Spanier gewinnt bei erstem Start die Mittelmeer-Rundfahrt

Valverde auch nicht vom Winter zu stoppen

Foto zu dem Text "Valverde auch nicht vom Winter zu stoppen"

Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat die Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen.

Foto: ROTH

15.02.2010  |  (rsn) – Regen, Schnee und Kälte lassen die Herzen von spanischen Fahrern nicht gerade höher schlagen. Aber Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ließ sich bei seiner ersten Teilnahme an der Mittelmeer-Rundfahrt von den winterlichen Bedingungen nicht schrecken. Der 29 Jahre alte Spanier, nach wie vor nur in Italien wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt, sicherte sich am Sonntag als Zweiter der abschließenden Königsetappe hinauf zum Mont Faron seinen ersten Rundfahrtsieg des Jahres.

Valverde war mit zehn Sekunden Rückstand auf den seit der 2. Etappe führenden Finnen Jussi Veikkanen in das 126 Kilometer lange Teilstück gegangen. Im Schlussanstieg war nur der Italiener Francesco Masciarelli (Acqua & Sapone) stärker als der Spanier, der eine dreiköpfige Verfolgergruppe ins Ziel führte und sich acht Sekunden hinter dem Tagessieger Platz zwei vor Masciarellis Landsmann Rinaldo Nocentini (Ag2r) und dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank) sicherte. Das reichte, um dank der Zeitgutschrift das Gelbe Trikot mit zwei Sekunden Vorsprung auf Nocentini zu erobern.

Den Sieg widmete Valverde seinem Ende Januar geborenen dritten Sohn Pablo und dem französischen Publikum. „Ich habe es geliebt, wie ich hier von den Organisatoren und dem Publikum aufgenommen worden bin“, schwärmte Valverde, gegen den, wenn es nach dem Radsportweltverband UCI ginge, ein weltweites Fahrverbot wegen der nachgewiesenen Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes verhängt würde.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird wohl aber erst im Frühjahr über eine gegen den bisher untätigen spanischen Radsportverband gerichtete Klage der UCI und der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA entscheiden – ebenso wie über einen Einspruch Valverdes gegen das vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI) verhängte Urteil. Bis dahin hat der Vueltasieger von 2009 mit Ausnahme von Italien überall Starterlaubnis.

„Ich habe mich die ganze Woche gut gefühlt, habe aber ein paar Mal geliten“, gestand Valverde. „Nach all der Kälte, dem Schnee und dem Regen, die uns seit Mittwoch misshandelt haben, war ich mir nicht sicher, was ich im letzten Anstieg hinauf auf den Mont Faron würde ausrichten können. Aber ich habe an all die Arbeit gedacht, die meine Teamkollegen in der vergangenen Woche geleistet hatten und wusste, dass ich sie nicht enttäuschen durfte.“

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)