--> -->
20.01.2010 | (rsn) - Nach dem meteorologischen Ausrutscher gestern zeigte sich Argentinien nun wieder mit Bilderbuchwetter von seiner besten Seite. Blauer Himmel, ein paar Wölkchen, 35 Grad. Aber schon der Name des Zielorts der heutigen Etappe ließ den Verdacht auf eine zweite Einrolletappe schnell verfliegen: Ein „Mirador“, was soviel heißt wie Aussichtspunkt, liegt nämlich meistens irgendwo oben, und dies bedeutet wiederum, dass man auf dem Weg dahin die fiese Hangabtriebskraft überwinden muss.
Nach den sechs Startrunden über jeweils sechs Kilometer auf einem recht anspruchsvollen Grand Prix- Kurs ging es zwei Mal um einen Stausee, von dort zurück und dann an den Fuß der Sierra de San Luis. Auf den ersten Kilometern gab es einige Gruppen und allgemein viel Springerei. Bei Kilometer 40 ließ das Feld schließlich fünf Ausreißer ziehen: drei Kubaner, ein Chilene und Robert Bengsch aus unserer Mannschaft. Obwohl die vom Bundestrainer ausgegebene Strategie für diese Etappe deutlich anders ausgesehen hatte, war keiner sonderlich überrascht, dass „Brecher“ vorn dabei war, denn so einen Spitznamen verdient man sich nun mal nicht, wenn man im Feld sitzen bleibt und Radrennen guckt.
Nach 100 Kilometern war die Flucht beendet, wobei für uns vor dem Zusammenschluss noch eine gewonnene Sprintwertung heraus sprang. Die letzten 5.000 Meter ging es dann ordentlich nach oben. Von den Kehren her hat mich die Straße ein bisschen an San Salvador auf Malle erinnert. Unser Mountainbiker im Team, Moritz Milatz, kam sehr gut mit dem schweren Finale zurecht und belegte 36 Sekunden hinter Tagessieger Rafael Valls (Footon-Servetto) einen ausgezeichneten 18.Platz.
Zum Glück war speziell der Schlussanstieg abschreckend genug, so dass sich ohne Probleme ein großes Grupetto bildete und wir so ruhig wie es nur ging ins Ziel fahren konnten. Nach dem Trainingslager im Oktober in der Sierra Nevada, wo der Anstieg zum Hotel 26 Kilometer (1.500 HM) lang war, dachte ich, wenn mir das nächste Mal so ein fünf Kilometer-Berg begegnet, lach’ ich mich tot! Leider konnten sich meine Beine heute nicht mehr daran erinnern…
PS: Um noch kurz an gestern anzuknüpfen: Glückwunsch „Dangerous“, zum ersten und zweiten Saisonsieg!! Weiter so!
Bahnspezialist Henning Bommel (LKT Brandenburg) bestreitet für die Deutsche Nationalmannschaft die argentinische Rundfahrt Tour de San Luis (Kat. 2.1) und wird auf Radsport News von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Heute letzter Streich! Vor dem Start habe ich mich überhaupt nicht nach Radrennen gefühlt. Es war zum Abschied noch mal richtig heiß, reale 50 Grad wärmer als derzeit in Berlin. Als vom St
(rsn) - Nach dem starken Zeitfahren von gestern war der Brecher heute nicht wieder zu erkennen: Magen-Darm-Infekt, und zwar das ganz große Programm! Physio Lars hatte es ebenso voll erwischt. Natürl
(rsn) - Vier Sekunden!! Vier Sekunden fehlten dem Brecher (Robert Bengsch) heute zum großen Coup! Nicht, dass ein zweiter Platz hinter Vincenzo Nibali (Liquigas) kein sensationelles Ergebnis wäre. A
(rsn) - Wenn das nächste Mal irgendjemand das alte Sprichwort mit der „Pampa“ aufgreift, werden mir sofort die Bilder von heute in den Sinn kommen. Man kann es sich kaum vorstellen, aber die erst
(rsn) - Die 1. Etappe der Tour de San Luis in Argentinien ist geschafft. Dank eines Gewitters in der letzten Nacht hat es sich heute zum Rennen von 35 auf angenehme 23 Grad abgekühlt. Die Startlist
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche