Roux und Pineau hat Fdjeux eine Riege starker Etappenjäger beisammen, die bei fast allen Eintagesrennen und Rundfahrten Erfolge einfahren können. Casar und Fedrigo sind zudem zwei Siegkandidaten für kürzere Rundfahrten. Im Sprint ist das Team mit Hutarovich und Bonnet ebenfalls gut aufgestellt. Was den Franzosen traditionell fehlt, ist ein Fahrer, der auch bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten vorne mitmischen kann. Casar deutete dies 2006 mit Rang sechs beim Giro d'Italia an. An dieses Ergebnis konnte er danach aber nie wieder anknüpfen. Auch bei den schweren Eintagesrennen sind die Fdjeux-Profis in der Außenseiterrolle.

Prognose: Trotz der Abstufung in die zweite Liga des Radsports konnte Fdjeux seinen Kader im Vergleich zum Vorjahr personell verbessern. Die kluge Personalpolitik wird dem französischen ProContinental-Rennstall vor allem bei den französischen Rennen einige Erfolge einbringen. Auch bei der Tour ist wieder ein Etappensieg drin. Der starke Saisonstart mit vier Siegen lässt darauf schließen, dass die die Bilanz von 17 Erfolgen aus dem Vorjahr übertroffen werden kann..

Fdjeux 2011: Olivier Bonnaire, William Bonnet, Nacer Bouhanni, Sandy Casar, Steve Chainel, Arnaud Courteille, Mickael Delage, Pierrick Fedrigo, Anthony Geslin, Frederic Guesdon, Arnold Jeannesson, Matthieu Ladagnous, Francis Mourey, Yoann Offredo, Remi Pauriol, Cedric Pineau, Thibaut Pinot,Anthony Roux, Jeremy Roy, Geoffroy Soupe, Benoit Vaugrenard, Arthur Vichot (alle Frankreich), Yauheni Huarovich (Weißrussland), Gianni Meersman (Belgien), Wesley Sulzberger (Australien), Dominique Rollin (Kanada)

Zugänge: William Bonnet, Steve Chainel, Pierrick Fedriog (alle Bbox Bouygues Telecom), Mickael Delage (Omega Pharma Lotto), Arnold Jeannesson (Caisse d`Epargne), Remi Pauriol (Cofidis), Dominique Rollin (Cervelo), Cedric Pineau (Roubaix), Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille, Geoffroy Soupe (alle Neo-Profis)

Abgänge: Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r), Remy Di Gregorio (Astana), Christophe Le Mevelö (Garmin-Cervelo), Jussi Veikkanen (Omega Pharma Lotto), Sebastien Chavanel (Europcar), Timothy Gudsell (Pure Black Racing)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

24.01.2011Quick Step: Was bringt die Frischzellenkur?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)