--> -->
20.01.2010 | (rsn) - Nach dem meteorologischen Ausrutscher gestern zeigte sich Argentinien nun wieder mit Bilderbuchwetter von seiner besten Seite. Blauer Himmel, ein paar Wölkchen, 35 Grad. Aber schon der Name des Zielorts der heutigen Etappe ließ den Verdacht auf eine zweite Einrolletappe schnell verfliegen: Ein „Mirador“, was soviel heißt wie Aussichtspunkt, liegt nämlich meistens irgendwo oben, und dies bedeutet wiederum, dass man auf dem Weg dahin die fiese Hangabtriebskraft überwinden muss.
Nach den sechs Startrunden über jeweils sechs Kilometer auf einem recht anspruchsvollen Grand Prix- Kurs ging es zwei Mal um einen Stausee, von dort zurück und dann an den Fuß der Sierra de San Luis. Auf den ersten Kilometern gab es einige Gruppen und allgemein viel Springerei. Bei Kilometer 40 ließ das Feld schließlich fünf Ausreißer ziehen: drei Kubaner, ein Chilene und Robert Bengsch aus unserer Mannschaft. Obwohl die vom Bundestrainer ausgegebene Strategie für diese Etappe deutlich anders ausgesehen hatte, war keiner sonderlich überrascht, dass „Brecher“ vorn dabei war, denn so einen Spitznamen verdient man sich nun mal nicht, wenn man im Feld sitzen bleibt und Radrennen guckt.
Nach 100 Kilometern war die Flucht beendet, wobei für uns vor dem Zusammenschluss noch eine gewonnene Sprintwertung heraus sprang. Die letzten 5.000 Meter ging es dann ordentlich nach oben. Von den Kehren her hat mich die Straße ein bisschen an San Salvador auf Malle erinnert. Unser Mountainbiker im Team, Moritz Milatz, kam sehr gut mit dem schweren Finale zurecht und belegte 36 Sekunden hinter Tagessieger Rafael Valls (Footon-Servetto) einen ausgezeichneten 18.Platz.
Zum Glück war speziell der Schlussanstieg abschreckend genug, so dass sich ohne Probleme ein großes Grupetto bildete und wir so ruhig wie es nur ging ins Ziel fahren konnten. Nach dem Trainingslager im Oktober in der Sierra Nevada, wo der Anstieg zum Hotel 26 Kilometer (1.500 HM) lang war, dachte ich, wenn mir das nächste Mal so ein fünf Kilometer-Berg begegnet, lach’ ich mich tot! Leider konnten sich meine Beine heute nicht mehr daran erinnern…
PS: Um noch kurz an gestern anzuknüpfen: Glückwunsch „Dangerous“, zum ersten und zweiten Saisonsieg!! Weiter so!
Bahnspezialist Henning Bommel (LKT Brandenburg) bestreitet für die Deutsche Nationalmannschaft die argentinische Rundfahrt Tour de San Luis (Kat. 2.1) und wird auf Radsport News von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
              25.01.2010Ein Velodelight-Kalender für Nibali(rsn) - Heute letzter Streich! Vor dem Start habe ich mich überhaupt nicht nach Radrennen gefühlt. Es war zum Abschied noch mal richtig heiß, reale 50 Grad wärmer als derzeit in Berlin. Als vom St
              23.01.2010Eine Herausforderung für den europäischen Wohlstandsmagen(rsn) - Nach dem starken Zeitfahren von gestern war der Brecher heute nicht wieder zu erkennen: Magen-Darm-Infekt, und zwar das ganz große Programm! Physio Lars hatte es ebenso voll erwischt. Natürl
              22.01.2010Vier Sekunden fehlten dem Brecher!(rsn) - Vier Sekunden!! Vier Sekunden fehlten dem Brecher (Robert Bengsch) heute zum großen Coup! Nicht, dass ein zweiter Platz hinter Vincenzo Nibali (Liquigas) kein sensationelles Ergebnis wäre. A
              21.01.2010Links Felder, rechts Felder und dazwischen eine einsame Straße(rsn) - Wenn das nächste Mal irgendjemand das alte Sprichwort mit der „Pampa“ aufgreift, werden mir sofort die Bilder von heute in den Sinn kommen. Man kann es sich kaum vorstellen, aber die erst
              19.01.2010Nach dem Höhentraining fehlte mir der richtige "Bums" (rsn) - Die 1. Etappe der Tour de San Luis in Argentinien ist geschafft. Dank eines Gewitters in der letzten Nacht hat es sich heute zum Rennen von 35 auf angenehme 23 Grad abgekühlt. Die Startlist
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents