--> -->
02.10.2009 | (rsn) - Am Samstag findet am Tag der Deutschen Einheit mit der 4. Auflage des Sparkassen-Münsterland Giros (Kat. 1.1) das letzte deutsche Straßenrennen in Deutschland statt. Die 22 Mannschaften werden es aber nicht locker ausrollen lassen. Team Milram tritt beim Heimspiel mit Sprinter Gerald Ciolek und den beiden Lokalmatadoren Fabian Wegmann und Linus Gerdemann an. Aber nicht nur die ProTour-Konkurrenz von Columbia HTC (mit Titelverteidiger André Greipel), Saxo Bank und Silence-Lotto wird versuchen, der Dortmunder Equipe einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Die Strecke: Das Rennen wird am Samstag auf dem historischen Marktplatz in Ahlen gestartet. Von dort macht sich das Fahrerfeld auf den 200 Kilometer langen Weg in Richtung Münster. Zunächst geht es in östliche Richtung zur ersten Bergwertung des Tages am Höxberg. Kurz nach Wadersloh biegt die Strecke nach Nord-Westen ab, wo die nächste Bergwertung am Wiedenbrücker Tor wartet. Von dort geht es über Oelde, Warendorf, Sassenberg und Ostbevern auf vornehmlich flachem Terrain hinein nach Münster, wo noch einmal ein Stadtkurs wartet, auf dem sich letztendlich entscheiden wird, ob eine Ausreißergruppedurckommen wird oder doch die Sprinter die Oberhand behalten werden.
Die Favoriten: Auf dem recht flachen Kurs haben die Sprinter beste Chancen auf den Sieg. Top-Favorit ist Titelverteidiger André Greipel, dessen Columbia-Team mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Neuseeländer Greg Henderson zwei weitere schnelle Leute stellt. Bei Milram ruhen die Hoffnungen in erster Linie auf Gerald Ciolek. Mit den jungen Andreas Stauff und Dennis Pohl (beide Kuota Indeland) sowie den erfahrenen Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) und Eric Baumann (Nutrixxion Sparkasse) treten weitere aussichtsreiche deutsche Sprinter an. Silence-Lotto setzt auf den Belgier Kenny de Haes, Saxo Bank wird von dem schnellen Dänen Matti Breschel angeführt. Der Däne bewies zuletzt mit Platz sieben im WM-Straßenrennen von Mendrisio erstklassige Spätform. Auch die beiden Niederländer Kenny van Hummel (Skil-Shimano) und Theo Bosund (Rabobank Continental Team) sind zu beachten
Kandidaten für eine erfolgreiche Flucht sind der Deutsche Meister Martin Reimer (Cervelo), dessen Vorgänger Fabian Wegmann (Milram), der Österreicher Bernhard Eisel, (Columbia HTC), der Norweger Kurt Asle Arvesen (Saxo Bank), der Niederländer Bobbie Traksel (Vacansoleil) und der Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec).
Die Teams: Milram, Columbia, Saxo Bank, Silence-Lotto, Cervelo, Skil-Shimano, Vacansoleil, Vorarlberg-Corratec, Topsport Vlaanderen, Nutrixxion, Kuota-Indeland, Heizomat-Mapei, Seven Stones, LKT Brandenburg, Rabobank Continental, Jo Piels, Van Vliet, Differdange, Designa Kokken, Capinordic, Palmans-Cras, Glud & Marstrand
(rsn) - Es war, als ob Aleksej Saramotins seinem neuen Arbeitsgeber beweisen wollte, dass seine Verpflichtung kein Fehler gewesen war. Nur einen Tag, nachdem er beim US-Team Columbia-HTC den ersten gr
(rsn) – Aleksejs Saramotins hat beim deutschen Saisonausklang die Sensation geschafft. Der 27-jährige Lette vom kleinen dänischen Team Designa Kokken düpierte die Sprinter und gewann als Solist d
(rsn) - Gerald Ciolek führt sein Milram-Team am Samstag bei der 4. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro an. Beim letzten deutschen Saisonrennen stehen mit Linus Gerdemann und Fabian Wegmann zwei
(rsn) - Der Deutsche Meister Martin Reimer und der Ire Philipp Deignan, zuletzt Etappensieger bei der Vuelta a Espana, führen ihr Cervélo TestTeam am 3. Oktober beim Münsterland-Giro an, dem letzte
(rsn) – Positive Nachricht für den deutschen Profiradsport: Die Austragung des Sparkassen Münsterland Giro ist für die kommenden vier Jahre gesichert. Das teilten die Veranstalter am Donnerstag m
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch