Türkei-Rundfahrt Zweiter Sieg im zweiten Rennen

Greipel wieder in gewohnter Manier

Foto zu dem Text "Greipel wieder in gewohnter Manier"
André Greipel (HTC-Columbia) gewinnt die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt. Foto: ROTH

12.04.2010  |  (rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat nach seinem Erfolg im Auftaktzeitfahren - dem ersten im Kampf gegen die Uhr überhaupt - auch die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 27 Jahre alte Hürther entschied das 181 Kilometer lange Teilstück von Kusadasi nach Turgutreis im Massensprint überlegen vor den Italienern Angelo Furlan (Lampre), Claudio Cucinatto (De Rosa) und Mattia Gavazzi (Colnago) für sich. Der Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg - Corratec) belegte Rang 15.

Nach seinem achten Saisonsieg führt Greipel mit 16 Sekunden auf seinen US-amerikanischen Teamkollegen Tejay Van Garderen. Dritter ist der Pole Maciej Bodnar (Liquigas/+0:19).

"Es war ein harter Tage heute. Viele Steigungen, vor allem auf den letzten 20 Kilometern. Aber André blieb vorne dabei und wir haben schließlich den Sieg einfahren können. Das ganze Team hat toll gearbeitet und André hat einen prima Sprint gezeigt", sagte Columbias Sportlicher Leiter Jan Schaffrath nach dem Rennen.

Bevor Greipel seinen zweiten Etappensieg hintereinander feiern konnte, musste sein Team allerdings viel Arbeit verrichten. Zunächst galt es, eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe zurückzuholen, die sich bei Rennkilometer 13 abgesetzt und einen Maximalvorsprung von rund fünf Minuten herausgefahren hatte. Nachdem sich schließlich auch Carmiooro NGC und ISD an der Führungsarbeit beteilig hatten, wurden der Franzose Christophe Kern (Cofidis), der Schweizer Hubert Schwab (Vorarlberg-Corratec), der Pole Tomasz Marczyinski (CCC Polsat) und der Italiener Diego Caccia (ISD) bereits rund 43 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Bei der Fahrt gen Süden und über einen Anstieg der 2. Kategorie (bei km117,5) nutzten kurz nach dem Zusammenschluss der Argentinier Jorge Giacinto (Scott), der Italiener Oscar Gatto (ISD) und der Japaner Yukihiro Doi (Skil-Shimano) die kurzzeitige Ruhe im Feld aus und machten sich auf und davon. Bei zwischenzeitlich mehr als 1:10 Minuten Vorsprung schienen die Chancen für das neue Spitzentrio zunächst ganz gut zu stehen. Als Columbia in Mannschaftsstärke dann aber knapp 20 Kilometer vor dem Ziel das Tempo forcierte, schmolz der Abstand schnell zusammen und noch bevor es auf die letzten zehn Kilometer ging, war wieder alles beisammen.

Im letzten Anstieg des Tages attackierte zunächst der sehr aktive Italiener Giovanni Visconti (ISD) und kurz darauf der Este Rein Taaramae (Cofidis). Die Sprinterteams sorgten aber dafür, dass auch der 22-Jährige – vier Kilometer vor dem Ziel - wieder gestellt wurde.

Im Finale zeigte sich zunächst der Liquigas-Zug an der Spitze, bevor es Visconti erneut – und wieder vergeblich – probierte. Auf den letzten 1.000 Metern konnte Greipel auf die Dienste seines australischen Teamkollegen Mark Renshaw vertrauen, bevor er aus der zweiten Position aus an Gavazzi vorbeizog und mit deutlichem Abstand gewann.

"Das wellige Finale war heute mal richtig hektisch", schreib greipel am Abend auf seiner Website. "Zum Schluss hat mir Mark Renshaw den Sprint perfekt vorbereitet und ich fand im richtigen Moment das richtige Hinterrad. Fazit: zweiter Sieg in der Türkei. Einziger kleiner Wermutstropfen: Wegen der rauen Straßen hier schmerzt ein wenig das Hinterteil."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2010Greipel mit 36-stündiger Verspätung zu Hause angekommen

(rsn) – Mit eineinhalbtägiger Verspätung ist auch für André Greipel das Abenteuer Türkei-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der fünffache Etappensieger kam aufgrund des Flugverbots über Europa erst

19.04.2010Greipel sitzt in der Türkei fest

(sid) - Das Flugverbot in Europa hat das Team HTC-Columbia um den deutschen Topsprinter Andre Greipel hart getroffen. Der Großteil der Mannschaft sitzt nach dem Ende der Türkei-Rundfahrt am Bosporus

18.04.2010Vorarlberg-Corratec ohne Sieg, aber oft an der Spitze

(rsn) – Mit dem angestrebten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt wurde es zwar nichts, trotzdem zog Vorarlberg-Corratec-Teamchef Thomas Kofler ein positives Fazit des Mehretappenrennens. "Wir habe

18.04.2010Greipel sorgt für ein Traumresultat

(rsn) - Nach seinem Sturz am Vortag hat sich André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) eindrucksvoll zurückgemeldet und im Massensprint seinen fünften Sie

17.04.2010Licht und Schatten bei Vorarlberg-Corratec

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt lagen für das österreichische Team Vorarlberg-Corratec Licht und Schatten nah beieinander. Während die beiden Sprintkapitäne Sebastian Siedler und

17.04.2010Sturz verhindert nächsten Greipel-Sieg

(rsn/dpa) - Ein Massensturz kurz vor dem Ziel hat André Greipel (HTC-Columbia) den nächsten Sieg bei der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) gekostet. Der Hürther stürzte auf der 7. Etappe von Finike

16.04.2010Haselbacher Fünfter im "Just-in-Time"-Finish

(rsn) – René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) tastet sich in den Sprintentscheidungen der Türkei-Rundfahrt weiter nach vorne. Nach Rang 15 auf der 2. Etappe und dem zehnten Platz am Donnerstag sc

16.04.2010Greipel einfach nicht zu schlagen

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) ist in den Sprintankünften der Türkei-Rundfahrt einfach nicht zu schlagen. Der 27 Jahre alte Hürther gewann am Freitag auch die 6. Etappe und feierte damit b

16.04.2010Greipel gibt die Antwort auf der Straße

(rsn) – Drei Siege in fünf Tagen – André Greipels Bilanz bei der Türkei-Rundfahrt kann sich sehen lassen. Nachdem der Columbia-Sprinter an den vergangenen beiden Tagen leer ausgegangen war, sch

15.04.2010Greipel wieder in der Erfolgsspur

(rsn) – Nachdem der Italiener Giovanni Visconti (ISD) die letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen hatte, war am Donnerstag wieder André Greipel (HTC-Columbia) an der Reih

15.04.2010Van Garderen hat das Türkis-Trikot im Visier

(rsn) – Nachdem André Greipel auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Gesamtklassement aussichtslos zurückgefallen ist, ruhen die Hoffnungen von HTC-Columbia im Kampf um den Gesamtsieg nunmehr

14.04.2010Visconti nach zweitem Coup im Türkis-Trikot

(rsn) – Giovanni Visconti (ISD) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung bei der Türkei-Rundfahrt übernommen. Der 27 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 209 Kilometer von M

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)