--> -->
23.01.2010 | (rsn) - Nach dem starken Zeitfahren von gestern war der Brecher heute nicht wieder zu erkennen: Magen-Darm-Infekt, und zwar das ganz große Programm! Physio Lars hatte es ebenso voll erwischt. Natürlich ist so eine Reise für den europäischen Wohlstandmagen immer eine Herausforderung, aber wenn man bedenkt, dass wir seit sechs Tagen im gleichen Hotel sind und die maximale Abweichung im Tagesmenü die Form der Nudeln war, welche mit Olivenöl und Käse oder leichter Tomatensauce verzehrt werden, dann wird es schon schwer, etwas auszumachen.
Das Rennen begann stressig! Einige Richtungswechsel sorgten für kurze Kantensituationen und damit große Nervosität im Feld. Nachdem wir uns richtig eingenordet hatten und die folgenden 100 Kilometer der Wind frontal bleiben sollte, nahm Liquigas das Heft in die Hand und fuhr ein angenehmes Tempo von der Spitze. Drei Ausreißer, darunter Nutrixxion-Sparkasse Rückkehrer Philipp Mamos, suchten das so genannte Heil in der Flucht und kämpften sich als Trio mit etwas Vorsprung bis zum Berg des Tages.
Es zog sich eine Weile leicht ansteigend, bevor es dann innerhalb von zehn Kilometern von 970 Meter auf 1720 Meter rauf ging. Das Tempo war hoch, aber gleichmäßig und trotzdem hat sich bis auf die zirka 50 Mann starke Hauptgruppe gleich zu Beginn alles zerlegt. Und dann konnte man wieder ein witziges Schauspiel beobachten: Überall wird „Grupetto“ gerufen, viele fahren am Limit, obwohl sie abgehängt sind, und doch lässt keiner locker und jeder kocht sein eigenes Süppchen.
Von der Bergwertung waren es dann noch 19 Kilometer bis ins Ziel, und die weder Fisch noch Fleisch, ein einziges Rauf und Runter. Auf dem Weg nach oben hat sich dann doch ein kleines Grüppchen formiert, wobei der „Nichtangriffspakt“ respektiert und strikt eingehalten wurde. Bis sich irgendein Chilene dachte, „Mensch, da geht doch noch was!“ Und auch dieses Phänomen wird wohl nie aussterben - ohne ihn waren wir immer noch 12 und bestens gerüstet für den Weg ins Ziel, aber nein, da wird dann solange wild gekreiselt und dem törichten Solisten auf Platz 81 klar gemacht, dass hier kein Entkommen mehr ist.
Tatsächlich erreichen wir den winzigen Zielort La Carolina ohne weitere Attacken mit 13:36 Minuten Rückstand auf Sieger Jackson Rodriguez (Androni-Giocattoli). Brecher hat sich erstaunlicherweise auch durchgekämpft, auf Platz 126 mit 21 Minuten, ob das wirklich gut war, wird sich morgen zeigen, wo bereits die nächste Bergankunft auf uns wartet…
Bahnspezialist Henning Bommel (LKT Brandenburg) bestreitet für die Deutsche Nationalmannschaft die argentinische Rundfahrt Tour de San Luis (Kat. 2.1) und wird auf Radsport News von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Heute letzter Streich! Vor dem Start habe ich mich überhaupt nicht nach Radrennen gefühlt. Es war zum Abschied noch mal richtig heiß, reale 50 Grad wärmer als derzeit in Berlin. Als vom St
(rsn) - Vier Sekunden!! Vier Sekunden fehlten dem Brecher (Robert Bengsch) heute zum großen Coup! Nicht, dass ein zweiter Platz hinter Vincenzo Nibali (Liquigas) kein sensationelles Ergebnis wäre. A
(rsn) - Wenn das nächste Mal irgendjemand das alte Sprichwort mit der „Pampa“ aufgreift, werden mir sofort die Bilder von heute in den Sinn kommen. Man kann es sich kaum vorstellen, aber die erst
(rsn) - Nach dem meteorologischen Ausrutscher gestern zeigte sich Argentinien nun wieder mit Bilderbuchwetter von seiner besten Seite. Blauer Himmel, ein paar Wölkchen, 35 Grad. Aber schon der Name d
(rsn) - Die 1. Etappe der Tour de San Luis in Argentinien ist geschafft. Dank eines Gewitters in der letzten Nacht hat es sich heute zum Rennen von 35 auf angenehme 23 Grad abgekühlt. Die Startlist
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic