Vorschau 104. Paris-Tours

Letztes Finale auf der Avenue de Grammont

Foto zu dem Text "Letztes Finale auf der Avenue de Grammont"
Paris-Tours 2009 Foto: ROTH

10.10.2010  |  (rsn) – Mit der 104. Auflage von Paris-Tours wird am Sonntag die französische Straßensaison beschlossen. Der Sprinterklassiker endet diesmal letztmals auf der Avenue de Grammont. Da im kommenden Frühjahr auf dem berühmten, 2,7 Kilometer langen Boulevard mit den Arbeiten für eine Straßenbahnverbindung begonnen wird, werden die Radprofis heute hier ihre Abschiedsvorstellung geben.

Auch diesmal wird es wieder zum Kampf zwischen Ausreißern und den Sprinterteams kommen. Zuletzt gewann der Italiener Alessandro Petacchi (Lampre) im Jahr 2007 auf der Avenue de Grammont einen Massensprint. In den vergangenen beiden Jahren war der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) jeweils aus einer kleinen Spitzengruppe heraus erfolgreich.

Die Strecke: Nach dem Start in La Loupe – das Chartres ersetzt – führt die Strecke zunächst über flaches, allerdings windanfälliges Terrain in Richtung Süden. Bevor bei Kilometer 63 die Loire überquert wird, wird sich wohl schon längst die Ausreißergruppe des Tages gebildet haben. Bis ins Finale hinein folgen zahlreiche kurze, aber angesichts der Streckenlänge von 233 Kilometern kräfteraubende Anstiege.

Die entscheidende Phase wird wohl knapp 30 Kilometer mit der Côte de Crochu eingeläutet. Es folgen die neu aufgenommene Côte de Beau-Soleil, die Côte de l’Epan und die Côte du Petit Pas d’Ane. Von dort sind es nur noch vier Kilometer bis ins Ziel – dann dürfte alles bereitet sein für den großen Showdown zwischen Ausreißern und Sprintern.

Die Favoriten: Auch wenn Titelverteidiger Gilbert eigenen Angaben zufolge nach der Straßen-WM noch der Jetlag in den Beinen steckt, hat der Belgier gute Chancen auf den Hattrick, zumal er mit seinen Landsmann Greg Van Avermaert und dem jungen Briten Adam Blythe – Gewinner des Circuit Franco-Belge – starke Helfer an seiner Seite weiß. Dem dänischen WM-Zweiten Matti Breschel (Saxo Bank) ist ein Sieg ebenso zuzutrauen wie den Italienern Filippo Pozzato (Katjuscha) und Alessandro Ballan (BMC Racing) oder dem jungen Slowaken Peter Sagan (Liquigas). Schwer wird es dagegen der Vorjahreszweite Tom Boonen (Quick Step) haben, der nach einer monatelangen Verletzungspause das Rennen eher als Teil seiner Vorbereitung auf die neue Saison nimmt.

Die große französische Hoffnung ist Romain Feillu (Vacansoleil). Der 26-jährige Sprinter zeigte sich in den vergangenen Wochen in Topform, gewann im September den GP de Fourmies und wurde zuletzt Zweiter bei Paris-Bourges. In einem möglichen Massensprint zu beachten sind auch Feillus slowenischer Teamkollege Borut Bozic - im vergangenen Jahr Dritter -, die Franzosen Jimmy Casper (Saur-Sojasun), Sébastien Chavanel (Fdjeux) und Lloyd Mondory (Ag2r), der Italiener Daniele Bennati (Liquigas-Doimo), der Spanier Oscar Freire (Rabobank), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ), der Australier Robbie McEwen (Katjuscha), der Belgier Jens Keukeleire (Cofidis), der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano) und der Kölner Gerald Ciolek (Milram).

Die Teams: Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Vacansoleil, Katjuscha, Rabobank, Saxo Bank, HTC-Columbia, Garmin-Transitions, Caisse d’Epargne, BMC Racing, RadioShack, Lampre, Sky, Ag2r, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Milram, Saur-Sojasun, Topsport Vlaanderen, Skil-Shimano, Bretagne - Schuller, Roubaix Lille, Big Mat – Auber 93

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.10.2010Furlan: "Lampre hat mir nicht vertraut"

(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim Herbstklassiker Paris-Tours hofft Angelo Furlan auf die Fortsetzung seiner Profikarriere. Der Italiener steht nämlich noch ohne Team für die kommende Saison

11.10.2010Rabobank mit fast perfekter Bilanz

(rsn) – Auf ein erfolgreiches Wochenende kann das Rabobank-Team zurückschauen. Am Samstag gelang dem Niederländer Robert Gesink beim italienischen Herbstklassiker Giro dell´Emilia souverän die T

10.10.2010Cleverle Freire siegt als erster Spanier

Tours (dpa/rsn) - Der dreimalige Weltmeister Oscar Freire hat als erster Spanier den Herbstklassiker Paris-Tours gewonnen und dem Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) den erhofften Hattrick

10.10.2010Freire gewinnt vor Furlan und Steegmans

(rsn) – Der Spanier Oscar Freire (Rabobank) hat die 104. Austragung des Sprinterklassikers Paris-Tours (Kat. 1.HC) gewonnen. Der dreifache Weltmeister setzte sich nach 233 Kilometern im Sprint gegen

08.10.2010Gelingt Gilbert beim Sprinterklassiker der Hattrick?

(rsn) – Die WM in Australien endete für den Belgier Philippe Gilbert enttäuschend. Der Belgier, einer der Topfavoriten im Straßenrennen, kam zwar ohne die angestrebte Medaille nach Hause, könnte

08.10.2010Quick Step bei Paris-Tours mit Boonen und Stauff

(rsn) - Mit Kapitän Tom Boonen wird das belgische Quick Step-Team am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (Kat. 1. HC) antreten. Der 29 Jahre alte Belgier hatte Anfang Oktober beim Circuit Fran

08.10.2010BMC will einen Massensprint vermeiden

(rsn) - Ex-Weltmeister Alessandro Ballan führt sein BMC-Team am Sonntag beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours (Kat. 1. HC) an. In Folge der Straßen-WM im fernen Australien musste die sport

08.10.2010Ciolek hat noch eine Rechnung offen

(rsn) – Mit Gerald Ciolek an der Spitze tritt das deutsche Team Milram am Sonntag beim französischen Sprinterklassiker Paris-Tours (Kat. 1.HC) an. Im vergangenen Jahr musste der 24 Jahre alte Köln

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine