Drei Rennen, zwei Siege

Rabobank mit fast perfekter Bilanz

Foto zu dem Text "Rabobank mit fast perfekter Bilanz"
Oscar Freire (Rabobank) gewinnt Paris-Tours. Foto: ROTH

11.10.2010  |  (rsn) – Auf ein erfolgreiches Wochenende kann das Rabobank-Team zurückschauen. Am Samstag gelang dem Niederländer Robert Gesink beim italienischen Herbstklassiker Giro dell'Emilia souverän die Titelverteidigung. Am Sonntag legte sein deutscher Teamkollege Paul Martens mit Platz vier beim GP Beghelli nach, bevor kurz danach Oscar Freire als erster Spanier den französischen Sprinterklassiker Paris-Tours gewann und die Bilanz der Rabobanker weiter aufpolierte.

Gesink konnte sich nach seinem Sieg in seiner Entscheidung bestätigt sehen, auf die Straßen-WM in Australien zu verzichten und sich stattdessen bei den italienischen Eintagesrennen auf die Lombardei-Rundfahrt vorzubereiten. Nach seinem dritten Saisonsieg sah sich der 24-Jährige aber nicht in der Favoritenrolle für den letzten großen Klassiker des Jahres. "Philippe Gilbert ist sicherlich der Favorit. Aber ich habe auch gesehen, dass Jakob Fuglsang (der beim GP Beghelli Zweiter wurde, d. Red.) sehr gut gefahren ist – vor allem in taktischer Hinsicht war er sehr stark”, so Gesink, der im vergangenen Jahr die Lombardei-Rundfahrt auf Platz sechs beendet hatte.

Paul Martens fügte seiner herbstlichen Erfolgsserie ein weiteres Spitzenresultat hinzu. Der 26-Jährige, der wie alle WM-Starter in der vergangenen Woche mit der Zeitumstellung zu kämpfen hatte, kam beim GP Beghelli auf einen guten vierten Platz und war mit seinem Abschneiden alles in allem zufrieden. „Ich hatte Selbstvertrauen und bin bis zum letzten Anstieg ruhig geblieben. Ich bin einen schlechten Sprint gefahren, aber glücklich, dass ’die Beine wieder da sind’“, schrieb Martens auf seiner Twitterseite. Auch Gesink wird den starken Auftritt seines Teamkollegen gefreut haben, dürfte doch Martens zu seinen wichtigsten Helfern bei der Lombardei-Rundfahrt zählen oder vielleicht auch als Co-Kapitän seine Chance suchen.

Für den krönenden Abschluss sorgte der dreifache Weltmeister Freire, der bei seiner elften Teilnahme erstmals den französischen Herbstklassiker Paris-Tours gewann. Im Massensprint setzte sich der 34-Jährige vor dem Italiener Angelo Furlan (Lampre) und dem Belgier Gert Steegmans (RadioShack) durch und wird damit der letzte Fahrer gewesen sein, der sich auf der Avenue de Grammont durchgesetzt hat. Da auf dem 2,7 Kilometer langen Boulevard im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten für eine Straßenbahnverbindung begonnen wird, erhält das Traditionsrennen bei seiner 105. Auflage im kommenden Jahr eine neue Zielankunft.

„Ich hatte heute mehr Glück als bei der WM“, so Freire, der sich im Straßenrennen in Geelong noch mit Platz sechs hatte zufrieden geben müssen. „Meine Kondition war nach dem Australien-Trip okay. Wir haben das Rennen kontrolliert und ich bin vorne geblieben. Ich war immer zuversichtlich, dass es zu einem Sprint kommen. Da war ein perfektes Rennen für mich“, erklärte Freire, der wieder einmal bewies, dass mit ihm in den großen Rennen zu rechnen ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.10.2010Furlan: "Lampre hat mir nicht vertraut"

(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim Herbstklassiker Paris-Tours hofft Angelo Furlan auf die Fortsetzung seiner Profikarriere. Der Italiener steht nämlich noch ohne Team für die kommende Saison

10.10.2010Cleverle Freire siegt als erster Spanier

Tours (dpa/rsn) - Der dreimalige Weltmeister Oscar Freire hat als erster Spanier den Herbstklassiker Paris-Tours gewonnen und dem Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) den erhofften Hattrick

10.10.2010Freire gewinnt vor Furlan und Steegmans

(rsn) – Der Spanier Oscar Freire (Rabobank) hat die 104. Austragung des Sprinterklassikers Paris-Tours (Kat. 1.HC) gewonnen. Der dreifache Weltmeister setzte sich nach 233 Kilometern im Sprint gegen

10.10.2010Letztes Finale auf der Avenue de Grammont

(rsn) – Mit der 104. Auflage von Paris-Tours wird am Sonntag die französische Straßensaison beschlossen. Der Sprinterklassiker endet diesmal letztmals auf der Avenue de Grammont. Da im kommenden F

08.10.2010Gelingt Gilbert beim Sprinterklassiker der Hattrick?

(rsn) – Die WM in Australien endete für den Belgier Philippe Gilbert enttäuschend. Der Belgier, einer der Topfavoriten im Straßenrennen, kam zwar ohne die angestrebte Medaille nach Hause, könnte

08.10.2010Quick Step bei Paris-Tours mit Boonen und Stauff

(rsn) - Mit Kapitän Tom Boonen wird das belgische Quick Step-Team am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (Kat. 1. HC) antreten. Der 29 Jahre alte Belgier hatte Anfang Oktober beim Circuit Fran

08.10.2010BMC will einen Massensprint vermeiden

(rsn) - Ex-Weltmeister Alessandro Ballan führt sein BMC-Team am Sonntag beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours (Kat. 1. HC) an. In Folge der Straßen-WM im fernen Australien musste die sport

08.10.2010Ciolek hat noch eine Rechnung offen

(rsn) – Mit Gerald Ciolek an der Spitze tritt das deutsche Team Milram am Sonntag beim französischen Sprinterklassiker Paris-Tours (Kat. 1.HC) an. Im vergangenen Jahr musste der 24 Jahre alte Köln

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)