Vorschau 4. Sparkassen Münsterland Giro

Sprintersieg zum deutschen Saisonausklang?

Foto zu dem Text "Sprintersieg zum deutschen Saisonausklang?"

André Greipel (Columbia HTC) gewann 20099 den Müsnterland-Giro.

Foto: ROTH

02.10.2009  |  (rsn) - Am Samstag findet am Tag der Deutschen Einheit mit der 4. Auflage des Sparkassen-Münsterland Giros (Kat. 1.1) das letzte deutsche Straßenrennen in Deutschland statt. Die 22 Mannschaften werden es aber nicht locker ausrollen lassen. Team Milram tritt beim Heimspiel mit Sprinter Gerald Ciolek und den beiden Lokalmatadoren Fabian Wegmann und Linus Gerdemann an. Aber nicht nur die ProTour-Konkurrenz von Columbia HTC (mit Titelverteidiger André Greipel), Saxo Bank und Silence-Lotto wird versuchen, der Dortmunder Equipe einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Die Strecke: Das Rennen wird am Samstag auf dem historischen Marktplatz in Ahlen gestartet. Von dort macht sich das Fahrerfeld auf den 200 Kilometer langen Weg in Richtung Münster. Zunächst geht es in östliche Richtung zur ersten Bergwertung des Tages am Höxberg. Kurz nach Wadersloh biegt die Strecke nach Nord-Westen ab, wo die nächste Bergwertung am Wiedenbrücker Tor wartet. Von dort geht es über Oelde, Warendorf, Sassenberg und Ostbevern auf vornehmlich flachem Terrain hinein nach Münster, wo noch einmal ein Stadtkurs wartet, auf dem sich letztendlich entscheiden wird, ob eine Ausreißergruppedurckommen wird oder doch die Sprinter die Oberhand behalten werden.

Die Favoriten: Auf dem recht flachen Kurs haben die Sprinter beste Chancen auf den Sieg. Top-Favorit ist Titelverteidiger André Greipel, dessen Columbia-Team mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Neuseeländer Greg Henderson zwei weitere schnelle Leute stellt. Bei Milram ruhen die Hoffnungen in erster Linie auf Gerald Ciolek. Mit den jungen Andreas Stauff und Dennis Pohl (beide Kuota Indeland) sowie den erfahrenen Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) und Eric Baumann (Nutrixxion Sparkasse) treten weitere aussichtsreiche deutsche Sprinter an. Silence-Lotto setzt auf den Belgier Kenny de Haes, Saxo Bank wird von dem schnellen Dänen Matti Breschel angeführt. Der Däne bewies zuletzt mit Platz sieben im WM-Straßenrennen von Mendrisio erstklassige Spätform. Auch die beiden Niederländer Kenny van Hummel (Skil-Shimano) und Theo Bosund (Rabobank Continental Team) sind zu beachten

Kandidaten für eine erfolgreiche Flucht sind der Deutsche Meister Martin Reimer (Cervelo), dessen Vorgänger Fabian Wegmann (Milram), der Österreicher Bernhard Eisel, (Columbia HTC), der Norweger Kurt Asle Arvesen (Saxo Bank), der Niederländer Bobbie Traksel (Vacansoleil) und der Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec).

Die Teams: Milram, Columbia, Saxo Bank, Silence-Lotto, Cervelo, Skil-Shimano, Vacansoleil, Vorarlberg-Corratec, Topsport Vlaanderen, Nutrixxion, Kuota-Indeland, Heizomat-Mapei, Seven Stones, LKT Brandenburg, Rabobank Continental, Jo Piels, Van Vliet, Differdange, Designa Kokken, Capinordic, Palmans-Cras, Glud & Marstrand

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)